Omega3superplus Östrogendominanz Zusammenhang?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Orange2308
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 04 Nov 2015 12:39

Omega3superplus Östrogendominanz Zusammenhang?

Beitrag von Orange2308 »

Hi
Seit Anfang des Monats nehme ich das Omega3superplus (3 Kapseln pro Tag ) um den selben Effekt wie mit Intralipid hinzubekommen.
Ich verwende den cb ferilitätsmonitor der zwei Hormone misst - lh und Östrogen.
Jetzt habe ich doesen Zyklus bereits 15 Tests gemacht und es ist kein Ende in Sicht - seit Zyklustag 8 immer hohe Fruchtbarkeit.
Der testet nun so lange bis ich entweder max. Oder nidrige Fruchtbarkeit habe.

Nun meine Frage: kann es sein, dass zwischen der Einnahme des omega3superplus (ich habe Hashimoto) und dem evt erhöhten Östrogen ein Zusammenhang besteht? ??

Lg
O
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Eher unwahrscheinlich. Die immunsuppressive Wirkung im Intralipid resultiert nebenbei aus den Omega 6, außerdem kann über den Magen niemals so viel aufgenommen werden, wie über die Vene. Wenn du wirklich erhöhte Werte hast, werden die Kapseln nicht viel bewirken.

LG
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“