HCG Nachspritzen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
annett67
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 19 Feb 2007 22:56

HCG Nachspritzen

Beitrag von annett67 »

Sehr geehrter Herr Dr.Peet

Am 23.11.2015 bekam ich eine Blastozyste BL2 transferiert ... am TF Tag 0 .. 2 und 4 habe ich jeweils
Pregnyl 1500 i.e nachgespritzt. Nun meine Frage hatte gestern Bluttest TF +8 der HCG Wert liegt
bei 22 ... kann das noch Rest HCG vom Pregnyl sein !! Finde den Wert extrem niedrig und gehe davon
aus das es nicht geklappt hat ... wird wohl Rest HCG sein vom Pregnyl
DANKE

Lieben Gruß
Benutzeravatar
_Gini_
Rang1
Rang1
Beiträge: 723
Registriert: 26 Aug 2013 14:27

Beitrag von _Gini_ »

Hallo Annett,

ah, Du hast es inzwischen noch einmal versucht!

Hmm... ich denke nicht, dass der HCG-Wert noch vom Pregnyl kommt.
Ich selbst hatte z.B. beim letzten Versuch das Pregnyl an den gleichen Tagen wie Du gespritzt und mein HCG war an TF+10 bei 248.
TF+8 ist halt noch sehr früh... vielleicht könnte es sich ja um einen Bummler handeln?!?
So ist es hier z.B. Ferrero gegangen und bis jetzt läuft es bei ihr anscheinend dennoch gut, wenn auch mit anfangs Startschwierigkeiten.
Jedenfalls sollte man den Wert doch sicherheitshalber noch mal kontrollieren lassen. Sofern er sich gut verdoppelt, könnte es dennoch klappen!
Ich drücke Dir die Daumen! *dd*
Viele liebe Grüße!
Gini
-Willebrand-Syndrom (> erhöhte Blutungsneigung)
+ Antithrombinmangel (= extremes Thromboserisiko)
- 2004: 2 x Laparoskopie
- 2006: Konisation
- 2004 + 2006: starke OP-Nachblutungen >2 Not-OPs
- 2013: großer Eierstocktumor (11 cm), 12/2013: OP /Laparotomie

>> 1. EMS (8-Zeller, TF 09.08.2014 /Gennet Prag): negativ
- Gebärmutterspiegelung+Scratching, 11.'14
>> 2. EMS: 1 Blasto, TF 28.11.'14/Gennet: negativ
-Immunologie
>> 3. EMS: TF 08.04.'15/Gennet (DET);
29.04.'15 >> Fehlgeburt! (5+4):cry:
>> 4. EMS: TF 25.07.15 /Reprofit/SET
13.08.'15 >> 2. Fehlgeburt! (5+3):cry:

>>5. EMS: DET-TF 09.10.'15
Sturzblutung!> 3. Fehlgeburt! - Zwillinge!! :cry:
>>6.EMS/ DET/18.12.'15: wöchentl. Intralipid, Dexa, Grano und Antithrombininf. ab BT alle 2 Tage (+ tägl. Fragmin ab 1.ZT)
10.01.'16/ SSW 5+6: Sturzblutung!
11.01.'16:> 4. Fehlgeburt!!! Wieder Zwillinge :cry:

>>7. EMS: 25.04.'16 (Sanat. Pronatal; DET: A4+A5)
Ab 1.ZT: alle 2 Tage Antithrombin-Inf., Fragmin bis TF+4, 1x/Woche Intralipid, Dexa, Grano etc.
20.05.: Fruchthöhle, Dottersack und Embryostrukturen
22.05: Blutung!!😢😵, 23.05,HCG: 4867》zu niedrig!😵
03.06.2016: kein Herzschlag 》 MA!> 5. Fehlgeburt! :cry:
>>8. EMS (28.07.16/SET/Reprofit) > negativ
>>>9. EMS (08.10.16/DET/Reprofit)
Ab 1.ZT: alle 2 Tage Antithrombin-Inf-, Fragmin, aber nur bis TF+5!, 1x/Woche Intralipid-Inf., 4 mg Dexa tgl., etc...
BT, 18.10.'16 (TF+10): HCG 599!
BT, 21.10.'16 (TF+13): 2664!!! :o
23.-25.10.'16: Blutungen
BT, 25.10.'16 (TF+17) = 5+1: HCG 13.862,5! + 2 Fruchthöhlen sichtbar! !
26.-30.10.16: Teils starke hellrote Blutungen!:( :zitter: 😱
31.10.16, US: Drillinge!!! Mit Herzschlag (x3) :kreisch:
Aktuell tägl. Blutungen! :-(
Diesmal bleiben meine Babys hoffentlich bei mir! ❤ Bitte!!!
Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das ist doch immer das gleiche Lied....
Wer so früh einen SS Test macht, braucht sich nicht zu wundern, dass das Ergebnis unschlüssig ist.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“