schlechter SH Aufbau Estrifam und Cialis

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
MivaDel
Rang0
Rang0
Beiträge: 53
Registriert: 18 Aug 2014 19:30

schlechter SH Aufbau Estrifam und Cialis

Beitrag von MivaDel »

Hallo Dr. Peet,

ich habe nun mittlerweile mein 12. negativ erhalten. Davon 4 mit fremden Eizellen (1x EZS und 3xEMS)
Wir sind von oben bis unten vor und zurück komplett untersucht und eingestellt.
die letzten zwei Versuchen waren mit Top Embryonen (2x 5AA und gar 2x 6AA an Tag 5), Granocyte und ERA-Korrektur.
Allerdings macht mich eine Sache noch etwas nachdenklich. Ich brauche immer die maximale Dosis an Estrifam (4x4mg und EstradiolPflaster alle drei Tage) und zusätzlich Cialis um auf knappe 7mm SH zu kommen. Meine E2-Werte explodieren natürlich entsprechend. Dreischichtig ist sie allerdings immer.
In den ICSI-Zyklen mit Menogon und Puregon war meine SH immer 9-11mm du ich konnte an ZT 11-13 immer auslösen.
Nun war mir in Erinnerung geblieben, dass auch zu hohe E2-Werte den Erfolg für eine Einnistung beeinträchtigen können.
Meinen Sie, dass in solch einem Fall wie mir (Endo und Adeno sind aktuell saniert und wegen fragl PCO nehme ich Metformin), eine milde Stimu für Kryo sinvoller wäre? Oder welche Erfahrungen haben Sie?

Viele Grüße
Miva
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
wenn Ihre Eierstöcke noch auf FSH reagieren und Follikel produzieren, wäre das auf jeden Fall mal einen Versuch wert!! Gelegentl. Hat man den Eindruck, dass VIEL auch ZU VIEL sein kann. Daher starte ich im künstl. Zykl. Auch mit 2mg und steigere alle 4-5 Tage.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“