Dr peet - Chancen bei EMSP und alter

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

heimweh
Rang1
Rang1
Beiträge: 265
Registriert: 21 Mär 2012 11:09

Dr peet - Chancen bei EMSP und alter

Beitrag von heimweh »

Sehr geehrtes Team ... Ich frage mich ob bei einer Kryo embryonenspende ( ich bin 43 ) die Chance das Baby zu verlieren höher liegt als wenn dieser Embryo frisch transferiert wurde ?
Ich hatte immer frisch Transfer und daraus 2 Kinder .
Nun hatte ich 2 mal Kryo embryonenspende und nach positiven Test beide jedesmal verloren obwohl die Qualität immer besser war als bei meinen geborenen Kindern ,
Hätten diese Embryos als Frischversuch eher überlebt ? Liegt es an der Kryo ?
Oder kann es sein das ich mit 43 zu alt bin und keines der Embryos bleibt ?
Ich weiß es ist nur theoretisch - aber ich möchte noch nicht aufgeben und deshalb wäre ich Ihnen dankbar zu antworten .
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Ein Prof meinte dazu, dass die FG- Rate bei Kryo-TF niedriger sei, weil durch Kryo und Auftauen auch nochmal selektiert wird und nur die Kräftigsten sich gut weiter entwickeln. Kryo- Babys bringen glaube ich auch durchschnittlich etwas mehr Gewicht auf die Waage - keine Ahnung, warum.
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

dein alter ist bei ems ziemlich egal

ist vielleicht-leider- nur "Pech"-hast du mal überprüft ob mittlerweile eine gerinnungsstörung vorliegt?
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe heimweh,

das kann man so pauschal nicht beantworten. Man kann ja hier nur mit Wahrscheinlichkeiten sprechen. Bei IVF mit eigenen Eizellen ist die Wahrscheinlichkeit im Kryo Versuch etwas geringer. Das liegt aber auch daran, dass im Frischversuch bereits die Erfolg versprechendsten Embryonen ausgewählt wurden und oft nur die mit den etwas geringeren Chancen kryokonserviert wurden. Wenn du einen Embryo transferiert bekommen hast, der extra für euch erzeugt wurde, entfällt diese erste Ursache für etwas schlechtere Chancen im Kryoversuch. - Ein sehr geringer Prozentsatz der Kryo-Embryonen wird wohl auch durch den Vorgang des Einfrierens und Auftauens beschädigt. Das sind aber heute so wenige, dass das wirklich nicht die Ursache bei euch sein muss.

Da gehe ich eher mit Kakoli und sage, du hast einfach jetzt das falsche Los gezogen. Oder es liegen körperliche Ursachen bei dir vor.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
heimweh
Rang1
Rang1
Beiträge: 265
Registriert: 21 Mär 2012 11:09

Beitrag von heimweh »

Hallo ihr lieben ... Bei mir ist alles ok . Alles überprüft .
Jemand sagte mir das - egal ob meine gespendeten Embryos von jungen Frauen sind - ein 43 jährigen Körper würde Probleme haben eine Schwangerschaft zu halten .
Das höre ich zum ersten Mal . Darum fragte ich hier ... Ich will noch nicht aufgeben ... Bin wirklich verzweifelt und traurig das 2 perfekte blastos nicht blieben ... Nicht mal eine ...
Glaubt ihr wirklich das mein alter hierbei wirklich keine Rolle spielt und ich noch etwas Zeit habe um zum Ziel zu kommen ?
Bin grad 43 geworden ... Es fehlt etwas - wir sind noch nicht komplett ...:-(
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wer ist "Jemand"? Einer, der wirklich Ahnung hat? Vielleicht war das nur eine Vermutung?

Schau dir mal hier: http://www.ethikrat.org/dateien/pdf/jt- ... singer.pdf das Schaubild 39 an. Dann bist du schlauer.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Das Ezs Forum ist voll von Frauen ü45 und eine Menge sind mit Zwillingen schwanger

Totaler Quatsch dass dein Körper das nicht kann
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
es gibt inzw. umfangreiches Datenmaterial, welches beweist, dass die Abortrate nach Kryotransfer nicht höher ist als nach Frischtransfer.
Was aber klar ist, ist das die nach Embryonenspende höher ist als nach Eizellspende. Warum? Weil die Embryonenspende meist mitZellen/ Embryonen stattfindet, die von einem wegen Sterilität behandelten Paar stammt und deren Abortrisiko vorab höher ist.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
heimweh
Rang1
Rang1
Beiträge: 265
Registriert: 21 Mär 2012 11:09

Noch einmal Dr Peet bitte

Beitrag von heimweh »

Sehr geehrter Dr Peet - das verstehe ich Nichtvorhandensein ganz ,.
Die embryonenspende wird doch von jungen Frauen und Männern " erstellt " welche einfach spenden wie bei eizellspende auch , ?
Heißt es ist das dperma eines Fremden und nicht des eigenen Mannes - dadurch wird es zur embryonenspende .. Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Danke !
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Heimweh,

Was Dr. Peet meint ist folgendes, es gibt bei EMS zwei Möglichkeiten:

entweder sind es gespendete Embryonen von anderen IVF/ICSI-Paaren, dann ist das Abortrisiko höher, aufgrund der bestehenden Sterilität des Paares.

Oder es handelt sich um extra für die EMS "produzierte" Embryonen aus EZS und Spermaspende jünger und gesunder Spender, dann dürften die Erfolgsaussichten genauso hoch sein wie bei EZS.

Was für Embryonen du bekommen hast, das müsstest Du bei Deiner Klinik erfragen.

Alles Gute,
Luzie
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“