Scrating
Moderator: Dr.Peet
Scrating
Hallo Dr. Peet!
Bei mir wurde im Oktober ein Scrating durchgeführt.Leider war der darauffolgende Zyklus ohne Transfer. Würden Sie das Scrating wiederholen,wenn im Januar ein Transfer erfolgen soll?Hält das Scrating genau 4 Wochen oder auch länger. Vielen Dank für ihre Antwort und noch einen schönen 2.Adventssonntag.
Grüsse Miriam
Bei mir wurde im Oktober ein Scrating durchgeführt.Leider war der darauffolgende Zyklus ohne Transfer. Würden Sie das Scrating wiederholen,wenn im Januar ein Transfer erfolgen soll?Hält das Scrating genau 4 Wochen oder auch länger. Vielen Dank für ihre Antwort und noch einen schönen 2.Adventssonntag.
Grüsse Miriam
Soweit ich weiß wirkt das Scratching nur für den aktuellen Zyklus.
Ich hatte ein Scratching im April, bin danach zum ersten Mal schwanger geworden.
Für die 2. SS hatte ich vorher kein Scratching.
Ich hatte ein Scratching im April, bin danach zum ersten Mal schwanger geworden.
Für die 2. SS hatte ich vorher kein Scratching.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



-
- Rang0
- Beiträge: 31
- Registriert: 31 Mai 2012 15:28
Es gibt dazu soweit ich weiß keine gesicherten Daten, ob das Scratching wirklich hilft und wie lange ggf. der Effekt anhält.
Ich habe mal was von 6 Monaten gelesen, aber ob das in irgendeiner Form belastbar ist, sei mal dahingestellt.
Ich habe mich vor meinem ersten Kryoversuch Scratchen lassen. Leider sind die beiden aufgetauten Embryos jedoch an Tag 3 stehen geblieben, so dass es keinen Transfer gab.
Daher haben wir einen Monat gewartet und dann den letzten verbliebenen aufgetaut. Ein erneutes Scratching haben wir nicht gemacht. Damit ergab sich dann aber zumindest eine biochemische SS, die leider rasch zu Ende war.
Vor der 3.ICSI hab ich mich wieder scratchen lassen und die Stimulation ist dann so richtig in die Hose gegangen. Die Regelblutung war wie beim ersten Scratching superheftig, Hormonchaos...die Stimulation ist total schlecht gelaufen, so dass am Ende nur zwei EZ und davon ein Embryo standen.
Zwei Monate später hatte ich dann außerdem ein 1,5-2 cm großes Myom, das mir in einer Bauchspiegelung weggemacht wurde und wo ich mich jetzt frage, ob das vielleicht als eine Art 'Vernarbung' durch das Scratching kam, weil ich zu extremer Narbenbildung neige.
Ich weiß nicht, ob ich mich nochmal scratchen lassen würde. Wenn dann nicht unmittelbar vor einer Stimulation, sondern höchsten vor einem Kryoversuch.
Ich habe mal was von 6 Monaten gelesen, aber ob das in irgendeiner Form belastbar ist, sei mal dahingestellt.
Ich habe mich vor meinem ersten Kryoversuch Scratchen lassen. Leider sind die beiden aufgetauten Embryos jedoch an Tag 3 stehen geblieben, so dass es keinen Transfer gab.
Daher haben wir einen Monat gewartet und dann den letzten verbliebenen aufgetaut. Ein erneutes Scratching haben wir nicht gemacht. Damit ergab sich dann aber zumindest eine biochemische SS, die leider rasch zu Ende war.
Vor der 3.ICSI hab ich mich wieder scratchen lassen und die Stimulation ist dann so richtig in die Hose gegangen. Die Regelblutung war wie beim ersten Scratching superheftig, Hormonchaos...die Stimulation ist total schlecht gelaufen, so dass am Ende nur zwei EZ und davon ein Embryo standen.
Zwei Monate später hatte ich dann außerdem ein 1,5-2 cm großes Myom, das mir in einer Bauchspiegelung weggemacht wurde und wo ich mich jetzt frage, ob das vielleicht als eine Art 'Vernarbung' durch das Scratching kam, weil ich zu extremer Narbenbildung neige.
Ich weiß nicht, ob ich mich nochmal scratchen lassen würde. Wenn dann nicht unmittelbar vor einer Stimulation, sondern höchsten vor einem Kryoversuch.
-
- Rang0
- Beiträge: 106
- Registriert: 11 Okt 2015 20:07
Hallo,
wahrscheinlich lässt die Wirkung des Scratchings nach einem Monat auf, so dass sie dann, vor Neustart ein erneutes benötigen. Da Sie aber im letzten Zyklus keinen Transfer hatten, scheint ja nicht unbedingt das Endometrium das Hauptproblem zu sein!
Peet
wahrscheinlich lässt die Wirkung des Scratchings nach einem Monat auf, so dass sie dann, vor Neustart ein erneutes benötigen. Da Sie aber im letzten Zyklus keinen Transfer hatten, scheint ja nicht unbedingt das Endometrium das Hauptproblem zu sein!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.