Wieso AA blastos schlechter als AB ?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
heimweh
Rang1
Rang1
Beiträge: 265
Registriert: 21 Mär 2012 11:09

Wieso AA blastos schlechter als AB ?

Beitrag von heimweh »

Hallo fr Dr Zeltler ... Ich habe 2 Kinder aus AB blastos ..
Es waren immer frischversuche .
Nun hatte ich 2 mal Kryo embryonenspende mit jeweils 2 AA expandierenden blastos - ich würde jedesmal schwanger - hatte aber immer FG..
1, wie kann es sein das beim Transfer von 2 AA blastos - diese immer abgehen - aber ich mit schlechteren meine Kinder bekam ?
Ich ärgere mich das ich die besten wollte ... Hätte wohl lieber die beiden anderen nehmen sollen ,.
Ich bin sprachlos und geschockt - damit hätte ich nie gerechnet das gleich 2 perfekte nicht halten .
Könnte es sein das ein Unterschied in frischtransfer und Kryo liegt ?
2. könnte es sein das diese AA blastos im Frischversuch zum Baby geführt hätten ?
3. kann es auch an meinem Alter liegen das sie nicht halten ? Bin 43 ...

Danke für Ihre Einschätzung !
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Nochmal hier, liebe Heimweh.

Die Klassifizierung in AA und AB und noch andere Qualitäten geht ja nur von Erfahrungen aus. AA ist nicht gleich perfekt oder Erfolgsgarantie. Die Embryonen werden nach bestimmten Kriterien beobachtet. Und bei längerer Beobachtung von Embryonen vor dem Transfer und späterem Vergleich mit dem Ergebnis hat man herausgefunden, dass die mit bestimmten Eigenschaften (Aussehen, Geschwindigkeit der Zellteilung, ...) vergleichsweise erfolgreicher waren. Daraus kann man dann eine Klassifizierung ableiten. Diese bedeutet aber niemals, dass die geringer klassifizierten es nicht auch schaffen können oder dass die höher klassifizierten es nicht schaffen werden.

Ein Vergleich: Wer weniger isst, ist im Durchschnitt schlanker. Es gibt aber auch Viele, die weniger essen und dick sind und andere, die viel essen und dünn sind. Wahrscheinlichkeiten können nie zu absoluten Voraussagen führen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

die gespendeten Embryonen stammen aus einem Zyklus, in dem Embryonen zu einer SS und Geburt geführt haben. Zusätzlich werden ihre morphologisch erkennbaren Eigenschaften als sehr gut beschrieben. Dies sind optimale Ausgangsbedingungen für einen Versuch aber leider keine Garantie. Wenn sich in der Untersuchung der FG keine Hinweise auf Störungen nachweisen ließen, liegen 2 FG im Bereich des Möglichen ohne offensichtliche Gründe.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“