Hallo Heimweh,
ab 43 Jahren ist leider noch mal ein "Einschnitt" im Leben einer Frau,
ich bin echt kein Experte - schlag mich auch mit diesem Thema herum und habe trotz allem Für und Wider mit 44 Jahren noch eine ICSI gewagt.
Also gibt nicht auf und frag mal in der Klinik nach!
Liebe Grüße
Dr peet - Chancen bei EMSP und alter
Moderator: Dr.Peet
Aber doch nicht bei Emstschana1971 hat geschrieben:Hallo Heimweh,
ab 43 Jahren ist leider noch mal ein "Einschnitt" im Leben einer Frau,
ich bin echt kein Experte - schlag mich auch mit diesem Thema herum und habe trotz allem Für und Wider mit 44 Jahren noch eine ICSI gewagt.
Also gibt nicht auf und frag mal in der Klinik nach!
Liebe Grüße
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
-
- Rang1
- Beiträge: 884
- Registriert: 24 Jan 2015 12:35
Hallo Heimweh,
ich bin jetzt mit 49 mit EZSP schwanger geworden. Hatte vorher 3 Versuche (EZSP) bei denen ich auch immer schwanger wurde. Dann wurde eine Gen-Mutation festgestellt (nach 1. Abort; MTHFT C677T homozygot). Das wurde dann mit höherer Dosis Folsäure und Clexane behandelt. Aber erst als der Hormonhaushalt anders gestützt wurde hat es dann letztendlich geklappt. Und diesmal ohne alle Blutungen oder sonst irgendwelche Probleme bisher. Hat also von daher mit dem Alter zu tun, da der Hormonhaushalt sich mit dem Alter "verschlechtert".
Kann sein, daß einfach Deine beiden anderen Kinder noch in eine Zeit hineinfielen, als dein Hormonhaushalt noch besser und stabiler war.
ich bin jetzt mit 49 mit EZSP schwanger geworden. Hatte vorher 3 Versuche (EZSP) bei denen ich auch immer schwanger wurde. Dann wurde eine Gen-Mutation festgestellt (nach 1. Abort; MTHFT C677T homozygot). Das wurde dann mit höherer Dosis Folsäure und Clexane behandelt. Aber erst als der Hormonhaushalt anders gestützt wurde hat es dann letztendlich geklappt. Und diesmal ohne alle Blutungen oder sonst irgendwelche Probleme bisher. Hat also von daher mit dem Alter zu tun, da der Hormonhaushalt sich mit dem Alter "verschlechtert".
Kann sein, daß einfach Deine beiden anderen Kinder noch in eine Zeit hineinfielen, als dein Hormonhaushalt noch besser und stabiler war.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Ich danke euch ! Ihr tut mir gut ... Ich könnte weinen ... Nein .. Ich tue es ..
Silbermond - das ist großartig und gibt mir Zuversicht .
Ich bin noch nicht bereit aufzugeben ...
Heißt das du hast ab Transfer clexane gespritzt ? Höhere Folsäure ist ja kein Problem ...
Diese beiden Sachen alleine haben geholfen ?
Auch wenn man weiß das es nicht immer klappt - ich bin noch immer geschockt und fassungslos das 2 AA blastos einer 23 jährigen nicht geblieben sind ....
Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet .. Wahrscheinlich bin ich deshalb so geschockt ...
Silbermond - das ist großartig und gibt mir Zuversicht .
Ich bin noch nicht bereit aufzugeben ...
Heißt das du hast ab Transfer clexane gespritzt ? Höhere Folsäure ist ja kein Problem ...
Diese beiden Sachen alleine haben geholfen ?
Auch wenn man weiß das es nicht immer klappt - ich bin noch immer geschockt und fassungslos das 2 AA blastos einer 23 jährigen nicht geblieben sind ....
Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet .. Wahrscheinlich bin ich deshalb so geschockt ...
Danke Luzie!
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.