Hallo Herr Dr. Peet,
woran liegt es, wenn man um den Eisprung herum eine schwache Blutung hat? Sollte ich bei Kinderwunsch zusätzlich Hormone nehmen, um dies zu verhindern?
Viele Grüße
Lena
Blutung um den Eisprung
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
es kommt meist um den Eisprung herum zu einem kurzzeitigen Abfall des Östrogens, wodurch es etwas schmieren kann. Üblicherweise ist das aber nicht hindrlich, da bis zur Ankunft des Embryos in der Geb.mu.höhle noch 3-5 Tage vergehen. Die Schleimhaut hat sich dann meist wieder erholt.
Peet
es kommt meist um den Eisprung herum zu einem kurzzeitigen Abfall des Östrogens, wodurch es etwas schmieren kann. Üblicherweise ist das aber nicht hindrlich, da bis zur Ankunft des Embryos in der Geb.mu.höhle noch 3-5 Tage vergehen. Die Schleimhaut hat sich dann meist wieder erholt.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Eine häufige Nebenwirkung der IVF ist Zystenbildung, bei mir nach jeder ICSI. Häufig waren es bei mir dann auch persistierende Follikel, als ob die Hypophyse nicht richtig in Gang kommt nach den ganzen Medikamenten
Dann begann auch jedesmal nach etwa 2 Wochen im Zyklus die Blutung. Diese Zysten sind manchmal hormonell aktiv und können zu Dauerblutungen führen (auch das hatte ich jedesmal). Man müsste halt nen US machen. Dann kann man ggf. Gelbkörperhormone geben (z.B. 10 bis 12 Tage Chlormadinon). Oder man sitzt es einfach aus, klappt auch
Und irgendwann läuft das System dann wieder.

