Abschied vom Geschwisterchen
Danke für die Beachtung
Hallo liebe Ekaterina
ich drück dich mal ganz fest. Worte zu finden sind da schwer. Ich bin froh , dass es dir etwas besser geht. Dieser schwere Gang steht uns wohl allen mal bevor. Mein Pferd ist auch nicht mehr das jüngste.
Es tut weh, so einen tollen Freund zu verlieren.
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins Jahr.
LG Origami

ich drück dich mal ganz fest. Worte zu finden sind da schwer. Ich bin froh , dass es dir etwas besser geht. Dieser schwere Gang steht uns wohl allen mal bevor. Mein Pferd ist auch nicht mehr das jüngste.
Es tut weh, so einen tollen Freund zu verlieren.
Ich wünsche uns allen einen guten Start ins Jahr.
LG Origami
Hallo Ihr lieben Mädels,
ich wünsche Euch ein schönes und v.a. gesundes neues Jahr.
Ich bin gut ins neue Jahr gekommen.
Vom 30.-31. war noch eine Freundin mit Freund und Hund mit Wohnwagen zu Besuch gekommen. Wir sind am 30. abends mit dem Wohnwagen in ein Gasthaus gefahren, was sehr familiär ist und mitten im Wald liegt. Das Wohnmobil war über und über mit Weihnachtsdeko geschmückt. Das fand unser Sohn abenteuerlich und richtig toll.
Abends am 31. bin ich zu meiner ältesten Freundin (ich kenne sie seit dem Kindergarten) gefahren. Wir haben Raclette, Bleigießen gemacht und uns unterhalten. War noch bis kurz vor drei mit SMS- und Neujahrsgruß-Schreiben beschäftigt (als alle schon schlafen gegangen sind). Am nächsten Tag gab es Raclette-Resteessen und danach haben wir noch den tollen aber traurigen Film "Honig im Kopf" gesehen. Nach einem schönen Neujahrsspaziergang bin ich wieder zu meinen Eltern und unserem Sohn (er blieb dort) gefahren.
Ich bin so froh, der dicken blöden Schwester von Erik aus dem Weg gegangen zu sein. Er konnte sogar verstehen, dass ich erst wieder komme, wenn sie abgereist ist. Wahrscheinlich fahre ich Mitte nächster Woche zurück. Dann war ich 2 Wochen hier. Es war wieder so schön und tat einfach gut.
Jobmäßig gibt es 4 interessante Möglichkeiten (eine auf der Insel und drei auf dem Festland, per Bahn erreichbar). Welche es nun werden wird, wird sich demnächst zeigen. Wie gesagt: absolute Priorität haben Arbeitsklima und -bedingungen. Es ist und bleibt spannend, welche es werden wird.
J. kränkelt wieder etwas. Ich war am Dienstag und Mittwoch bei der Kinderärztin. Die Blutuntersuchung ist zum Glück ok (was fiel mir da ein Stein vom Herzen). Am Montag haben wir Termin beim HNO. Hoffentlich sind die Polypen nicht wieder nachgewachsen. Er hat Anfang August die Polypen entfernt und Paukenröhrchen (in die Trommelfelle) eingesetzt bekommen. Wir waren deshalb 2 Tage in HH in der Uniklinik.
Ich hoffe Ihr habt Euch gut von dem Jahreswechsel erholt und genießt jetzt das erste Neujahrswochenende.
Hattet Ihr für Eure Kinder auch Kinderfeuerwerk?
Wir hatten ein kleines Kinderfeuerwerk für J. (haben wir gestern Abend vor de Haustür gemacht). Er war so begeistert und konnte nicht genug bekommen.
@Ekatherina: ich kann mich so gut in Dich hineinversetzen, dass Du einerseits den Jahreswechsel mit Deiner Familie genossen hast und auch froh warst, dass das scheussliche Jahr endlich vorbei ist, andererseits auch sehr um Deinen guten Freund (er sieht so lieb, gutmütig und treu aus) trauerst. Es ist so Sünde, drei gute Freunde in einem Jahr zu verlieren
. Mein Lieblingskater ist unerwartet und plötzlich mit nur vier Jahren eingeschlafen und nie mehr aufgewacht. Was habe ich um meinen Kater Rotz und Wasser geheult. Mehrere Wochen lang. Es wurde erst besser als wir Katerchen Ernie für unseren Kater Henry (der auch sehr getrauert hat) bekommen haben. Tiere sind vollwertige Familienmitglieder. Daher ist die Trauer besonders groß, wenn sie nicht mehr da sind.
Weiterhin viel Kraft in diesen schweren Stunden bzw. Tagen.
Fühl Dich gedrückt.
@Origami und Bani: ich hoffe es geht Euch beiden gut und dass Ihr und Eure Lieben gesund und munter sind.
Ich hoffe sehr, dass das dieses Jahr auch für Euch besser wird als das letzte.
Der Ordner ist so toll.
Ich finde es wundervoll, dass wir auf einer Wellenlänge sind und alle Tierfreundinnen sind, was unsere Kinder auch toll finden.
Ich finde es auch klasse, dass man sich gegenseitig ermuntert, unterstützt und aufbaut.
Ich finde wir sollten weiter so machen.
Macht es erst mal gut, bleibt gesund und munter und so, wie Ihr seid.
Liebe Grüße von Sophie
ich wünsche Euch ein schönes und v.a. gesundes neues Jahr.
Ich bin gut ins neue Jahr gekommen.
Vom 30.-31. war noch eine Freundin mit Freund und Hund mit Wohnwagen zu Besuch gekommen. Wir sind am 30. abends mit dem Wohnwagen in ein Gasthaus gefahren, was sehr familiär ist und mitten im Wald liegt. Das Wohnmobil war über und über mit Weihnachtsdeko geschmückt. Das fand unser Sohn abenteuerlich und richtig toll.
Abends am 31. bin ich zu meiner ältesten Freundin (ich kenne sie seit dem Kindergarten) gefahren. Wir haben Raclette, Bleigießen gemacht und uns unterhalten. War noch bis kurz vor drei mit SMS- und Neujahrsgruß-Schreiben beschäftigt (als alle schon schlafen gegangen sind). Am nächsten Tag gab es Raclette-Resteessen und danach haben wir noch den tollen aber traurigen Film "Honig im Kopf" gesehen. Nach einem schönen Neujahrsspaziergang bin ich wieder zu meinen Eltern und unserem Sohn (er blieb dort) gefahren.
Ich bin so froh, der dicken blöden Schwester von Erik aus dem Weg gegangen zu sein. Er konnte sogar verstehen, dass ich erst wieder komme, wenn sie abgereist ist. Wahrscheinlich fahre ich Mitte nächster Woche zurück. Dann war ich 2 Wochen hier. Es war wieder so schön und tat einfach gut.
Jobmäßig gibt es 4 interessante Möglichkeiten (eine auf der Insel und drei auf dem Festland, per Bahn erreichbar). Welche es nun werden wird, wird sich demnächst zeigen. Wie gesagt: absolute Priorität haben Arbeitsklima und -bedingungen. Es ist und bleibt spannend, welche es werden wird.
J. kränkelt wieder etwas. Ich war am Dienstag und Mittwoch bei der Kinderärztin. Die Blutuntersuchung ist zum Glück ok (was fiel mir da ein Stein vom Herzen). Am Montag haben wir Termin beim HNO. Hoffentlich sind die Polypen nicht wieder nachgewachsen. Er hat Anfang August die Polypen entfernt und Paukenröhrchen (in die Trommelfelle) eingesetzt bekommen. Wir waren deshalb 2 Tage in HH in der Uniklinik.
Ich hoffe Ihr habt Euch gut von dem Jahreswechsel erholt und genießt jetzt das erste Neujahrswochenende.
Hattet Ihr für Eure Kinder auch Kinderfeuerwerk?
Wir hatten ein kleines Kinderfeuerwerk für J. (haben wir gestern Abend vor de Haustür gemacht). Er war so begeistert und konnte nicht genug bekommen.
@Ekatherina: ich kann mich so gut in Dich hineinversetzen, dass Du einerseits den Jahreswechsel mit Deiner Familie genossen hast und auch froh warst, dass das scheussliche Jahr endlich vorbei ist, andererseits auch sehr um Deinen guten Freund (er sieht so lieb, gutmütig und treu aus) trauerst. Es ist so Sünde, drei gute Freunde in einem Jahr zu verlieren

Weiterhin viel Kraft in diesen schweren Stunden bzw. Tagen.

@Origami und Bani: ich hoffe es geht Euch beiden gut und dass Ihr und Eure Lieben gesund und munter sind.
Ich hoffe sehr, dass das dieses Jahr auch für Euch besser wird als das letzte.
Der Ordner ist so toll.
Ich finde es wundervoll, dass wir auf einer Wellenlänge sind und alle Tierfreundinnen sind, was unsere Kinder auch toll finden.
Ich finde es auch klasse, dass man sich gegenseitig ermuntert, unterstützt und aufbaut.
Ich finde wir sollten weiter so machen.
Macht es erst mal gut, bleibt gesund und munter und so, wie Ihr seid.
Liebe Grüße von Sophie
Hallo Miss Sophie, hört sich richtig abenteuerlich an eurer Jahreswechsel.
Wir wollten auch erst mit dem Wohnwagen fahren, sind aber zuhause geblieben.
Wir waren bei Freunden und haben gegrillt. Bei den Temperaturen kein Problem.
Winter in weiter Ferne.
Deine Jobangebote hören sich vielversprechend an
Ich drücke dir die Daumen.
Für mich hat auch mit obere Priorität das Arbeitsklima. Ich kenne auch jahrelang Mobbing. Konnte nach der Geburt aber umsatteln. Sonst hätte ich aus gesundheitlichen Gründen kündigen müssen.
Ekaterina hoffentlich geht es dir einigermaßen.
Beth und betty seid ihr noch da?
Polypen waren auch Thema bei uns, zum Glück brauchten wir keine Option.
Ich drücke die Daumen, dass nicht wieder operiert werden muss.
Mit dem Handy schreibe ich wie Steno aber unser PC wird ganz selten angeschaltet
LG Origami
Wir wollten auch erst mit dem Wohnwagen fahren, sind aber zuhause geblieben.
Wir waren bei Freunden und haben gegrillt. Bei den Temperaturen kein Problem.
Winter in weiter Ferne.
Deine Jobangebote hören sich vielversprechend an
Ich drücke dir die Daumen.
Für mich hat auch mit obere Priorität das Arbeitsklima. Ich kenne auch jahrelang Mobbing. Konnte nach der Geburt aber umsatteln. Sonst hätte ich aus gesundheitlichen Gründen kündigen müssen.
Ekaterina hoffentlich geht es dir einigermaßen.

Beth und betty seid ihr noch da?
Polypen waren auch Thema bei uns, zum Glück brauchten wir keine Option.
Ich drücke die Daumen, dass nicht wieder operiert werden muss.
Mit dem Handy schreibe ich wie Steno aber unser PC wird ganz selten angeschaltet

LG Origami
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich auch mal wieder melden ... Ich merke, dass der Kinderwunsch bei mir immer mehr in den Hintergrund rückt und mich unser Leben, so wie es ist, ziemlich ausfüllt. Langsam kann ich tatsächlich die Lebenssituation mit Einzelkind immer besser akzeptieren. Darum weiß ich meist gar nicht so richtig, was ich schreiben soll ... lese aber immer wieder mal mit und melde mich auch gerne ab und zu.
@ miss Sophie: Hoffentlich könnt du und dein Mann euch wieder mehr annähern ... ich wünsche dir auch, dass du eine neue Arbeitsstelle findest, bei der du dich wohlfühlst!!
@ ekaterina: Es tut mir so leid ... fühl dich fest gedrückt. Hoffentlich war's das mit schlechten Nachrichten für die nächsten Monate!!
@ Origami: Dir auch alles Liebe und Gute für's neue Jahr!
@ bani und alle anderen: Euch und euren Familien alles Gute für 2016!
ich möchte mich auch mal wieder melden ... Ich merke, dass der Kinderwunsch bei mir immer mehr in den Hintergrund rückt und mich unser Leben, so wie es ist, ziemlich ausfüllt. Langsam kann ich tatsächlich die Lebenssituation mit Einzelkind immer besser akzeptieren. Darum weiß ich meist gar nicht so richtig, was ich schreiben soll ... lese aber immer wieder mal mit und melde mich auch gerne ab und zu.
@ miss Sophie: Hoffentlich könnt du und dein Mann euch wieder mehr annähern ... ich wünsche dir auch, dass du eine neue Arbeitsstelle findest, bei der du dich wohlfühlst!!
@ ekaterina: Es tut mir so leid ... fühl dich fest gedrückt. Hoffentlich war's das mit schlechten Nachrichten für die nächsten Monate!!
@ Origami: Dir auch alles Liebe und Gute für's neue Jahr!
@ bani und alle anderen: Euch und euren Familien alles Gute für 2016!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Hallo betty schön dass du dich meldest. Mir geht es auch oft, dass ich nicht weiss, was ich schreiben soll. Es tut gut mit Mädels, die in einer ähnlichen Situation sind, zu schreiben.
Ich schwanke zwischen akzeptieren, genießen und auch aufbäumen, es nochmal zu versuchen. Dieses mache ich vielleicht auch nochmal, aber ich bin ruhiger geworden.
Aber es ist ein langer Abschied und wie gesagt, in mir ist ist noch was, was kämpfen möchte.
Mein Kind ist mittlerweile so selbstständig geworden und auch dieses ist immer ein Abschied nehmen, aus der Babyzeit, Kleinkind und dann schon bald Schulzeit und irgendwann ist es Zeit ganz Abschied zu nehmen, weil sie ausziehen. Das ist mit Sicherheit auch ein Grund, warum ich noch einen Kinderwunsch habe. Diese Zeit loslassen zu müssen, heißt auch ein Stück älter zu werden, schöne Zeiten hinter sich zu lassen, Angst irgendwann allein zu sein.
Vielleicht egoistisch aber dann sind auch andere Eltern mit vielen Kindern vielleicht auch egoistisch.
Kinder sind natürlich keine Garantie, kenne genug Familien, wo sehr sporadischer Kontakt oder sogar gar kein Kontakt mehr zu den Eltern besteht.
Miss Sophie wie geht es dir?
Und den anderen,?
LG Origami
Ich schwanke zwischen akzeptieren, genießen und auch aufbäumen, es nochmal zu versuchen. Dieses mache ich vielleicht auch nochmal, aber ich bin ruhiger geworden.
Aber es ist ein langer Abschied und wie gesagt, in mir ist ist noch was, was kämpfen möchte.
Mein Kind ist mittlerweile so selbstständig geworden und auch dieses ist immer ein Abschied nehmen, aus der Babyzeit, Kleinkind und dann schon bald Schulzeit und irgendwann ist es Zeit ganz Abschied zu nehmen, weil sie ausziehen. Das ist mit Sicherheit auch ein Grund, warum ich noch einen Kinderwunsch habe. Diese Zeit loslassen zu müssen, heißt auch ein Stück älter zu werden, schöne Zeiten hinter sich zu lassen, Angst irgendwann allein zu sein.
Vielleicht egoistisch aber dann sind auch andere Eltern mit vielen Kindern vielleicht auch egoistisch.
Kinder sind natürlich keine Garantie, kenne genug Familien, wo sehr sporadischer Kontakt oder sogar gar kein Kontakt mehr zu den Eltern besteht.
Miss Sophie wie geht es dir?
Und den anderen,?
LG Origami
Betty und Origami, oh ja, da schreibt ihr, wie es bei mir auch ist. Schon zu wissen, dass man es vielleicht nochmal probieren könnte, wenn ... Aber im Augenblick kann ich auch genießen, dass die Nächte nicht mehr ganz so unruhig sind und dass man sich ein Stückchen wieder zurück bekommt. Aber trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass wir zum krönenden Fruchtbarkeitsabschluss nochmal nachlegen. Ach, das Hin- und Hergerissensein ist irgendwie schwierig, wegen der ganzen anderen Pläne und Vorhaben in der Zukunft.
LG von der Bani1976
LG von der Bani1976
Hallo Ihr Lieben (Origami, Betty, Bani und Ekatherina),
so, nun mal an alle...
das was Ihr bzgl. der KiWu-Sache schreibt, kommt mir bekannt vor. Aber innerlich bin ich immer mehr dabei mit der Sache abzuschließen. Sicherlich ist auch viel Trauer und Frust dabei, dass die letzten drei Versuche (also die Geschisterversuche) so mies gelaufen sind und dieser dämliche Professor Mardesic von dem Sanatorium Pronatal in Prag immer noch nicht geantwortet hat. Wenn ich bis zum 15.01. immer noch keine Antwort auf meine mittlerweile zweifache Anfrage auf Kulanz habe, werde ich ihm schreiben, dass ich seine Klinik weder unter Kollegen, im Internet noch unter Freunden und Bekannten empfehlen kann, nein sogar eher davon abrate, dorthin zu gehen. Dann spart man sich das Geld besser, als es in solch eine Klitsche zu investieren, wo sie eh nicht auf die Patienten/ Kunden eingehen und dass man sich stattdessen besser Adressen mit fairerem Umgang und besserer Betreuung suchen sollte, wo man nicht nur auf das finanzielle Abkochen aus ist.
Ja, es ist schon ein schmerzhafter Prozess und ein Schritt Richtung Alt- und Weisewerden, ein Gang durch ein Tal der Tränen, mit der KiWu-Sache endgültig abzuschließen. Es ist doch ein Schritt im Leben, der nicht leicht ist, aber wenn man keine weitere Unterstützung vom Partner mehr bei einer weiteren Behandlung in einem anderen Zentrum mehr bekommt. Was sehr schade ist, dass die einzige vollendete SS (also die einzige von insgesamt dreien) zu kurz und vom Anfang wegen Blutungen und massiver Übelkeit/ Erbrechen bis zum Ende wegen Präeklampsie/ HELLP-Syndrom leider nicht schön war. Aber (!) wir haben ein gesundes Kind und das zählt so viel. In meiner Situation sage ich mir: "Wenn Du ein weiteres Kind willst und auf Biegen und Brechen eine weitere SS versuchst, forderst Du Dein Schicksal heraus und bist undankbar. Stelle Dir vor, dieses Kind ist schwer krank bzw. schwer behindert." Wer weiß, was mir erspart bleibt. Wie sagt ein altes Sprichwort: "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach".
Ich bin im übrigen 2,5 Wochen mit meinem Sohn bei meinen Eltern gewesen und habe auch liebe und gute alte Freunde getroffen. Meinen Mann habe ich nicht gesehen. Wir haben gemailt über WhatsApp und täglich telefoniert. Diese Zeit des Runterkommens und in-mich-gehens war 1000x besser als jede Mutter-Kind-Kur.
Ende Februar fahren wir drei für 9 Tage nach Fuerteventura in ein Familienhotel.
Beruflich bin ich jetzt auch gespannt, was sich ergibt. Am Dienstag habe ich 3 Vorstellungsgespräche auf dem Festland und Ende Januar soll ich mich noch mal bei einem Praxisinhaber auf der Insel melden. Hauptsache das Arbeitsklima und die Bedingungen sind ok. Ohne das wird einem der beste Job verleidet.
Euch ganz liebe Grüße von Sophie
Ich hoffe, es geht Euch, Euren kleinen Familien und Euren vierbeinigen Lieblingen gut.
so, nun mal an alle...
das was Ihr bzgl. der KiWu-Sache schreibt, kommt mir bekannt vor. Aber innerlich bin ich immer mehr dabei mit der Sache abzuschließen. Sicherlich ist auch viel Trauer und Frust dabei, dass die letzten drei Versuche (also die Geschisterversuche) so mies gelaufen sind und dieser dämliche Professor Mardesic von dem Sanatorium Pronatal in Prag immer noch nicht geantwortet hat. Wenn ich bis zum 15.01. immer noch keine Antwort auf meine mittlerweile zweifache Anfrage auf Kulanz habe, werde ich ihm schreiben, dass ich seine Klinik weder unter Kollegen, im Internet noch unter Freunden und Bekannten empfehlen kann, nein sogar eher davon abrate, dorthin zu gehen. Dann spart man sich das Geld besser, als es in solch eine Klitsche zu investieren, wo sie eh nicht auf die Patienten/ Kunden eingehen und dass man sich stattdessen besser Adressen mit fairerem Umgang und besserer Betreuung suchen sollte, wo man nicht nur auf das finanzielle Abkochen aus ist.
Ja, es ist schon ein schmerzhafter Prozess und ein Schritt Richtung Alt- und Weisewerden, ein Gang durch ein Tal der Tränen, mit der KiWu-Sache endgültig abzuschließen. Es ist doch ein Schritt im Leben, der nicht leicht ist, aber wenn man keine weitere Unterstützung vom Partner mehr bei einer weiteren Behandlung in einem anderen Zentrum mehr bekommt. Was sehr schade ist, dass die einzige vollendete SS (also die einzige von insgesamt dreien) zu kurz und vom Anfang wegen Blutungen und massiver Übelkeit/ Erbrechen bis zum Ende wegen Präeklampsie/ HELLP-Syndrom leider nicht schön war. Aber (!) wir haben ein gesundes Kind und das zählt so viel. In meiner Situation sage ich mir: "Wenn Du ein weiteres Kind willst und auf Biegen und Brechen eine weitere SS versuchst, forderst Du Dein Schicksal heraus und bist undankbar. Stelle Dir vor, dieses Kind ist schwer krank bzw. schwer behindert." Wer weiß, was mir erspart bleibt. Wie sagt ein altes Sprichwort: "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach".
Ich bin im übrigen 2,5 Wochen mit meinem Sohn bei meinen Eltern gewesen und habe auch liebe und gute alte Freunde getroffen. Meinen Mann habe ich nicht gesehen. Wir haben gemailt über WhatsApp und täglich telefoniert. Diese Zeit des Runterkommens und in-mich-gehens war 1000x besser als jede Mutter-Kind-Kur.
Ende Februar fahren wir drei für 9 Tage nach Fuerteventura in ein Familienhotel.
Beruflich bin ich jetzt auch gespannt, was sich ergibt. Am Dienstag habe ich 3 Vorstellungsgespräche auf dem Festland und Ende Januar soll ich mich noch mal bei einem Praxisinhaber auf der Insel melden. Hauptsache das Arbeitsklima und die Bedingungen sind ok. Ohne das wird einem der beste Job verleidet.
Euch ganz liebe Grüße von Sophie
Ich hoffe, es geht Euch, Euren kleinen Familien und Euren vierbeinigen Lieblingen gut.
Hallo Miss Sophie hat sich die Klinik gemeldet?
Mich macht so was auch ärgerlich. Da ist man vielleicht schon Selbstzahler und dann so ein Service. Musste auch schon mal Ewigkeiten auf einen Anruf warten oder Brief. Die gleichgültigen Stimmen am Telefon sagen schon alles.
Für deine Vorstellungsgespräche drücke ich dir kräftig die Daumen. Viel Glück Morgen.
Schön das die Weihnachtszeit für dich erholsam war.
Allen anderen lasse ich liebe Grüße da
Origami
Mich macht so was auch ärgerlich. Da ist man vielleicht schon Selbstzahler und dann so ein Service. Musste auch schon mal Ewigkeiten auf einen Anruf warten oder Brief. Die gleichgültigen Stimmen am Telefon sagen schon alles.
Für deine Vorstellungsgespräche drücke ich dir kräftig die Daumen. Viel Glück Morgen.
Schön das die Weihnachtszeit für dich erholsam war.
Allen anderen lasse ich liebe Grüße da
Origami
Hallo Origami,
sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Ich bin gerade in der beruflichen Um- bzw. Neurientierung bzw. hatte noch mit Anwaltsgedöns zu tun, da ich mit der Exchefin noch bzgl. Zeugnis am Verhandeln bin. Ich mache 10 Kreuze an die nächste Kirchenmauer, wenn der Heckmeck mit dieser ätzenden Kurklinik endlich über de Bühne gebracht worden ist und ich zwei Striche unter dieses Thema machen kann.
Nun, also die Klinik bzw. der Herr Prof. Dr. Mardesic hatte es tatsächlich nicht nötig sich zu melden. Habe sie zwar och nicht angemailt, überlege nun aber tatsächlich noch, ob ich es tun oder lassen soll. Was würdest Du tun bzw. was würdest Du schreiben? Hm, bin da noch unschlüssig.
Viele Grüße an Dich, Ekatherina und alle weiteren hier
von Sophie
sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Ich bin gerade in der beruflichen Um- bzw. Neurientierung bzw. hatte noch mit Anwaltsgedöns zu tun, da ich mit der Exchefin noch bzgl. Zeugnis am Verhandeln bin. Ich mache 10 Kreuze an die nächste Kirchenmauer, wenn der Heckmeck mit dieser ätzenden Kurklinik endlich über de Bühne gebracht worden ist und ich zwei Striche unter dieses Thema machen kann.
Nun, also die Klinik bzw. der Herr Prof. Dr. Mardesic hatte es tatsächlich nicht nötig sich zu melden. Habe sie zwar och nicht angemailt, überlege nun aber tatsächlich noch, ob ich es tun oder lassen soll. Was würdest Du tun bzw. was würdest Du schreiben? Hm, bin da noch unschlüssig.
Viele Grüße an Dich, Ekatherina und alle weiteren hier
von Sophie