Erhöhte Killerzellen, TNF Alpha,....

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Schäfchen, das tut mir leid.
Was hattest du denn alles dabei im Programm? Auch Grano?Das hörte sich jedenfalls wirklich perfekt an! Prof. Würfel betont bei mir immer, dass wir mit realistischen Versuchen ja erst am Anfang stehen....und ich mache demnächst die 10. ICSI bei ihm :ohnmacht:

Vielleicht steht ihr ja auch mit realistischen Versuchen ganz am Anfang und müsst eben die normale Statistik berücksichtigen? Mit Kryo-Blastos hat man 25 bis 35% Chance, also ist die Chance, dass es wieder nicht klappt leider größer *tröst*


Ich plädiere daher für WEITERMACHEN :wink: Bis wir uns dort mal über den Weg laufen :fluester:
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Schäfchen27
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 11 Okt 2015 20:07

Beitrag von Schäfchen27 »

Huhu!

Danke euch beiden für eure Antworten!

Tina:
Ja, wir haben noch 5 Kryos und auch noch 2 frischversuch die von der KK übernommen werden!
Tendieren aber dazu als nächstes einen erneuten frischversuch zu machen und die Kryos erstmal zu lassen! Zum einen da die Chance im frischversuch höher ist, zum anderen da die KK nur noch auf die genehmigten versuche 100 % gibt und sollte wir einen neuen behandlungsplan brauchen, wird es das nicht mehr geben!
Nehm remicade jetzt seit August 2014, hatte meinen crohn aber schon 8 Jahren zuvor! Hab vieles ausprobiert, auch eben die Ernährung! Es hat leider nichts eine Besserung gebracht! Immer wieder kam es zu stenosen, Fisteln, massive Entzündungen, bis letztendlich der Darm perforierte und ich mit einer bauchfellentzündung im krankenhaus lag!
Bin über remicade wirklich froh! Hab seit der Einnahme auch das erste mal einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprung! Zuvor so gut wie nie! Und eben jetzt das außergewöhnlich gute reagieren auf die Stimulation-Medikamente! Hatte diesmal auch das erste mal am Tag 5 zeitgerechte Embryonen, vorher waren sie immer 0,5 -1 Tag zu langsam! Waren vorher aber auch in einer anderen Kiwu-Praxis! Wurde dort aber trotz mit nicht zeitgemäßer Embryonen 2 x schwanger!
Vitamin D ist super, wird sowohl in der Kiwu als auch von den gastros kontrolliert! Nehm aber auch dekristol 20.000 i.E!
Da ich remicade in erster Linie für meinen MC nehme, bleiben mir die enormen Kosten natürlich erspart! Laut verschiedener gastros in München sind TNF Alpha Blocker schwangerschaftsgaranten!


Else:
Nein ich nehme kein grano! Hat Prof. Würfel auch nicht empfohlen! Lediglich weiterhin remicade, IL und clexane 20!
Hab schon überlegt beim nächsten Versuch ab Punktion cortison auf eigene Faust zu nehmen! Hab noch genügend zu Hause! Aber eigentlich denke ich Prof. Würfel weiß was er tut und empfiehlt!
War der erste Transfer bei ihm in pasing und mit seiner Empfehlung!
25 -35 % ist ja nicht viel! Wie ist es im frischversuch?
Dann kann ich also davon ausgehen, das es vermutlich wohl Pech war!
Wann ist deine ICSI dort geplant?
Meinst du grano wäre hilfreich auch wenn Prof. Würfel es nicht empfohlen hat?

Vielen, vielen Dank euch beiden!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Schäfchen27 hat geschrieben:

Else:

Hab schon überlegt beim nächsten Versuch ab Punktion cortison auf eigene Faust zu nehmen! Hab noch genügend zu Hause! Aber eigentlich denke ich Prof. Würfel weiß was er tut und empfiehlt!
Also ich verlasse mich jetzt voll und ganz auf ihn. Und ich glaube, das kann man auch mit gutem Gewissen.

25 -35 % ist ja nicht viel! Wie ist es im frischversuch?
Ich glaube etwa 50 % je nach Qualität, bin mir aber nicht sicher. Zur Chance von Kryo-Blastos hat Frau Zeitler gerade etwas geschrieben, daher weiß ich das.
Dann kann ich also davon ausgehen, das es vermutlich wohl Pech war!
Ja, und mein Mann betont immer, dass wir jedes Mal neu würfeln... egal, wie der Versuch davor war :?:
Wann ist deine ICSI dort geplant?
Ende März in etwa. Ich soll anrufen, dass Prof. Würfel dann auch da ist. Stimu wird von meinem Arzt hier überwacht. Aber vorher versuche ich mein Glück mit NC-ICSIs auch bei meinm Arzt vor Ort. Prof. W. nennt das "Maximalprogramm", was er da mit mir vor hat, davor graut es mir schon :kreisch:

Meinst du grano wäre hilfreich auch wenn Prof. Würfel es nicht empfohlen hat?
Wie gesagt, ich würde mich voll und ganz auf seine Empfehlung verlassen.
Vielen, vielen Dank euch beiden!
Gerne :knuddel1:
Schäfchen27
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 11 Okt 2015 20:07

Beitrag von Schäfchen27 »

Danke Else!

Werde mich auf das was er sagt verlassen, halte ihn für sehr kompetent und erfahren!
Prof. Würfel schreibt nächste Woche einen behandlungsplan für einen frischversuch, dann werden wir evtl. bereits Ende Januar/ Anfang Februar starten!
Zu den Ultraschalluntersuchungen kommt man meist zu einer Ärztin dort, Punktion macht der Arzt der an dem Tag dafür geplant ist! Transfer wollte der Prof. selber machen!
Wer macht die NC - ICSI? Bist du dafür in einer anderen kiwu?
Wohnen ca. 140 km von München entfernt, waren vorher in Erlangen in einer kiwu! War jetzt der erste Transfer in pasing!

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“