Endometriose-Sanierung nochmal notwendig?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Endometriose-Sanierung nochmal notwendig?

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hallo Ihr Lieben, und frohes neues Jahr!

Wie sicher einige von euch wissen, sind wir schon längere Zeit dabei.
Nach der letzten (6.ICSI) wurden wir schwanger, leider war die SS von Anfang an sehr schleppend und es zeichnete sich die 5. Fehlgeburt an.
In der 9.SSW war es dann vorbei. Für uns war es klar, dass es die letzte ICSI war, denn unsere Beziehung hat es stark zugesetzt. Nun knapp 7 Monate später fühlen wir uns sehr gestärkt, die Zeit war unheimlich schön zu zweit ohne Terminstress und Hoffen und Bangen.

Wir hatten uns eigentlich mit dem Abschied (was den aktiven Kinderwunsch angeht!) angefreundet und uns komplett auf die Adoption zu konzentrieren. Da uns jedoch niemand sagen kann, ob wir überhaupt eine Chance haben, haben wir die letzten Monate schon auch GV nach Plan gemacht mit Ovutest (spontan ss werden dauert zwar im Schnitt 1-1,5 Jahre bei uns, aber dennoch hatten wir schon 4 x den 6er im Lotto).

Nun habe ich mir einen Termin bei einem neuen FA gemacht. Unsere Idee ist, erstmal GV nach Plan unter Auslösung des normales ES zu machen (Hormone möchte ich definitiv nicht nehmen).

Ich hatte 2012 eine Endosanierung Endo 2 Grades – wobei die Endo nicht die Eierstöcke/Leiter befallen hat. Hatte dann 3 Monate Enantone-Sanierung und nach 1 Jahr dann erneute OP mit Endo Grad 1 und leichter Sanierung.
Also meine letzte Endo OP ist 2013 gewesen. Nach dieser OP wurde ich allerding 2014 wieder spontan schwanger, was ja eigentlich gegen einen erneuten Befall bzw. gegen ein Eilteiterverschluss spricht.
2015 bin ich dann bei der 6. ICSI schwanger geworden.

Nun stelle ich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, nochmal eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung durchführen zu lassen. Könnte die Endo, auch wenn sie nicht die Eilteiter befällt eine Einnistung behindern, rein immunologisch?

Ich nehme derzeit Colostrum ca 900 mg täglich um mein Immunsystem in Schach zu halten.
Was meint ihr, rein vom Gefühl her, würde eine Endosanierung sinnvoll sein?

Ich will mich ja nicht unnötig einer OP unterziehen, aber was wäre, wenn die Endo irgendwas behindert. Bei der ICSI sind wir ja den Weg umgangen und die letzte spontan SS ist 2 Jahre her…

Vielen Dank für eure Worte und Meinungen!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Ich hatte 2 sanierende Bauchspiegelungen, nach denen ich jeweils spontan SS wurde, allerdings nicht erfolgreich. Mein Sohn wurde dann 2 Jahre nach der letzten BS gezeugt

Mein Tip: lass eine BS beim Spezialisten machen! Soviele gibt es in D davon nicht, auch wenn sich viele so nennen. Aber dann hast Du wirklich die besten Voraussetzungen auf spontane SS.
Ich gelte heute als geheilt, obwohl ich nie Wechseljahr-Hormone genommen habeu.die Endo hatte EL und Eierstöcke befallen.

Alles Gute!!!
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Liebe Kleinpüppy,

Dir und allen anderen auch ein glückliches und fruchtbares neues Jahr! Ich hatte 2 Monate vor meiner Schwangerschaft eine endosanierung. Bis dahin wusste ich nicht ein mal,daß ich Endo habe. Eigentlich hätten nur meine Eileiter entfernt werden sollen wegen hydrosalpinx..Wasser in den Eileitern die anscheinend auch die Einnistung verhindert. Ob es nun daran lag oder an BTB , Ruhe, Dhea oder Immumedis werde ich vermutlich nie wissen. Habe jedoch schon ein paar mal gelesen, dass Frauen danach schwanger wurden. Ich habe jedoch nichts an der Gebärmutter gehabt, sondern nur außerhalb..Eileiter und Eierstöcke und das auch nur grad1. BTB meinte, dass es für die keine endo ist in so einem kleinen Stadium. Hilft dir vielleicht auch nicht mehr weiter..aber zumindest ein weiterer Erfahrungsbericht mit Erfolg.
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1544
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

Ich würde in ein zertifiziertes Endo-Zentrum gehen und mich beraten lassen, an deiner Stelle(die haben auch die besten ultraschallgeröte und Ct/Mrt um das eventuell schon mal,ohne erneute Bauchspiegelung einschätzen zu können)
Du kannst die Frage auch mal in der Endometriosa Liga stellen, wenn willst, da gibt's ein Forum und nen Expertenrat(falls du das nicht schon kennst )
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Vielen Dank ihr lieben. Ich besprech das mal mit meinem FA. Run zertifiziertes Endozentrum ist bei uns in der Nähe. Lt endometriose Liga. Denke wenn dann würde ich da hin gehen.

Lieben lieben Dank.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

degu83
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 05 Mär 2015 14:50

Beitrag von degu83 »

Hallo Kleinepüppy,

ich habe Endo Grad 4 mit Beteiligung an den Eileitern. Ich wurde das 1. Mal im Mai 2014 saniert.
Seitdem habe ich keine Schmerzen mehr. Mir wurde in der Klinik gesagt ich solle sofort mit der IVF starten denn danach wäre die Schwangerschaftsrate im Höchsten. Leider hat der Versuch nicht geklappt.

Ich habe mich in den letzten 2 Jahren viel über Endo belesen und informiert. Ich bin mir auch unsicher ob ich nochmal eine BS machen lassen soll oder nicht. Ich würde gerne wissen wie es mittlerweile in meinem Bauch aussieht.
Jedoch haben mir die Ärzte in Tübingen und auch meine Biologin gesagt ich solle ohne Beschwerden ( also Schmerzen ) keine erneute BS machen lassen. Durch die OP entstehen neue Narben und Verwachsungen, die Probleme können noch größer werden.
Das Risiko einer OP ist mir derzeit zu groß. Ich leide auch noch unter 2 Gerinnungsstörungen, ich habe Angst das mir während der OP etwas zustößt.

In einem Buch über Endo hat ein Endometriose-Herd die Dinge aus seiner Perspektive erzählt ( vielleicht kennt das ja jemand von Euch. Er hat berichtet das es im Bauch sehr verbrannt gerochen hatund es sehr ungemütlich war und es einige Zeit gedauert hat bis der Bauch wieder schön war.
Irgendwie stimmt das ja auch. Da Frage ich mich wie soll da ein Kind einziehen, in so einen Bauch.

Natürlich kommt es immer auf den Grad der Endo und die Verwachsungen an. Es ist ja nicht bei jedem gleich. Viele von Euch sind gleich danach schwanger geworden. Bei mir war es leider nicht so.

Ich hatte schon 4 Ivfs und davon leider 2 Abgänge in der 5. Woche die anderen beiden Versuche waren negativ.

Leider kann man auch nicht sagen ob die Endo direkten Einfluss auf die Einnistung hat auch bei Adenomyose nicht. Es gibt Frauen die haben Beides und es klappt gleich und bei anderen Frauen klappt es nie.

Ich kann dich so gut verstehen. Auf meiner Liste steht als nächstes die Gebärmutterspiegelung ( die hatte ich noch nie ) und eine Chromosomen-Untersuchung.
Liebs Grüßle
Degu

Endometriose Grad IV, überaktives Immunsystem, Faktor V Leiden, Prothrombin-Mutation, starker Vitamin D Mangel
1. IVF negativ
2. IVF positiv jedoch biochem. SS
3. IVF neg
4. IVF positiv hcg 240 jedoch wieder Biochemie. SS
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

degu83 hat geschrieben:Hallo Kleinepüppy,

ich habe Endo Grad 4 mit Beteiligung an den Eileitern. Ich wurde das 1. Mal im Mai 2014 saniert.
Seitdem habe ich keine Schmerzen mehr. Mir wurde in der Klinik gesagt ich solle sofort mit der IVF starten denn danach wäre die Schwangerschaftsrate im Höchsten. Leider hat der Versuch nicht geklappt.

Ich habe mich in den letzten 2 Jahren viel über Endo belesen und informiert. Ich bin mir auch unsicher ob ich nochmal eine BS machen lassen soll oder nicht. Ich würde gerne wissen wie es mittlerweile in meinem Bauch aussieht.
Jedoch haben mir die Ärzte in Tübingen und auch meine Biologin gesagt ich solle ohne Beschwerden ( also Schmerzen ) keine erneute BS machen lassen. Durch die OP entstehen neue Narben und Verwachsungen, die Probleme können noch größer werden.
Das Risiko einer OP ist mir derzeit zu groß. Ich leide auch noch unter 2 Gerinnungsstörungen, ich habe Angst das mir während der OP etwas zustößt.

In einem Buch über Endo hat ein Endometriose-Herd die Dinge aus seiner Perspektive erzählt ( vielleicht kennt das ja jemand von Euch. Er hat berichtet das es im Bauch sehr verbrannt gerochen hatund es sehr ungemütlich war und es einige Zeit gedauert hat bis der Bauch wieder schön war.
Irgendwie stimmt das ja auch. Da Frage ich mich wie soll da ein Kind einziehen, in so einen Bauch.

Natürlich kommt es immer auf den Grad der Endo und die Verwachsungen an. Es ist ja nicht bei jedem gleich. Viele von Euch sind gleich danach schwanger geworden. Bei mir war es leider nicht so.

Ich hatte schon 4 Ivfs und davon leider 2 Abgänge in der 5. Woche die anderen beiden Versuche waren negativ.

Leider kann man auch nicht sagen ob die Endo direkten Einfluss auf die Einnistung hat auch bei Adenomyose nicht. Es gibt Frauen die haben Beides und es klappt gleich und bei anderen Frauen klappt es nie.

Ich kann dich so gut verstehen. Auf meiner Liste steht als nächstes die Gebärmutterspiegelung ( die hatte ich noch nie ) und eine Chromosomen-Untersuchung.
Hi dequ 83:
lieben DAnk für deine Meinung. Für mich ist es auch wichtig, eine erneute OP zu vermeiden, aber ich finde es nicht richtig, wenn die Ärzte sagen, wenn man keine Beschwerden hat, soll man nicht nochmal nachschauen, denn ich hatte nie wirkliche Endobeschwerden und hatte Endo Grad 2. Es gibt doch auch Endopatienten mit hoher Stufe, die nie Beschwerden haben...
Und klar, jede OP hat ihr Risiko und auch durch die kleinen Schnitte, evtl. neue VErwachsungen, aber wenn nichts im Bauch los ist, werden ja nicht noch mehr Verwachsungen entstehen, aber wenn doch was los ist im Bauch, können diese gleich saniert werden.

Bei mir ist es schon seltsam, ich bin 4 x mal auf nätürlichen Wege schwanger geworden und hatte 5 ICSIs, + 3 Kryos die negativ ausgingen. Erklären konnte es sich das nie ein Arzt. Erst die 6. ICSI war positiv, aber auch wieder ein Abort...

Ich habe mal gelesen, dass auch wenn die Endo keine aktiven Beschwerden macht und keine VErwachsungen, regt sie dennoch, weil der Körper ja angegriffen wird, das immunsystem an, vielleicht werden deswegen nach Endosanierung (auch ohne befall der Eilteiter) die Frauen schwanger..???

Was ist aber nicht bei dir verstehe, warum hat man noch nie eine GEbärmutterspiegelung gemacht??? Normal macht man doch beides zusammen BAuch und Gebärmutterspiegelung, oder? Vorallem nach 4 IVFs hätte ich das schon längst gemacht. Ich hatte z.B. auch ein leichtes Septum, was die Einnistung hätte auch noch behindern können, was dann entfernt wurde...


Ich denke ich werde evtl. noch eine BAuch- und Gebärmutterspiegelung machen, aber dann in einer Spezialklinik, die bei der endometriose-liga als zertifiziertes klinisches Klinikum geführt wird. Liegt zum Glück eines direkt in unserer Nähe...
Habe sowieso am 28.01. noch einen termin bei meinem neuen Frauenarzt und ich denke er wird noch voller Elan sein, uns weiter helfen zu wollen... MAl sehen, was dabei dann rum kommt...

Habt ihr eure Immunologie schon testen lassen? Natürliche Killerzellen, etc?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

....bei mir alter Endo -Frau (Diagnose '02) wurde die GM nie gespiegelt. Aber ich denke auch , wenn man schon narkotisiert ist, können sie auch gleich alles untersuchen.

Welcher Endo-Spezi ist das? Ich bin da sehr vorsichtig, leider oft reingefallen.

Gegen die Verwachsungen habe ich regelmäßige Enzymkuren gemacht.
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

@macciata: habe dir ne PN geschrieben....
die GM-Spiegelung jetzt für Endo ist ja nicht unbedingt zwingend, aber ich denke im Rahmen der Kiwu-Diagnostik mehr als sinnvoll und notwendig, wie ich finde.. z.B. wegen Septen etc...
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

kleinepueppy81 hat geschrieben:@macciata: habe dir ne PN geschrieben....
die GM-Spiegelung jetzt für Endo ist ja nicht unbedingt zwingend, aber ich denke im Rahmen der Kiwu-Diagnostik mehr als sinnvoll und notwendig, wie ich finde.. z.B. wegen Septen etc...

Angekommen :D

Ja, ist richtig. Eileiter auch untersuchen?
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“