Zusatzversuch abgelehnt wg. Hashimoto

Antworten
Gast

Zusatzversuch abgelehnt wg. Hashimoto

Beitrag von Gast »

Hallo Veronika,

als Hashimoto-Patientin brauche heute nochmal Deine Hilfe und habe zwei Anliegen.

Ich (40 J.) bin mit der 4. ICSI im Mai diesen Jahres schwanger geworden – das erste Mal.
Die Werte waren:
TSH 0,24 (0,35 – 4,94)
FT3 2,5 (1,7 – 3,7)
FT4 1,15 (0,7 – 1,8 )

In der 2. SSW habe ich die Werte kontrollieren lassen:
TSH 1,25 (0,35 – 4,94)
FT3 2,4 (1,7 – 3,7)
FT4 1,23 (0,7 – 1,8 )

Die Dosis wurde von 175 auf 200 Euthyrox erhöht. In der 8. SSW stellte man fest, dass die Fruchthülle leer war. Ende Juli habe die Werte erneut checken lassen, ob ich die Dosis wieder runterfahren kann:

TSH 0,12 (0,35 – 4,94)
FT3 2,8 (1,7 – 3,7)
FT4 1,44 (0,7 – 1,8 )

Mein Arzt meinte, ich soll bei 200 bleiben, da die Werte o.k. seien. Was meinst Du dazu???? Schaukelt sich das jetzt nicht hoch – sollte ich nochmal schwanger werden?

Dann brauche ich dringend Aussagen von Experten, die bescheinigen, dass eine Schilddrüsenerkrankung eine Schwangerschaft nicht verhindern. Ich habe nämlich einen Antrag auf neue Versuche gestellt und eben teilte mir meine Sachbearbeiterin mit, dass mein Alter und meine Schilddrüsenerkrankung zur Ablehnung führte. Dagegen muss ich jetzt mit meinem Repro-Doc zusammen Widerspruch einlegen.

Kannst Du mir Quellen nennen, wo ich evtl. eine Studie finde oder ähnliches???

Vielen vielen Dank für Deine Mühe.

Liebe Grüße

Petra
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Petra!

Das ist ja der absolute Hammer, was sich die KK so einfallen lassen! Ich bin entsetzt! :o :o :o

Bei deinem Kostenproblem sind ja drei Ansatzpunkte:

1. Neue Versuche nach eingetretener SS
2. 40 +
3. das angebliche Hindernis Schilddrüse

Zu den ersten beiden Problemen "konsultierst" du am besten unseren Andreas im Kostenordner (oder vielleicht hast du es zwischenzeitlich getan); er kann dir sicherlich mit stichaltigen Argumenten/ Quellen aushelfen!

Zu Hashimoto als SS-Hindernis!
Ich habe leider keine Quelle, die in irgendeiner Form ausdrücklich besagt, dass Hashimoto kein SS-Hindernis ist. So eine Studie wurde womöglich noch nie verfasst, weil es ganz offensichtlich ist, dass die bloße Tatsache, dass man Hashi hat an sich noch kein SS-Hindernis ist.
Deswegen würde ich die Beweislage umdrehen und sagen/schreiben, dass die Aussage in bezug auf die SD-Erkrankung jeglicher Grundlage entbehrt, und dass doch bitte die KK mitteilen soll, worauf ihre Aussage beruht. Dann wird wahrscheinlich nichts kommen und die KK wird diese Argument begraben.
Dein Arzt kann das vielleicht noch ausformulieren, indem er sagt, dass bei einer euthyreoten Stoffwechsellage durch Hormonersatz die SD-Erkrankung keinerlei Relevanz beim Zustandekommen einer SS hat.

Es gibt natürlich Studien, die besagen, dass Frauen mit habituellen Aborten zu einem höheren Prozentsatz (über 30 % der betroffenen Frauen) SD-Antikörper haben, währenddessen der Prozentsatz in der durchschnittlichen Bevölkerung (Frauen) bei rund 5 % liegt. Aber das alleine besagt noch nichts, weil womöglich die daraus resultierende schlechte Hormonlage und /oder andere Autoimmunerkrankungen, die mit Hashimoto "im Paket" auftreten, an den Aborten schuld sein können.

Es geht hier auch um den gesunden Menschenverstand; Millionen von Hashimoto- und Morbus Basedow-Frauen sind problemlos ss geworden und haben Kinder zur Welt gebracht; dazu zählen alleine in meiner Familie meine Oma, meine Mutter, meine Tante. Ich selber bin mit Hashi problemlos ss geworden; bei meiner Cousine hat es erst nach sieben Jahren wg. der hormonellen Probleme geklappt, aber inzwischen erwartet sie ihr drittes (!!) Kind Ende 30!!! Und wir alle haben die Diagnose Hashi, also nen schönen Gruß an deine KK!!!
Wenn bei dir ICSI gemacht wird, gehe ich davon aus, dass der Faktor Mann einen erheblichen Anteil an eurer Kinderlosigkeit hat; es wäre ungerecht, dich dafür zu strafen!

Ich finde, deine Werte sehen mit der 200er Dosis sehr gut aus, aber du musst auch schauen, ob du dich entsprechend gut fühlst! Bei dir ist der TSH-Wert supprimiert, also nahe null, was bei Euthyrox, also einem T4-Monopräparat, eher selten ist. Da wäre zu sehen, ob du dich körperlich nicht in der Überfunktion befindest. Ansonsten kannst du es ruhig so belassen; in der SS wird der TSH-Wert wahrscheinlich eh wieder etwas in die Höhe gehen.

Alles Gute und viel Erfolg bei deinem KK-Problem!

LG VEro :P :P :P
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Vero,

vielen Dank für Deine Hilfe. Es ist wirklich schlimm, wogegen man sich mittlerweile wehren muss und ich werde auch bald müde.

Werden auf jeden Fall einen Versuch machen, nachdem es jetzt beim 4. geklappt hat.

Hast Du schon mal von einer Hashi-Pat. gehört, bei der die Fruchthülle leer war???? Suche im Moment einen Grund dafür - vielleicht auch Schilddrüse?? Wir sind schon geschlagen mit unserer Krankheit - auch wenn es Schlimmeres gibt.

Danke Dir.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“