Liebe Frau Dr. Zeitler,
laut dem ERA Test soll an Tag 6 bei mir der Transfer statt finden. Meine Kiwu Klinik in Tschechien, wo wir Eizellspende machen in April, ist überhaupt nicht beigeistert darüber, und hält auch nicht unbedingt viel von dem ERA Test. Nach mehreren ICIS bzw P-ICSI die alle bis auf einen negativ verliefen, hatte sich nichts mehr eingenistet. TFs hatte ich an den Tagen 3 sowie 4 und 5 immer gahabt, in der Hoffnung irgendein Tag wird schon klappen ss zu werden.
Darauf hin hab ich den ERA Test machen lassen, ohne dem Labor mitteilen zu müssen, an welchen Tagen bei mir die TFs immer statt fanden.
Nun kam herraus Tag 6 wäre empfehlenswert. Nun meine Frage an Sie:
An Tag 5 war es immer eine Frühe Blastozyste ( XB ) oder Blastozyste ( B ) bei mir. Wenn aber an Tag 6 nach PU der Spenderin ( also Frischeversuch ) erst Tag 6 der TF statt finden soll, dann würde es bedeuten wenn alles zeitgerecht sich entwickelt, das ich eine kurz bevor schlüpfende Blasto ( XB ) , Schlüpfende Blastozyste ( HB ) oder Geschlüpfte Blastozyste ( FHB ) zurück erhalte.
In welcher Zeit kann man ungefähr rechnen wenn es an Tag 5 eine Frühe Blasto oder Blasto ist, wieviel Stunden gehen im Durchschnitt drauf bis die Blasto eine kurz vorm schlüpfen; schlüpfende, oder geschlüpfte Blasto ist ? Kann man mit einer kurz bevorstehenden schlüpfende / schlüpfende / geschlüpfte Blastozyste ss werden oder ist es dann eher schlechter für die Entwicklung bei mir, oder kann eine Blasto in diesen Stadien in der Petrischale " absterben " ( mir fällt kein anderes Wort ein ), so das ich das Risiko eingehe bis Tag 6 wie empfohlen mit dem TF zu warten.
Ich hab Angst wenn ich TF an Tag 6 machen lassen, das es dann "zu spät " ist für den TF der Blasto weil sie zu weit entwickelt ist. Anderseits soll der ERA Test nicht umsonst gewesen sein, denn der kostet ja auch ein kleines Sümmchen, und ich möchte auch nichts unversucht lassen, um endlich mit fast 40 Mama werden zu dürfen.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
LG
Transfer Tag 6
Moderator: sonjazeitler
ich habe nicht so die Ahnung von era, glaube aber dass du einfach nur das Progesteron einen tag früher nimmst und somit einen tag länger als normal. letztlich sagt der era fest (soweit ich verstanden habe9 nur aus, wann deine Schleimhaut am aufnahmebereitesten ist-das soll natürlich auf den Transfer angepasst werden, hat aber nicht unbedingt etwas mit dem jeweiligen Entwicklungsstand zu tun...der Zyklus ist ja sowieso künstlich und kann gesteuert werden
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Hallo
Ich hatte auch eratest und sollte 6 tage vorher mit progesteron anfangen also einfach einen tag vorher nit progesteron anfangen.
Lg krokuss
Ich hatte auch eratest und sollte 6 tage vorher mit progesteron anfangen also einfach einen tag vorher nit progesteron anfangen.
Lg krokuss

Single, stolze 57 ,3 Sternchen,2011,2012,2015
Seit 2011... 16 versuche,3x im Gyncentrum Ostrava,3 x bei Reprofit, 2x Embryolab Thessaloniki,5 x IVF Spain, 3 x Cyprus IVF
...ich wollte aufgeben aber nein ich musste noch zu Biotex und....
mein 17. Versuch seit Mai 2011 und endlich hats geklappt
DANKE an die klinik.
05. Oktober 16...Biotex Kiew 2 x Ivig
09.Okt.....ein Hauch von positiv...diesmal bleibts

18. Okt ...Bt 1332/Prog. 26,6
24. Okt. 2. Bt 14531
31. Okt 4. Ivig + 1. US,
Drillinge, Reduktion
03. Nov. Zwillis schon 8mm
24.Nov. zwillis 4 cm
13. Dez. beide 6 cm
06.Jan. beide 10 cm outing eines zwillis ...ein junge

09. Feb. beide bengels 20 cm und 350 g alles bestens
04. März bei 24 +1 spür ich die beiden endlich beide haben nun um die 600 g
5. April bei 28 +5 haben beide 975 und 1100. Nun bitte noch bissel speck ansetzen.Sonst alles i.o.
24.4. bei 31 plus 3 haben beide 1300 und 1400
9.5. Ben und max sind da per ks mit 1710 und 1450
Glück pur.Liebe pur
Aus der Geduld geht der unschaetzbare Frieden hervor,
welches das Glueck der Welt ist. BaltasarGracian
Kannst du vielleicht mal die genaue Formulierung aus dem Befund posten, lawi?
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
-
- Rang0
- Beiträge: 140
- Registriert: 04 Sep 2015 15:55
Era test
Hallo
vielen Dank für die Antworten.
Der ERA test liegt leider in der Klinik in Tschechien. Kann also nicht reinschauen was genau jetzt da drinnen steht.
Mit Utrogestan soll ich laut Behandlungsplann zwei Tage vor PU der Spenderin anfangen. 4-0-4 + alle zwei Tage Progesteron Spritze
Wird schon alles richtig sein
LG
vielen Dank für die Antworten.
Der ERA test liegt leider in der Klinik in Tschechien. Kann also nicht reinschauen was genau jetzt da drinnen steht.
Mit Utrogestan soll ich laut Behandlungsplann zwei Tage vor PU der Spenderin anfangen. 4-0-4 + alle zwei Tage Progesteron Spritze
Wird schon alles richtig sein

LG
Ich würde das nochmal genau nachprüfen. Wenn der ERA-Test Utrogestan früher oder später empfiehlt, um die Empfangsbereitschaft des Endometriums zu optimieren, würde ich das auch machen. Wie du schon sagt: Der ERA-Test ist teuer und da sollte man die Empfehlung doch nutzen!? Der Entwicklungsstand des Embryos ist jedenfalls egal, im ERA-Test geht es um die optimale Anpassung des Endometriums mit Gelbkörperhormonen. Wenn da was von 6 Tagen steht, wäre das ein Tag vor PU der Spenderin, oder nicht?
-
- Rang0
- Beiträge: 140
- Registriert: 04 Sep 2015 15:55
Ja genau. So steht es auf dem Plan. Ein Tag vor pu geht's los mit 4-0-4 täglich plus progesteron spritzen. Hab Grad ein super nettes Mädel kennen gelernt hier, und sie konnte mich etwas beruhigen. Sie ist in der selben Klinik, haben selben Arzt . Soll der Klinik vertrauen. Schauen wir mal ob ich des kann bzw entspannt bleiben kann wie So manch andere Mädels hier. Lg
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55