Frau Dr. Zeitler bitte

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
unsere-lawi
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 04 Sep 2015 15:55

Frau Dr. Zeitler bitte

Beitrag von unsere-lawi »

Sehr geehrte Frau Dr. Zeitler,

bin gerade ein wenig überfordert, habe heute eine Email bekommen von meiner Kiwu in Tschechien wegen EZS


Liebe Frau S.

hier anbei den neuen Behandlugsplan von Dr. XY. Bitte teilen Sie uns mit, wieviel gespendete EZ sie am Transfer Tag 6 zurück haben möchten ? Wir möchten Ihnen raten 2-3 einsetzten zu lassen, aufgrund Ihres Alters mit fast 40, und da bisher nur einmalig eine Einnsitng statt gefunden hat , bisher sonst gar nicht mehr. ( Habem mehrer ICSI bzw P-ICSI hinter uns ).

Es reicht uns aus, wenn Sie uns am PU Tag der Spenderin und Samenabgabe Ihres Mannes uns dies mitteilen könnten.

Bitte denken Sie auch an den ZT 21-24 um den uNK Zellen und Plasmazellen kontrollieren zu lassen, und teilen Sie uns umgehend den Befund mit, um eventuell den Behandlungsplan anpassen zu müssen.

Es grüßt Sie herzlich
Dita Groligova

Nun bin ich bzw wir total überfordert. Mir macht es den Anschein, das die Chancen selbt mit gespendeten EZ mit meinen 40 Jahren und nur 2 transferierten Eizellen kaum Chancen haben.

Meine Frage an Sie? Sind die Chancen bei EZS höher mit 3 als mit 2 ss zu werden, wenn bisher sonst alle ICSI negativ waren bis auf eine ?

Vielen Dank und liebe Grüße
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

die Wahrscheinlichkeit, dass eine SS nach EZS von einer jungen Spenderin eintritt, ist ca 40 bis 60 %, unabhängig davon, ob 2 oder 3 Embryonen transferiert werden. Durch den Transfer von 3 Embryonen wird das Risiko einer Zwillings-SS erhöht, durch den Transfer von nur 2 Embryonen lässt sich dieses Risiko deutlich vermindern. Die meisten Ärzte raten vom ET von 3 Embryonen ab, da die SS bei Frauen >= 40 J nicht durch zusätzlichen Risiken einer Zwillings-SS belastet werden soll.
Bei einer EZS und einer verlängerten Kultur bis Tag5 sind die Chancen sehr gut, dass aus allen befruchteten EZ 2 optimale Embryonen entstehen, die für den ET/ eine SS beste Voraussetzungen haben.

Alles Gute

Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“