Protein-Z und NK- Zytotoxizitätstest - wann notwendig?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Protein-Z und NK- Zytotoxizitätstest - wann notwendig?

Beitrag von LenaR »

Hallo,

wann genau ist der NK- Zytotoxizitätstest und Protein-Z- Test notwendig? Eher wenn es nicht zur Einnistung kommt oder wenn man Fehlgeburten hatte?
Oder macht man ihn nur, wenn die NKs besonder hoch waren?

Wir haben erst im März einen Termin bei Prof. Würfel. Erst danach weiß ich ja, was alles notwendig ist. Und wir müssten dann erneut nach München. So verlieren wir wieder viel Zeit und Geld...
:(

Kennt sich jemand aus?

Was wird im Labor Klein und Rost standardmäßig getestet bei Fehlgeburten und Einnistungsproblemen?
Wenn ich es schon vorher wüsste, könnte ich es am Tag des Termins abnehmen lassen.

LG
Lena
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Re: Protein-Z und NK- Zytotoxizitätstest - wann notwendig?

Beitrag von evita2015 »

LenaR hat geschrieben:Hallo,

wann genau ist der NK- Zytotoxizitätstest und Protein-Z- Test notwendig? Eher wenn es nicht zur Einnistung kommt oder wenn man Fehlgeburten hatte?
Oder macht man ihn nur, wenn die NKs besonder hoch waren?

Wir haben erst im März einen Termin bei Prof. Würfel. Erst danach weiß ich ja, was alles notwendig ist. Und wir müssten dann erneut nach München. So verlieren wir wieder viel Zeit und Geld...
:(

Kennt sich jemand aus?

Was wird im Labor Klein und Rost standardmäßig getestet bei Fehlgeburten und Einnistungsproblemen?
Wenn ich es schon vorher wüsste, könnte ich es am Tag des Termins abnehmen lassen.

LG
Lena
Ich kann nur von mir berichten und zwar hatten wir Anfang Januar einen Termin beim Professor Würfel. Ich habe ein paar Wochen davor alle meine Befunde an ihn geschickt, bekam darauf hin einen sehr netten Brief von ihm mit der Empfehlung Zytotoxizitätstest durchzuführen und zwar noch vor dem Besprechungstermin. Ich habe von ihm Röhrchen zugeschickt bekommen und einen Flayer von einem Labor in Berlin, dort sollte ich vor der BE anrufen und den Tag und die Uhrzeit der BE vereinbaren, ein Fahrer hat es innerhalb 2 Std nach der BE abgeholt. Wir waren dann beim Professor Würfel und haben alle Befunde und Werte besprochen, er ist ein sehr netter und kompetenter Arzt und ich habe mich das erste Mal nach fast 14 Jahren Kiwu in guten Händen und verstanden gefühlt.
An diesem Tag wurde mir und meinem Mann Blut abgenommen, es war schon fast 18 Uhr, also nicht morgens und u.a auch Protein Z Kontrolle. Eine Woche später habe ich noch Blut per Post nach München geschickt , zu intrazellulären Zytokine Untersuchung.
Du musst also nicht ständig zu Blutabnahmen nach München. Ich würde am liebsten dorthin ziehen ;-), mir hat die Stadt und die Menschen sehr gefallen.

P.S mein Problem ist das schwanger Bleiben, ich habe mehrere FG/Abgänge nach der Geburt meines Sohnes und die D : Hashimoto.

LG
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Evita, wie heißt denn das Labor in Berlin und wieviel kostet der NK-Zytotoxtest dort? Ich habe eben wieder 300 Euro bei RF dafür bezahlt....aber vermutlich wohnst du dann nicht allzu weit von Berlin entfernt?

Lena, ich hab den Test wegen Implantationsversagen gemacht....

Was hat es mit Protein Z auf sich?
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Else13 hat geschrieben:Evita, wie heißt denn das Labor in Berlin und wieviel kostet der NK-Zytotoxtest dort? Ich habe eben wieder 300 Euro bei RF dafür bezahlt....aber vermutlich wohnst du dann nicht allzu weit von Berlin entfernt?

Lena, ich hab den Test wegen Implantationsversagen gemacht....

Was hat es mit Protein Z auf sich?

Hallo!

Ich kann leider diesen Flayer nicht finden, werde die Tage nochmal genauer danach suchen, das Blut wird speziell und bei einer bestimmten Temp transportiert, ich habe um die 85€ bezahlt und wohne weit weg von Berlin, nämlich in Köln.

Ein verminderter Spiegel von Protein Z wird mit Thrombosen sowie mit Fehlgeburten in Verbindung gebracht.


Bist du nicht mehr beim Professor Würfel in Behandlung?

LG
Fairytale-88
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 15 Okt 2015 15:53

Beitrag von Fairytale-88 »

Hallo :-)

Ich kann bei deinen Fragen zum Prozedere zwar nichts qualifiziertes beisteuern. Aber bei mit wurde im Rahmen der Gerinnungsanalyse über meine Kiwu u.a. auch Protein Z gemessen. Ich habe einen richtig krassen Mangel. Bei zwei Messungen lag der Wert nur bei 250 bzw. 300. Normal ist wohl alles im Bereich 1500. Meine Ärztin sagt das sei sehr ungewöhnlich niedrig. Naja, ich muss als Folge nun Heparin (Clexane 40) spritzen. Ab PU und im Falle einer Schwangerschafz bis nach der Geburt.

Kennt sich jemand mit Protein Z aus? Im Netz findet man dazu quasi nichts.

Liebe Grüße
*Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren*
Nach jahrelangem Kampf und zwei Sternenkindern endlich Mutter von Zwillingen nach der 5. ICSI 💙💙
Schäfchen27
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 11 Okt 2015 20:07

Beitrag von Schäfchen27 »

Bei klein& Rost in München kostet der Test gute 200 Euro (zytotoxischer NK - Test)
Bei mir hat Prof. Würfel auch den Protein Z, bestimmt! Hat wohl was mit der Gerinnung zu tun und wenn ein Mangel vorliegt wird heparin empfohlen!

Viele Grüße!
mariechen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 07 Apr 2014 21:52

Beitrag von mariechen74 »

Hallo,

Protein Z gehört zur Thrombophilie-Diagnostik, da gehören aber noch eine Reihe anderer Werte dazu. Einen NK-Zytotoxizitätstest kann man auch bei normaler Anzahl der NK machen, wenn man vermutet, dass sie zu aktiv sein könnten. Das war bei mir der Fall.
Welche Werte Klein & Rost dir empfiehlt, weiß ich nicht, aber ich hatte dort angefragt, welche Tests sie mir empfehlen würden. Das könntest du auch schon vor deinem Termin machen und überlegen, ob du schon vorab etwas bestimmen lassen möchte. Nk-Zytotox nehmen sie aber nur vor Ort ab, alles andere kann man schicken.
Oder du wartest deinen Termin bei Prof Würfel ab, da könnte ja wahrscheinlich Blut abgenommen werden. Das Labor Klein & Rost ist sehr schnell in der Auswertung, so dass du dann auch nicht viel länger warten musst, denke ich.

Alles Gute,
LG, Mariechen
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“