Prednisolon nicht angeschlagen, jetzt Dexa?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Wenn das wirklich dein letzter Versuch stein soll, rate ich dir eher es mit immunoglobulinen zu versuchen.

Ich zitiere mal etwas zu IvIG aus RF Internetseite:

POLYVALENTE IMMUNGLOBULINE (IVIG)

Eine „passive“ Immunbehandlung wird bei Infertilität ebenfalls schon recht lange durchgeführt. Viele Studien sind aus den 80iger und 90iger Jahren; die Datenlage ist ähnlich kontrovers wie bei der aktiven Immuntherapie mit Partnerlymphozyten. Hinzu kommt, dass es sich um eine sehr kostenintensive Therapie handelt. Teilweise wurde und wird mit Dosierungen von bis zu 40g pro Sitzung behandelt, was die finanzielle Situation betroffener Paare oft überfordert. Dennoch hat die Behandlung nach wie vor ihre Berechtigung, insbesondere ältere Patientinnen und v.a. Frauen mit einer sekundären Infertilität scheinen von der Behandlung zu profitieren (Christiansen und Nielsen 2005). IVIG reduziert die Aktivität der NK-Zellen ebenso wie Cortison. Auch scheint bei einer ungünstigen Konstellation von KIR (fehlende aktivierende Rezeptoren) eine Behandlung mit polyvalenten Immunglobulinen die Erfolgsrate deutlich zu erhöhen

Auch prof Heilmann gab Frauen mit Sekundaeraborten meist IVIG, das hatte doch bestimmt einen Grund!
Hier ein link ihm wo er am ende auch die Studie Von Christiansen und Nielsen zitiert

http://www.frauenarzt.de/1/2008PDF/08-0 ... tlinie.pdf
Zuletzt geändert von DreiSterne79 am 02 Feb 2016 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

@DreiSterne: Ich weiß, wie du es meinst, aber du bist da noch auf dem Holzweg ;-) hyperfertility selektiert ja eben NICHT. Und hat auch absolut nichts mit einem Verlust in der späteren Schwangerschaft zu tun! Stell dir einen Embryo vor, der sich von Anfang an komisch entwickelt. Nistet der sich ein, wird es in den ersten Wochen zur Fehlgeburt kommen, bei jeder Frau. Funktioniert die Selektion (normal!), dann nistet sich dieser Embryo gar nicht erst ein. Deshalb brauchen die meisten Frauen ein paar Zyklen, bis sie schwanger werden. Funktioniert die Selektion nicht (hyperfertility), dann wird sich auch dieser Embryo, der von Anfang an schon nicht lebensfähig ist, einnisten. Und eben zur Fehlgeburt führen, weil es nie eine Chance für ihn gab.
Natürlich gibt es da kein "ganz oder gar nicht" bei der Selektion. Die durchschnittliche Frau hat eine grobe Selektion - die meisten nicht lebensfähigen Embryonen werden selektiert, aber nicht alle, so dass es auch zu wenigen Fehlgeburten kommen kann.
Wird übrigens in Coventry an der Uniklinik erforscht, die auch die NK-Zellen in der Gebärmutter erforscht haben bzw. es noch tun (auf Quenby wird gerne verwiesen bei der Biopsie). Also kein Humbug ;-)

Heißt alles natürlich nicht, dass man nicht noch zusätzliche Probleme haben kann, wie eben Gerinnung, Immunologie etc.
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Puderzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 18 Apr 2015 07:47

Beitrag von Puderzucker »

Drei Sterne... ich könnte mir auch vorstellen, dass bis 2 mg Dexa auch reicht, weil es "agressiver" ist als Predni und zum Kind durchdringt...da muss man vielleicht garnicht so hoch gehen. Vielleicht.

Ich ändere mal meine Signatur. Vielleicht ist es dann doch noch nicht der letzte Versuch.... es ist so schwer abzuschließen.... *liebernicht* .
Bei mir waren die Killerzellen im Blut auch normal...ich habe noch keine Gebärmutterschleimhautbiopsie machen lassen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich dasselbe habe wie du.... was sonst ...
´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Endometriose wurde auch vor dem letzten Abort entfernt?

Wie du bei Evita gesehen hast, hat ihr auch 4mg Dexa und der ganze Rest nichts genützt!
Bei mir ist es inzwischen so, das ich nicht mal mehr Ss werde und das trotz 4 Monate Dexa und Omegaveninfusionen! RF hatte mich gewarnt, das bei Frauen wie mir mit diesen cd 57 Zellen in der GM die FG immer früher passieren(scheint ja bei dir und Evita auch der Fall zu sein), bis hin zu garnicht mehr ss werden! Na toll&#128563;
War auch bei Dr. Pfeiffer und konnte beobachten, dass ich ab Eisprung immer eine B Zellexpansion habe (diese stellen Antikörper her!) selbst durch Erhöhung von Dexa konnte es nicht aufgehalten werden sondern wurde noch schlimmer... Auch Dr Pfeiffer hat mir bestätigt, das er öfter Fälle hat bei denen diese BZellexpansion trotz seiner Therapie nicht aufzuhalten ist.
Für mich heißt das also das mir Cortison und Co nichts bringt. Passt ja auch zur Studie von Christiansen und Nielsen...
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Puderzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 18 Apr 2015 07:47

Beitrag von Puderzucker »

Kann doch nicht wahr sein......
´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Die Frage bei dir ist natürlich, ob das wirklich auch bei dir zutrifft (kannst du nur bei RF durch GMschleimhauttest 7 Tage nach Eisprung! Testen lassen) und nicht etwa was anderes wie Gerinnung (hab hier im Forum von jemanden gelesen, das sie Antiphospholid AK bildet, aber erst bei ss! Also ohne ss kann man das nicht nachweisen) oder Endometriose schuld ist. Endometriose würde bei dir entfernt?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Puderzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 18 Apr 2015 07:47

Beitrag von Puderzucker »

Drei Sterne....kann man es noch anders angehen?
ich muss deinen link morgen am PC durchlesen.
´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Puderzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 18 Apr 2015 07:47

Beitrag von Puderzucker »

Wurde entfernt die Endometriose, ja. Kann es dann auch nach einem zweiten Kind auftreten, bestimmt.
´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Möglich ist alles.. Was meinst du mit anders angehen?

In dem Link ist steht jetzt nicht die Welt, daraus sieht man halt vielleicht wieso Prof Heilmann bei Sekundäraborten Immubglobuline gegeben hat.

Hatte auch mal zu Anfang nach IVIG und Sekundäraborten gegoogelt und habe oft gelesen das die Therapie: Cortison, Heparin nur bei Primäraborten Erfolge hatte, aber nicht bei Sekundäraborten. Bei Sekundäraborten halfen eher Immunglobuline.
Man muss anscheinend zwischen beiden Dingen unterscheiden, das machen die meisten Ärzte aber nicht, wahrscheinlich weil Immunglobuline viel zu teuer sind und die KK das nicht mehr bezahlen.
Zuletzt geändert von DreiSterne79 am 02 Feb 2016 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Puderzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 18 Apr 2015 07:47

Beitrag von Puderzucker »

Ich lese morgen mal deinen link durch und frage dich dann.
´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“