IUI nach Eisprung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Melodie1803
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 10 Feb 2015 21:41

IUI nach Eisprung

Beitrag von Melodie1803 »

Hallo Herr Dr. Peet,
wir hatten am Donnerstag unsere 4 HI.Am Mittwoch Mittag spürte ich bereits meinen Mittelschmerz gegen 14 Uhr und vermutete da meinen Eisprung.Bei der IUI am Folgetag bestätigte mir der Arzt das mein Eisprung schon war. Die IUI wurde trotzdem um 11:30 Uhr durchgeführt.Laut Arzt sei das genau in der fruchtbaren Zeit da das Ei nach dem Eisprung 24 bis 36 Stunden befruchtungsfähig wäre.Ich kann das nicht so recht glauben.Was meinen Sie dazu?
Kinderwunsch seit Mai 2014
Februar 2015 Diagnose Azoospermie
Juni 2015 Tese negativ
07.09.15 1 HI negativ
06.10.15 2 HI negativ
04.11.15 3 HI negativ

Spenderwechsel
04.02.16 HI negativ Eisprung war schon
18.02.16 HI negativ
Im April geht's weiter mit HICSI
09.05.16 Transfer von 2 expandieren Blastos
14.05.16 Urintest zu Hause positiv
Juni 2016 Es sind Zwillinge
14.07.16 Ein Zwilling ist gestorben
15.01.17 Geburt einer gesunden wunderbaren Tochter
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo. Laut versch. Studien ist die Erfolgsrate VOR dem Eisprung am besten.
Allerdings wissen Sie ja auch nicht wirklich in welchen zeitlichen Zusammenhang Ihr Mittelschmerz zum Eisprung steht.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“