...

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Cansel
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 22 Jan 2016 21:11

...

Beitrag von Cansel »

Hallo, ich bin neu hier und mir steht demnächst eine Icsi Behandlung

Hat jemand Erfahrungen damit?

Würde mich sehr über eure Antworten freuen...
Zuletzt geändert von Cansel am 24 Feb 2016 02:26, insgesamt 2-mal geändert.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Cansel,

wir haben dafür hier extra ein geschütztes Forum, in dem nur Freigeschaltete lesen und schreiben können. Ich bin eine der beiden Moderatorinnen. Möchtest du denn freigeschaltet werden? Dann schicke mir bitte eine Nachricht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Cansel
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 22 Jan 2016 21:11

Beitrag von Cansel »

Ich dachte ich wurde schon freigeschaltet?
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lbdf.lilypie.com/VOrZp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Schwangerschaft Tickern" /> </a>
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

Proben von Spendern werden nur eingefroren/verwendet, wenn die Werte für Anzahl, Beweglichkeit und Morphologie innerhalb festgelegter Grenzen liegen. Dadurch wird erreicht, dass trotz des Verlusts von beweglichen Spermien durch den Einfrier- und Auftau-Prozess, in der aufbereiteten Probe ausreichend viele, gut bewegliche Spermien vorhanden sind, die für eine ADI oder eine IVF oder eine ICSI zur Verfügung stehen.
Wenn von der EZ-Seite keine Auffälligkeiten/Einschränkungen vorliegen, funktioniert die IVF mit Spenderspermien sehr gut. ICSI ist nur in besonderen Fällen angeraten.

Gruß
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“