BC - Score 1-2-2 ???

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Serisha
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 07 Okt 2015 23:17

BC - Score 1-2-2 ???

Beitrag von Serisha »

Guten Morgen,

bei meiner 1. ICSI gab es 9 Follikel -> 5 EZ wurden gewonnen, alle reif, alle befruchtet und an Tag 5 dann 1 frühe Morula und 1 frühe Blastozyste zurück.
In den Unterlagen steht "Embryoscore 1-2-2" was mir so gar nichts sagt. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich mal eine Skala hatte wo 0=gut und 2=viele Fragmentierungen waren, aber ich finde die Infos leider auch nicht mehr.

Ich habe nur ein Bild der frühen Blastozyste bekommen, aber vielleicht sagt Ihnen das ja was in der Kombi:

Bild

Würden Sie erneut einen BC-Transfer bei der 2. PICSI empfehlen?
Stimulation wurde umgestellt auf Menogon HP in der Hoffnung, dass LH die EZ-Qualität verbessert. Dabei dachte ich immer, dass es nur um OAT3 meines Mannes geht und ich gesund sei.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung,

Serisha
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Guten Morgen,

für die Beschreibung der BC-Qualität werden drei Punkte bewertet:

1. der Grad der Expandierung
1 für geringe Expandierung
4 für voll expandiert
2. die innere Zellmass, die Zellen, die sich zum Embryo entwicklen
A ( oder 1) für sehr regelmäßig geformte Zellen und gute Anzahl von Zellen
B ( oder 2) für mittel gute Zellen und Anzahl
C ( oder 3) für mäßig gute Zellen und geringe Anzahl
3. die äußere Zellmasse
A ( oder 1) für sehr regelmäßig geformte Zellen und gute Anzahl von Zellen
B ( oder 2) für mittel gute Zellen und Anzahl
C ( oder 3) für mäßig gute Zellen und geringe Anzahl

daraus ergeben sie Scores für BC wie 1-2-2 oder 1BB

Einen BC-ET ist empfehlenswert, wenn
ausreichend viele befruchtete EZ für die verlängerte Kultur vorhanden sind
d.h. 3 bis 6 befruchtete EZ je nach Alter der Frau und individueller Situation (Anzahl Embr. für ET,...)

Wenn die Entwicklung der befruchteten EZ eingeschränkt ist, sollte an Tag 3 entschieden werden,
ob die optimal entwickelten Embryonen bereits zu erkennen sind und der ET an Tag 3 statt findet.
In dieser Situation sind die Bedingungen für die Embryonen in der Gebärmutter günstiger.
Wenn die Entwicklung der Embryonen ohne Einschränkungen verläuft, kann bis Tag 5 abgewartet werden.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Benutzeravatar
Serisha
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 07 Okt 2015 23:17

Beitrag von Serisha »

Guten Abend,

vielen Dank für die Erklärung, nun bin ich deutlich schlauer :)

Dann werden wir es davon abhängig machen, wieviele EZ befruchtet werden und an Tag 3 auch nachfragen, wie es den Embryonen geht. Von selbst bekommt man dort eher keine Infos.

Einen schönen Abend Ihnen,
VG Serisha
08/15: Diagnose OAT3
11/15: 1. P-ICSI: 09 Follikel - nur 5 EZ - 5 befruchtet - 1 frühe Blasto & 1 frühe Morula =>neg.
02/16: 2. P-ICSI: 17 EZ - 15 reif - 10 befruchtet - 6 eingefroren & TF von 2 fr. Blastos - BT:pos.
Überstimulation, immer wieder Blutungen, ab 18 SSW Diagnose symetrische IUGR beim Mädchen und viele Sorgen aber bei 34+0: Primäre Sectio: er 2220gr- 49cm / sie 1370gr -40cm
beide gesund, beide fit und die Entwicklung der ersten 2 J lief sehr gut!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“