Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

riese: So toll, wenn man dann den Herzschlag hat! Freue mich mit euch! Und kann deine Anspannung tootaaal verstehen. Ich bin erst ruhiger, seit das erste Trimenon vorbei ist.

nounu: Nach dem ersten Versuch hab ich mich ähnlich gefühlt und fand den Pausenzyklus erst schrecklich und dann im Nachhinein sowas von befreiend! Wenn man es mal emotionslos betrachtet, habt ihr bisher ja eine gute persönliche Statistik. Denn der erste Versuch war ja zunächst mal gleich positiv und der zweite hatte eine durchschnittliche bis überdurchschnittlich gute Befruchtungsrate! Es gibt für deine KiWu-Ärztin daher vermutlich einfach noch keinen Grund zu der Annahme, dass bei dir ein pathologische Einnistungsproblem vorliegt. Bei mir waren im Nachhinein quasi alle irgendwie überrascht, dass es dann schon beim 2. Mal geklappt hat. Es braucht ja auch in natürlichen Zyklen häufig genug etliche Anläufe.
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@nouno: Ja, ich verstehe den Drang zum Forschen, aber letzten Endes muss man halt auch genau die Eizelle finden, die sich auch einnisten will. Vielleicht war nicht die Eizelle dabei. Dann hilft auch keine Diagnostik, außer PKD oder sowas. Aber bei relativ wenigen Eizellen hat man mir davon abgeraten. Manchmal denke ich auch, dass es bei uns gut war, dass nur ein Monat Pause war, so war der Körper noch voll mit Hormonen. Eventuell hat das ja auch ein bisschen Einfluss gehabt. Statistisch betrachtet wird es ja auch immer wahrscheinlicher, dass es klappt. Ich glaube, das wird schon bei euch. Guck, dass du bis dahin Kraft tanken kannst, das ist wichtig.

Nein, wir machen keine Nackenfaltenmessung, auch wenn wir aufgrund meines Alters nichts dafür zahlen müssen. Es ist unnötige Aufregung und wir nehmen unser Kind, so wie es ist. Die Feindiagnostik werden wir natürlich machen, das finde ich etwas Anderes.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Die Entscheidung finde ich gut!!!
Als ich im Sommer schwanger war, wurde uns gesagt, wir müssen unbedingt alle Untesuchungen machen, wenn der Embryo bleibt, weil er ja trotz Herzaktionen viel zu klein war. Natürlich hat uns das unsicher gemacht, aber wir mussten ja dann doch gar nicht solche schwierigen Entscheidungen treffen.

PKD ist eben wegen der wenigen EZ bei uns auch nichts, was sich lohnt.
Zuletzt geändert von nounu am 12 Feb 2016 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@nouno: Irgendwie gibt es viele Parallelen in unseren Geschichten. Ich glaube, dass deine Kiwu die richtige Entscheidung fällt, noch einmal einen Versuch zu machen. Statistisch braucht es wohl mindestens 12 Eizellen, bis eine gute dabei ist. Also finde ich, dass die dann beim nächsten Versuch dabei sein soll.

Zur Pränataldiagnostik... Mir geht es jetzt besser, weil wir eine klare Entscheidung getroffen haben.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Katja910
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 22 Dez 2015 20:35

Beitrag von Katja910 »

Hallo ihr Lieben,
ich hätte da eine Frage an euch! Hat jemand von euch schon einmal Erfolg mit einer zweiten TESE gehabt?
Wir haben bisher nach einer Azoospermie vier ICSIs mit TESE-Spermien gemacht. Wir hatten immer sehr schlechte Befruchtungsraten 2 von 5, 0 von 10, 1 von 5, 2 von 11 und mit der letzten ICSI bin ich auch schwanger geworden. Mit guten Blutwerten, zeitgerechter Entwicklung, Herzschlag sichtbar usw. Leider hatte ich eine MA in der 10 SSW und nun haben wir keine TESE Spermien mehr.
Ich werde demnächst 35 und wir versuchen es nun schon seit 4 Jahren. Das KWZ ist nicht begeistert von einer zweiten TESE, schließt aber einen Erfolg auch nicht aus. Sie wollen uns da zu nichts drängen. Der operierende Urologe sagt, dass wir nichts zu verlieren hätten, die letzte TESE war gut, alles ist optimal verheilt, wir könnten es versuchen.
Ich bin mir nur nicht wriklich sicher, ob das alles so einen Sinn hat und ob wir uns nicht viel Zeit und Kummer ersparen können, wenn wir gleich auf Samenspende wechseln würden.
Was denkt ihr? Vorher war uns klar, wenn es mit vier ICSIs nicht klappt, wechseln wir zu HI, aber jetzt hat es ja irgendwie doch geklappt... :-(
LG
Katja
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

Herzlich Willkommen, liebe Katja!

Mein Mann hatte eine sehr erfolgreiche zweite TESE, und zwar ein Mikro-TESE, nachdem bei der ersten "normalen" kein einziges Spermium isoliert werden konnte. Es tut mir sehr leid, dass ihr eine MA durchmachen musstet und 4 ICSIs sind ja auch kein Zuckerschlecken. Dass noch einmal Spermien gefunden werden, hört sich bei euch ja zunächst mal nicht unwahrscheinlich an. Neben dem Verheilen der Narben ist aber auch sehr wichtig zu wissen, wie sich der Testosteronspiegel regeneriert hat. Hat euer Urologe dazu etwas gesagt? Auch ist ja die Frage, warum die Befruchtungsraten so unbefriedigend ausgefallen sind. Lag es an der Qualität der Spermien?

Wir haben sehr lange mit der Entscheidung zur zweiten TESE gerungen. Allerdings waren unsere Erfolgschancen nach dem verheerenden ersten Ergebnis auch deutlich andere als bei euch. Die Gefahr eines anschließenden Testosteronmangels und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen wurde außerdem von mehreren Ärzten sehr nachdrücklich betont. Aber wie du siehst, sind wir für den Mut meines Mannes belohnt worden und erwarten nun dankbar unser erstes Kind im Sommer. Dazu gehörte neben Mut aber sicher auch eine riesen Portion Glück. Wie der Testosteronspiegel sich entwickelt, bleibt auch noch abzuwarten.

Eventuell ist es für euch ja auch eine Überlegung wert, eine zweite TESE in einem anderen Zentrum machen zu lassen, da sooo wahnsinnig viel von der Fähigkeit des Operateurs und nicht zuletzt von der der Biologen abhängt. Natürlich weiß ich jetzt nicht, wo ihr in Behandlung seid; vielleicht ja ohnehin bereits bei einem der wenigen wirklichen Spezialisten.

Liebe Grüße, DuLiebesBisschen
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Auch von mir ein herzliches Willkommen, Katja!

Ich denke auch, das es wichtig wäre zu wissen, ob die Qualität der Spermien die Befruchtungsrate so beeinflusst hat. Habt ihr einen Johnson-Score? Wo seid ihr in Behandlung? Ich persönlich würde die zweite TESE nur von einem der besten Operateure machen lassen, denn die haben auch die besten Biologen. Ich habe mal gelesen, dass die Erfahrung und das Können des Biologen auch die Befruchtungsrate beeinflusst. Ich bin mir sicher, dass ich heute noch kein Kind hätte, wenn wir nicht in Hamburg gelandet wären.

Bei mir ist die Übelkeit nun fast ständiger Begleiter. Ich muss ständig etwas essen, sonst geht es wieder los. Ganz schön nervig. Ich hoffe aber einfach, dass es ein gutes Zeichen ist. Mein Mann hatte den Eindruck, dass die Ärztin die Eizelle und den Embryo für zu klein hielt. Das spukt mir jetzt im Kopf. Ich will ja eigentlich positiv denken, aber das macht es mir nicht leicht. Nächste Woche ist der nächste Termin mit Hebamme und Ultraschall bei der Ärztin. Hoffentlich werde ich nicht wahnsinnig bis dahin. Allerdings ist ja auch sonst alles gut, keine Blutungen oder sowas. Müde bin ich nach wie vor, aber ein Mittagsschlaf mit meinem Sohn hilft da sehr.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Katja910
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 22 Dez 2015 20:35

Beitrag von Katja910 »

Hallo und danke für das herzliche Willkommen! Es freut mich für euch, dass ihr schwanger seid!
Wir hatten so schlechte Befruchtungsraten, weil die Spermien nicht wirklich gut waren. Nur bei der ersten ICSI hatten wir in paar bewegliche dabei, ansonsten waren die Spermien unbeweglich. Wir sind in Heidelberg in Behandlung, vom Johnson Score weiß ich nichts. Den Testosteronspiegel hat soweit ich mich erinnern kann, niemand untersucht (merke gerade, dass ich echt alles Mögliche über Künstliche Befruchtung weiß, aber was die Männerseite angeht, hab ich keine Ahnung, weil einfach die erste OP geklappt hat und dann war das kein Thema mehr). Wann würde denn sich ein Testosteronspiegel ändern nach einer TESE? Und würde man das auch ohne Blutuntersuchung bemerken? Die Blutwerte vor der Tese waren zumindest immer ziemlich gut und unauffällig, die Azoospermie kommt vermutlich von einem Hodenhochstand im Kindesalter.
Der Urologe meinete, die OP könnte man jetzt "kleiner" machen, weil er ja nun weiß, wo was gefunden wurde und nicht mehr so viele Proben entnommen werden müssen.
Ich bin mir auch gar nicht so sicher wegen eine Spezialisten, soweit ich bisher lesen konnte, gibt es einen in Hamburg und einen in München... Aber bei uns hat es ja bisher geklappt...
Ach... so unentschlossen...
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Hallo Katja, ja ich weiß nicht wirklich, ob es etwas bringt, aber mir springt da halt die Rolle der Biologen, die mit dem TESE- Material die ICSI machen in den Kopf. Sind die wirklich gut? Ihr könntet euch zumindest mal in Hamburg oder München beraten lassen. Ich kann zumindest sagen, dass Prof. Schulze eine ehrliche Einschätzung abgeben wird. Er ist ein sehr guter Mediziner, aber halt auch menschlich total super. Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung. Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich sehr überzeugt bin, dass das gesamte Team in Hamburg beim FCH erstklassig ist und ich sehr überzeugt davon bin, dass ich in irgendeinem Zentrum noch nicht schwanger wäre und auch noch keinen 17 Monate alten Sohn hätte. Die arbeiten dort einfach perfekt. Zum Testosteronspiegel würde ich sagen, dass man das nicht merken kann. Das muss per Blutuntersuchung bestimmt werden.

Heute habe ich mit Obstsalat gegen die Übelkeit gekämpft. Hat ganz gut funktioniert. Ich esse jetzt immer ein bisschen vom Obstsalat, wenn es wieder losgeht. So war mir heute nur sehr wenig übel. noch genau eine Woche bis zum nächsten Ultraschall!!! Ich kann es kaum erwarten. Jetzt gibt es wieder diese Warterei!!! Das ist echt fies. Erst die Kinderwunschbehandlung mit den Ängsten, Sorgen und der ganzen Warterei und dann sollte es eigentlich vorbei sein, weil man überglücklich ist, dass man schwanger ist, kann das aber nicht sein, weil ständig wieder Ängste und Sorgen hochpoppen. Gemein!!! Ich will sofort unbeschwert und frei sein. Grrrr!
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Katja: könnt Ihr Euch nicht noch mal nach dem Johnsonscore erkundigen? Vielleicht könntet Ihr zur Entscheidungsfindung einfach mal Kontakt mit HH oder München aufnehmen. Ich meine, Prof. Schulze beurteilt z.B. auch per Mail, ob ein weiterer Versuch Sinn macht, wenn er die kompletten Unterlagen hat.


@Riese: Es ist so schwierig, nur im Moment zu leben. Ich verstehe Deine Sorgen :knuddel: . Aus der Ferne würde ich aber sagen, dass es bis jetzt einfach keinen Grund zur Sorge gab, oder :dance: ?
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“