signifikant erhöhtes LP(a) und schwanger
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 09 Jun 2015 10:36
signifikant erhöhtes LP(a) und schwanger
Ich habe seit 2008 bekannt ein signifikant erhöhtes LP(a). Empfehlung war damals Ass 100mg ab ZT1 bis zur 34. SSW und damals hieß es, ab Transfer Clexane.
Ich nehme nun also durchgehend Ass 100mg und seit der zehnten Woche spritze ich Clexane 40mg.
Laut dem Feindiagnostiker soll ich das Ass wie empfohlen nehmen und das Clexane bis sechs Wochen post partum. Er empfahl eine Begleitung durch eine Gerinnungsambulanz. Dort war ich vorstellig und wurde dort sehr krude behandelt. Man hielt weder was von der 2008 durchgeführten Diagnostik, und auch nichts von der Behandlung. Laut deren Einstellung gibt es erst Handlungsbedarf, wenn ich Thrombose, Infarkt oder Schlaganfall hatte. Bzw. wenn das Kind intrauterin verstirbt oder entwicklungsverzögert ist.
Ich bin entsetzt.
Ist eine Gerinnungskontrolle zwingend für mich notwendig. Ich weiß nicht, an welchen Arzt ich mich nun noch wenden soll. Oder kann ich bedenkenlos das Ass und Clexane weiter nehmen?
Ich bin derzeit ziemlich verzweifelt.
Ich nehme nun also durchgehend Ass 100mg und seit der zehnten Woche spritze ich Clexane 40mg.
Laut dem Feindiagnostiker soll ich das Ass wie empfohlen nehmen und das Clexane bis sechs Wochen post partum. Er empfahl eine Begleitung durch eine Gerinnungsambulanz. Dort war ich vorstellig und wurde dort sehr krude behandelt. Man hielt weder was von der 2008 durchgeführten Diagnostik, und auch nichts von der Behandlung. Laut deren Einstellung gibt es erst Handlungsbedarf, wenn ich Thrombose, Infarkt oder Schlaganfall hatte. Bzw. wenn das Kind intrauterin verstirbt oder entwicklungsverzögert ist.
Ich bin entsetzt.
Ist eine Gerinnungskontrolle zwingend für mich notwendig. Ich weiß nicht, an welchen Arzt ich mich nun noch wenden soll. Oder kann ich bedenkenlos das Ass und Clexane weiter nehmen?
Ich bin derzeit ziemlich verzweifelt.
Seit einem halben Jahr im puren Wunderbabyglück


Gibt es keine andere Gerinnungsambulanz die das feststellen kann? Wo warst du 2008 zur Behandlung? Im Zweifel würde ich dort nochmal anklopfen.
Ich habe auch gerade ein paar Probleme bzgl der Einstellung mit Gerinnungsmitteln, bei mir ist es so das jeder Arzt was anderes sagt... ich glaube da gibt es 100 Meinungen.
Ich habe auch gerade ein paar Probleme bzgl der Einstellung mit Gerinnungsmitteln, bei mir ist es so das jeder Arzt was anderes sagt... ich glaube da gibt es 100 Meinungen.
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 09 Jun 2015 10:36
Ich habe mich nun noch an ein Endokrinologisches Zentrum gewandt und an einen prof. der eine Lipidsprechstunde anbietet.Alexa0610 hat geschrieben:Gibt es keine andere Gerinnungsambulanz die das feststellen kann? Wo warst du 2008 zur Behandlung? Im Zweifel würde ich dort nochmal anklopfen.
Ich habe auch gerade ein paar Probleme bzgl der Einstellung mit Gerinnungsmitteln, bei mir ist es so das jeder Arzt was anderes sagt... ich glaube da gibt es 100 Meinungen.
Das damalige Zentrum kann ich nicht erreichen, es ist 800km vom jetzigen Wohnort entfernt.
Seit einem halben Jahr im puren Wunderbabyglück


-
- Rang1
- Beiträge: 359
- Registriert: 09 Jul 2013 11:10
Hallo,
Ich habe erhöhtes Lipoprotein a, einen erhöhten Homocysteinwert sowie ein APS.
Ich habe auf ärztliche Empfehlung ASS 100 bis zur 35.SSW genommen und Clexane 40 bis 6 Wochen nach der Geburt gespritzt.
Meine Babys waren zum Glück immer gut versorgt und sie haben sich absolut normal und zeitgerecht entwickelt.
Ich würde die Medikamente bei einer weiteren SS genau wieder so nehmen.
Ich wünsche dir alles Gute!!
Ich habe erhöhtes Lipoprotein a, einen erhöhten Homocysteinwert sowie ein APS.
Ich habe auf ärztliche Empfehlung ASS 100 bis zur 35.SSW genommen und Clexane 40 bis 6 Wochen nach der Geburt gespritzt.
Meine Babys waren zum Glück immer gut versorgt und sie haben sich absolut normal und zeitgerecht entwickelt.
Ich würde die Medikamente bei einer weiteren SS genau wieder so nehmen.
Ich wünsche dir alles Gute!!
Hallo,
danke für diese interessante Frage.
Ich habe ebenfalls einen erhöhten LP(a) Wert und einen erhöhten Homocysteinwert und laut Gerinnungsarzt ist alles suuuuuuuuper. Keine Veranlassung etwas zu nehmen!*kopfkratz*
Ich fühle mich also gerade bestärkt das ich auf eigene Faust ASS 100 und Clexane 60 spritze.
Alles Gute!
danke für diese interessante Frage.
Ich habe ebenfalls einen erhöhten LP(a) Wert und einen erhöhten Homocysteinwert und laut Gerinnungsarzt ist alles suuuuuuuuper. Keine Veranlassung etwas zu nehmen!*kopfkratz*
Ich fühle mich also gerade bestärkt das ich auf eigene Faust ASS 100 und Clexane 60 spritze.
Alles Gute!
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Hallo Kruuskopf,
wie hat die Gerinnungsambulanz ihre Entscheidung denn begründet? Meinten sie das Clexane ist nicht notwendig oder es könnte schaden? Im ersten Fall würde ich es mir (bei großen Bedenken) wohl privat besorgen. Das ist zwar kein Pappenstiel aber in Relation zu den Transferkosten, zu Sorgen und Kummer vielleicht akzeptabel?!
wie hat die Gerinnungsambulanz ihre Entscheidung denn begründet? Meinten sie das Clexane ist nicht notwendig oder es könnte schaden? Im ersten Fall würde ich es mir (bei großen Bedenken) wohl privat besorgen. Das ist zwar kein Pappenstiel aber in Relation zu den Transferkosten, zu Sorgen und Kummer vielleicht akzeptabel?!
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 09 Jun 2015 10:36
Halt dich fest: Sie sagten wortwörtlich: " Hatten Sie eine Thrombose?" " nein." " Hatten Sie einen Infarkt oder Schlaganfall?" "Nein."Jabuco hat geschrieben:Hallo Kruuskopf,
wie hat die Gerinnungsambulanz ihre Entscheidung denn begründet? Meinten sie das Clexane ist nicht notwendig oder es könnte schaden? Im ersten Fall würde ich es mir (bei großen Bedenken) wohl privat besorgen. Das ist zwar kein Pappenstiel aber in Relation zu den Transferkosten, zu Sorgen und Kummer vielleicht akzeptabel?!
" Dann sagen ich Ihnen jetzt mal, wie ich Ihren Fall sehe. Sie sind hier völlig falsch aufgehoben. Wir werden Sie nicht wieder einbestellen, es sei denn sie bekommen schwerwiegende Komplikationen. Weder das ASS noch das Clexane brauchen Sie, Sie haben keinen Nutzen davon. Ihre frühe Fehlgeburt hat nichts mit Durchblutungsstörungen zu tun. Sie haben halt ein fettes Empfängnisproblem, da helfen Ihnen diese Medikamente aber auch nicht. Ich sag mal so, wären Sie bis zur 12. Woche gekommen und ZACK, plötzlich ist ihr Kind tot. Ja na gut, dann kann man überlegen, ob es Probleme bei der Versorgung gibt. Oder wenn ihr Kind jetzt noch stirbt oder man feststellt in der 25. Woche oder so, dass es unterversorgt ist oder die Plazenta schwer durchgängig ist. Ja meinetwegen, dann kann man was machen. Aber so nicht..."
Ich war ENTSETZT. Leider auch sprachlos. Ich habe noch angemerkt, dass ich überwiegend liegen muss, wegen dem Problem mit meinem Gebärmutterhals. Da sagte er dann: " Ja, dann haben wir ja Risikofaktoren. Sie sind dick, alt, und immobil. Na gut, dann spritzen sie halt weiter. Aber NUR deswegen. Nicht wegen dem Baby."
" Ach, bevor ich es vergesse. Frau Kruuskopf seien Sie doch so nett und melden sich bei uns FALLS Sie dieses Kind tatsächlich entbinden. Vielleicht mit Bild. Wissen Sie, alles was wir hier machen ist begründet auf Erfahrung und Bauchgefühl, da ist immer interessant zu wissen, ob man richtig lag"
Ist das nicht schrecklich? Und es ist eine Ambulanz an der hiesigen renommierten Uniklinik.
Ich hätte so oder so das Ass und das Clexane weiter genommen. Aber ich fühle mich hilflos, nicht ernst genommen und unterversorgt. Es MUSS doch nach meiner Gerinnung geschaut werden. Wurde es in den Wochen dieser Schwangerschaft noch NIE. Noch nie hat je jemand seit diesem Befund, mal meinen Gefäßstatus erhoben. Es wird immer betont, wie stark ich gefährdet bin, aber das man erst handelt, wenn es Komplikationen gibt.
Seit einem halben Jahr im puren Wunderbabyglück


-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@Kruuskopf: Wir hatten das Thema ja schon..... Dass du aber auch im hohen Alter von 80 noch ein Kind bekommen musst, echt unverantwortlich
Sorry, aber ernstnehmen kann man diesen Arzt ja nun wirklich nicht....
@all: Wisst ihr vielleicht, wie es bei RF mit sowas kurzfristig aussieht? Die Idee kam mir gerade.... Da könnte der Gyn Blut abnehmen und hinschicken...
Sonst noch ne Idee: Ich hatte meine erste Gerinnungsdiagnostik beim FA. Da wurde das Blut in ein bestimmtes Labor geschickt. Vielleicht wäre auch da was möglich? Die Betreuung ist vielleicht nicht so gut wie in einer guten Gerinnungsambulanz, aber immernoch besser als nichts!

@all: Wisst ihr vielleicht, wie es bei RF mit sowas kurzfristig aussieht? Die Idee kam mir gerade.... Da könnte der Gyn Blut abnehmen und hinschicken...
Sonst noch ne Idee: Ich hatte meine erste Gerinnungsdiagnostik beim FA. Da wurde das Blut in ein bestimmtes Labor geschickt. Vielleicht wäre auch da was möglich? Die Betreuung ist vielleicht nicht so gut wie in einer guten Gerinnungsambulanz, aber immernoch besser als nichts!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 09 Jun 2015 10:36
Das sind gute IdeenSternchenMama hat geschrieben:@Kruuskopf: Wir hatten das Thema ja schon..... Dass du aber auch im hohen Alter von 80 noch ein Kind bekommen musst, echt unverantwortlichSorry, aber ernstnehmen kann man diesen Arzt ja nun wirklich nicht....
@all: Wisst ihr vielleicht, wie es bei RF mit sowas kurzfristig aussieht? Die Idee kam mir gerade.... Da könnte der Gyn Blut abnehmen und hinschicken...
Sonst noch ne Idee: Ich hatte meine erste Gerinnungsdiagnostik beim FA. Da wurde das Blut in ein bestimmtes Labor geschickt. Vielleicht wäre auch da was möglich? Die Betreuung ist vielleicht nicht so gut wie in einer guten Gerinnungsambulanz, aber immernoch besser als nichts!

Seit einem halben Jahr im puren Wunderbabyglück


... womöglich war das ein junger dynamischer Assistenzarzt der mit forschem (um nicht zu sagen frechem) Auftreten seine Unsicherheiten überspielen wolle? ;-)
Ärgere Dich nicht, hilft ja nix! Gibt es in deiner Umgebung vielleicht noch eine andere Gerinnungsambulanz?
Lass Dir von deinem Gyn bestätigen das Du viel liegen musst und lass Dir Clexane als Thromboseprophylaxe verschreiben.
Wenn Du weißt welche Gerinnungswerte wichtig sind überrede deinen Gyn oder Hausarzt sie zu bestimmen und wenn alles nichts hilft wende Dich an ein freies Labor (in der Hoffnung das die Kosten nicht explodieren)
Bezüglich des Gefäßstatus dürften doch nur die Nabelschnurgefäße von Bedeutung sein un die werden doch sowieso via Ultraschall untersucht, bei Risikopatienten häufiger.
Ansonsten: Mache Dich nicht verrückt, das wird schon alles gut gehen und 15 Wochen hast Du schon geschafft! :-)
Ärgere Dich nicht, hilft ja nix! Gibt es in deiner Umgebung vielleicht noch eine andere Gerinnungsambulanz?
Lass Dir von deinem Gyn bestätigen das Du viel liegen musst und lass Dir Clexane als Thromboseprophylaxe verschreiben.
Wenn Du weißt welche Gerinnungswerte wichtig sind überrede deinen Gyn oder Hausarzt sie zu bestimmen und wenn alles nichts hilft wende Dich an ein freies Labor (in der Hoffnung das die Kosten nicht explodieren)
Bezüglich des Gefäßstatus dürften doch nur die Nabelschnurgefäße von Bedeutung sein un die werden doch sowieso via Ultraschall untersucht, bei Risikopatienten häufiger.
Ansonsten: Mache Dich nicht verrückt, das wird schon alles gut gehen und 15 Wochen hast Du schon geschafft! :-)