signifikant erhöhtes LP(a) und schwanger
-
- Rang0
- Beiträge: 100
- Registriert: 13 Jun 2015 13:51
Hallo Krabbenkind,
Danke, Du hast ja leider selbst so eine Erfahrung machen müssen.
Also Progesteron hab ich regelmäßig messen lassen.
Alle 1 bis 2 Wochen.
Bin da teilweise auch ins freie Labor bei uns, einfach weil mein Frauenarzt das nicht verstanden hat.
Er wusste auch nichts von der Spende.
Er wusste nur künstlich.
Also Progesteron ist eine Woche vorher als ich die Spritze absetzte langsam wieder gefallen.
In der Zeit hatte ich 3 mal den Wert ermittelt, sogar noch bevor ich zum FA bin zur US Kontrolle.
Ich hatte Fraxiparine die ganze Zeit gespritzt.
Prednisolon bis zur 12 Woche 5mg.
Aspirin 100 auch bis zur 12 Woche.
Das Baby hatten wir nicht untersuchen lassen. Die Plazenta wurde eingeschickt, jedoch warte ich noch bis zum FA Termin bis er mir das Arzt Latein erklärt vom Bericht.
Die kleine war leider auch zu leicht, sie hatte nur die Hälfte des Gewichtes was sie eigentlich hätte haben müssen.
Größe war in der Norm.
Wir werden jetzt noch zu einem Borreliose- Spezialisten gehen.
Bei der Immu sind wir noch unsicher.
Ich habe einfach Angst das dies noch einmal passieren würde.
Meine Prog waren immer absolut niedrig und ich habe gespritzt und Utro zugeführt was das ZEUG hält. Und trotzdem wurde der Wert nicht voel besser.
Ich denke wir haben die SS nur durch die Medis aucrecht erhalten.
Ebenso war ich ja bis auf unsere Hochzeit nur gelegen.
Die Bauchschmerzen waren einfach unerträglich.
Sie waren täglich!#!
Ich habe so oft geweint , aber gedacht das ich das für das Baby durchstehe.
Seltsam war, nachdem kein Herzschlag mehr zu sehen war von der kleinen,
Ich auch keine Schmerzen mehr hatte.
Ich hoffe ich habe es nicht einfach nur abgestoßen, denn wenn das so wäre würde es ja wieder passieren mit den Kryos.
Wir denken, dass sie nicht Gesund gewesen wäre...
Na ja, hast Du keine Angst davor, wie es beim nächsten mal ist, falls du wieder schwanger werden dürftest?
Glg Zipfi
Danke, Du hast ja leider selbst so eine Erfahrung machen müssen.
Also Progesteron hab ich regelmäßig messen lassen.
Alle 1 bis 2 Wochen.
Bin da teilweise auch ins freie Labor bei uns, einfach weil mein Frauenarzt das nicht verstanden hat.
Er wusste auch nichts von der Spende.
Er wusste nur künstlich.
Also Progesteron ist eine Woche vorher als ich die Spritze absetzte langsam wieder gefallen.
In der Zeit hatte ich 3 mal den Wert ermittelt, sogar noch bevor ich zum FA bin zur US Kontrolle.
Ich hatte Fraxiparine die ganze Zeit gespritzt.
Prednisolon bis zur 12 Woche 5mg.
Aspirin 100 auch bis zur 12 Woche.
Das Baby hatten wir nicht untersuchen lassen. Die Plazenta wurde eingeschickt, jedoch warte ich noch bis zum FA Termin bis er mir das Arzt Latein erklärt vom Bericht.
Die kleine war leider auch zu leicht, sie hatte nur die Hälfte des Gewichtes was sie eigentlich hätte haben müssen.
Größe war in der Norm.
Wir werden jetzt noch zu einem Borreliose- Spezialisten gehen.
Bei der Immu sind wir noch unsicher.
Ich habe einfach Angst das dies noch einmal passieren würde.
Meine Prog waren immer absolut niedrig und ich habe gespritzt und Utro zugeführt was das ZEUG hält. Und trotzdem wurde der Wert nicht voel besser.
Ich denke wir haben die SS nur durch die Medis aucrecht erhalten.
Ebenso war ich ja bis auf unsere Hochzeit nur gelegen.
Die Bauchschmerzen waren einfach unerträglich.
Sie waren täglich!#!
Ich habe so oft geweint , aber gedacht das ich das für das Baby durchstehe.
Seltsam war, nachdem kein Herzschlag mehr zu sehen war von der kleinen,
Ich auch keine Schmerzen mehr hatte.
Ich hoffe ich habe es nicht einfach nur abgestoßen, denn wenn das so wäre würde es ja wieder passieren mit den Kryos.
Wir denken, dass sie nicht Gesund gewesen wäre...
Na ja, hast Du keine Angst davor, wie es beim nächsten mal ist, falls du wieder schwanger werden dürftest?
Glg Zipfi
BJ 1981
2002 Geburt meines Sohnes
Erneuter Kinderwunsch seit 2014
POF, AMH 0,03 ,SD- Unterfunktion, Vitamin D Mangel, Asthma, z.n.Borreliose, immer wieder Eierstockszysten
Okt 15 , 1 EZS. positiv
22.01.16. SSW 16+6 hat unsere kleine Sophie keinen Herzschlag mehr....Spätabort ...wir sind unendlich traurig
.....
2002 Geburt meines Sohnes

Erneuter Kinderwunsch seit 2014
POF, AMH 0,03 ,SD- Unterfunktion, Vitamin D Mangel, Asthma, z.n.Borreliose, immer wieder Eierstockszysten
Okt 15 , 1 EZS. positiv
22.01.16. SSW 16+6 hat unsere kleine Sophie keinen Herzschlag mehr....Spätabort ...wir sind unendlich traurig
.....
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Wieso hast du ASS denn abgesetzt? Das solltest du in der nächsten SS unbedingt bis zur 35. Woche nehmen. Anhand der Plazenta kann man leider nicht sagen, ob das Kind gesund war oder nicht. Aber oft gibt auch schon die Untersuchung der Plazenta Aufschluss, was da schief lief. Magst du noch einmal berichten, wenn du bei deiner FÄ warst?
Ja, natürlich habe ich Angst, dass es sich wiederholen könnte, auch wenn mir aufgrund des pathologischen Befunds alle Fachleute Mut machen, dass es sich vermutlich nicht wiederholt. Aber Garantien gibt's natürlich keine. Ich hoffe einfach, dass ASS und Immunglobuline am Ende den entscheidenden Unterschied machen. Das und natürlich eine noch engmaschigere Überwachung, um notfalls rechtzeitig eingreifen zu können.
Utro vaginal erhöht den Blutwert nicht oder nur marginal. Trotzdem hätte aber ab der 8. Woche dein Wert allmählich steigen müssen, denn dann beginnt die Plazenta im Normalfall mit der Produktion. Die steigert sich dann und bei 12+0 wird die Produktion voll durch die Plazenta übernommen. Das niedrige Gewicht deiner Tochter ist auch ein Hinweis darauf, dass die Plazenta nicht gut ausgebildet war und deshalb das Kind unterversorgt wurde.
Ja, natürlich habe ich Angst, dass es sich wiederholen könnte, auch wenn mir aufgrund des pathologischen Befunds alle Fachleute Mut machen, dass es sich vermutlich nicht wiederholt. Aber Garantien gibt's natürlich keine. Ich hoffe einfach, dass ASS und Immunglobuline am Ende den entscheidenden Unterschied machen. Das und natürlich eine noch engmaschigere Überwachung, um notfalls rechtzeitig eingreifen zu können.
Utro vaginal erhöht den Blutwert nicht oder nur marginal. Trotzdem hätte aber ab der 8. Woche dein Wert allmählich steigen müssen, denn dann beginnt die Plazenta im Normalfall mit der Produktion. Die steigert sich dann und bei 12+0 wird die Produktion voll durch die Plazenta übernommen. Das niedrige Gewicht deiner Tochter ist auch ein Hinweis darauf, dass die Plazenta nicht gut ausgebildet war und deshalb das Kind unterversorgt wurde.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Liebe Mädels,
Ich hoffe ich störe hier euren Verlauf nicht.. Wenn ihr schon dabei seid..wollte ich Euch bzw vorallem Krabbenkind fragen. Ich habe vor ca. 5 Jahren bei Dr RF einen immuststus gemacht und dabei kam ein verminderter Faktor 12 und Protein S raus und auch die Folsäure Umwandlung war nicht ok. Daraufhin hat man mir Clexane 40 bis zur 22 Ssw empfohlen. Ass jedoch wurde nicht empfohlen. Ich hätte noch diese Präeklampsie Blutuntersuchung machen sollen, jedoch hat das mein FA damals als nicht wichtig befunden und die HELPP Hotline auch. An sich war auch alles in Ordnung in der Schwangerschaft. Doppleruntersuchung hat man 1x monatlich gemacht. Jetzt so im Nachhinein frage ich mich, ob das genug gewesen ist mit den Medis und Untersuchungen. Mit Dr RF hatte ich auch Rücksprache gehalten und sie meinte das Clexane bis zur 22 Ssw in meinem Fall ausreicht. Was denkt ihr über die Empfehlungen/Verlauf? Hätte ich noch in die Gerinnungsambulanz gehen sollen?
Vielen Dank
Ich hoffe ich störe hier euren Verlauf nicht.. Wenn ihr schon dabei seid..wollte ich Euch bzw vorallem Krabbenkind fragen. Ich habe vor ca. 5 Jahren bei Dr RF einen immuststus gemacht und dabei kam ein verminderter Faktor 12 und Protein S raus und auch die Folsäure Umwandlung war nicht ok. Daraufhin hat man mir Clexane 40 bis zur 22 Ssw empfohlen. Ass jedoch wurde nicht empfohlen. Ich hätte noch diese Präeklampsie Blutuntersuchung machen sollen, jedoch hat das mein FA damals als nicht wichtig befunden und die HELPP Hotline auch. An sich war auch alles in Ordnung in der Schwangerschaft. Doppleruntersuchung hat man 1x monatlich gemacht. Jetzt so im Nachhinein frage ich mich, ob das genug gewesen ist mit den Medis und Untersuchungen. Mit Dr RF hatte ich auch Rücksprache gehalten und sie meinte das Clexane bis zur 22 Ssw in meinem Fall ausreicht. Was denkt ihr über die Empfehlungen/Verlauf? Hätte ich noch in die Gerinnungsambulanz gehen sollen?
Vielen Dank
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 100
- Registriert: 13 Jun 2015 13:51
Hallo Krabbenkind,
Ja ich melde mich nochmal wenn ich mehr weiß.
Gerinnung würde erst kurz nach Spätabort überprüft.
Termin hatten wir ja eigentlich in der SS ausgemacht.
Somit wusste ich noch von den Problemen mit dem Lp a etc.
Ich habe mich an Dr Kults Anweisungen gehalten
Na ja bei meinem Sohn vor 14 Jahren lief alles einwandfrei !
Keine Komplikationen.
Nun wünsche Ich dir einen schönen Abend.
Ich melde mich
Glg
Ja ich melde mich nochmal wenn ich mehr weiß.
Gerinnung würde erst kurz nach Spätabort überprüft.
Termin hatten wir ja eigentlich in der SS ausgemacht.
Somit wusste ich noch von den Problemen mit dem Lp a etc.
Ich habe mich an Dr Kults Anweisungen gehalten
Na ja bei meinem Sohn vor 14 Jahren lief alles einwandfrei !
Keine Komplikationen.
Nun wünsche Ich dir einen schönen Abend.
Ich melde mich
Glg
BJ 1981
2002 Geburt meines Sohnes
Erneuter Kinderwunsch seit 2014
POF, AMH 0,03 ,SD- Unterfunktion, Vitamin D Mangel, Asthma, z.n.Borreliose, immer wieder Eierstockszysten
Okt 15 , 1 EZS. positiv
22.01.16. SSW 16+6 hat unsere kleine Sophie keinen Herzschlag mehr....Spätabort ...wir sind unendlich traurig
.....
2002 Geburt meines Sohnes

Erneuter Kinderwunsch seit 2014
POF, AMH 0,03 ,SD- Unterfunktion, Vitamin D Mangel, Asthma, z.n.Borreliose, immer wieder Eierstockszysten
Okt 15 , 1 EZS. positiv
22.01.16. SSW 16+6 hat unsere kleine Sophie keinen Herzschlag mehr....Spätabort ...wir sind unendlich traurig
.....
Liebe Krabbe,
vielleicht hast Du meinen Beitrag übersehen..könntest Du mir evtl. auch noch antworten?
Vielen Dank
vielleicht hast Du meinen Beitrag übersehen..könntest Du mir evtl. auch noch antworten?
Vielen Dank
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Liebe Sarah, das habe ich tatsächlich übersehen. EntschuldigeSarah_ hat geschrieben:Liebe Mädels,
Ich hoffe ich störe hier euren Verlauf nicht.. Wenn ihr schon dabei seid..wollte ich Euch bzw vorallem Krabbenkind fragen. Ich habe vor ca. 5 Jahren bei Dr RF einen immuststus gemacht und dabei kam ein verminderter Faktor 12 und Protein S raus und auch die Folsäure Umwandlung war nicht ok. Daraufhin hat man mir Clexane 40 bis zur 22 Ssw empfohlen. Ass jedoch wurde nicht empfohlen. Ich hätte noch diese Präeklampsie Blutuntersuchung machen sollen, jedoch hat das mein FA damals als nicht wichtig befunden und die HELPP Hotline auch. An sich war auch alles in Ordnung in der Schwangerschaft. Doppleruntersuchung hat man 1x monatlich gemacht. Jetzt so im Nachhinein frage ich mich, ob das genug gewesen ist mit den Medis und Untersuchungen. Mit Dr RF hatte ich auch Rücksprache gehalten und sie meinte das Clexane bis zur 22 Ssw in meinem Fall ausreicht. Was denkt ihr über die Empfehlungen/Verlauf? Hätte ich noch in die Gerinnungsambulanz gehen sollen?
Vielen Dank

Hatte denn deine Tochter ein niedriges Geburtsgewicht oder war der späterer Schwangerschaftsverlauf irgendwie kritisch, dass du dich das fragst? Wenn deine Tochter gesund und termingerecht geboren ist, dann war die Therapie als solche ja erfolgreich und somit auch richtig und ausreichend.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Habe ich mir schon gedacht
. Das Geburtsgewicht etc..war alles in Ordnung. Was mir nur immer wieder Sorgen bereitet hat ist, dass alle viel länger das Heparin sonst nehmen und ich das ASS auch nicht genommen habe. Dr. RF hat mir nur diese Präeklampsie Blutuntersuchung empfohlen..die dann von meinen Frauenarzt auch abgelehnt worden ist. Ich hatte aber auch permanent das Gefühl, dass alles als unnötig abgetan worden ist. Es ist auch allgemein bekannt, dass schwangere Frauen untertherapiert werden..was fatal enden kann. Deshalb bin ich mir jetzt unsicher..

Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Was das Heparin angeht, ist das tatsächlich sehr davon abhängig, welche Störung tatsächlich vorliegt. ASS ist überhaupt nur bei sehr wenigen Störungen indiziert. Wenn du die nicht hast, dann brauchst du es auch wirklich nicht zu nehmen. Bei Gerinnungsfragen würde ich tatsächlich R.-F. vertrauen (und ich vertraue ihr nicht blind). So lange das Gewicht des Babys gut ist, muss man auch nicht häufiger als einmal pro Monat einen Doppler machen. Das ist ja schon überdurchschnittlich oft. Ich sehe jetzt erstmal nichts, was bei mir irgendwie die Alarmglocken läuten ließe. Mir scheint, du bist gut und richtig betreut worden. In einer Folgeschwangerschaft kann es natürlich aber auch anders laufen (z.B. eben ein Gewicht unter der 10. Perzentile wie bei uns) und dann müsste man ggf. nochmal schauen, wo man etwas ändert. Bzw. ob deine Ärzte dann adäquat reagieren. Aber erstmal gibt's dafür zum Glück keinen Anlass.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Vielen Dank liebe Krabbenkind! Hast du auch einen Präeklampsie Bluttest gemacht?
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51