Auslösespritze teilw. verschüttet - und nun?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Serisha
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 07 Okt 2015 23:17

Auslösespritze teilw. verschüttet - und nun?

Beitrag von Serisha »

Hi,

es lief bisher alles bestens, Freitag waren 8 große 18mm Follikel und noch einige 14-17mm zu sehen. E2 Wert bei 2800 und Gebärmutterschleimhaut bei 12mm. PU soll morgen 16 Uhr sein.
Nun sollte ich heute Nacht um 4 Uhr 10.000 Predalon spritzen und wie der Teufel es will kippt die Ampulle mit den 10.000 IE um.

Es sollten laut Hersteller 1 ml Lösung + 2 Amp Trockensubstanz drin sein.
0,8ml konnte ich dann noch spritzen.

Ich hatte noch 1 Amp. 5000 da. Beim Aufziehen habe ich dann bemerkt, dass die Amp. wohl überfüllt ist, die Spritze zeigte eher 1,15ml an.Ich habe dann so gespritzt, dass 0,5ml in der 2. Spritze drin geblieben sind.

Ich hoffe, dass Predalon sich gleichmäßig verteilt dann wären es ca.
Spritze 1 : 10.000 : 1,15ml x 0,8ml= 6950 IE
Spritze 2: 5.000: 1,15ml x 0,6ml = 2720 IE

GESAMT: ca. 9600 IE gespritzt worden.

Hat dies irgendwelche Nachteile bei dem hohen E2 Wert? Ich erreiche leider auch Sonntags niemanden in der Klinik. Die 0,5ml der 2. Spritze hätte ich sonst auch noch da und könnte die hinterher spritzen.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

VG Serisha
08/15: Diagnose OAT3
11/15: 1. P-ICSI: 09 Follikel - nur 5 EZ - 5 befruchtet - 1 frühe Blasto & 1 frühe Morula =>neg.
02/16: 2. P-ICSI: 17 EZ - 15 reif - 10 befruchtet - 6 eingefroren & TF von 2 fr. Blastos - BT:pos.
Überstimulation, immer wieder Blutungen, ab 18 SSW Diagnose symetrische IUGR beim Mädchen und viele Sorgen aber bei 34+0: Primäre Sectio: er 2220gr- 49cm / sie 1370gr -40cm
beide gesund, beide fit und die Entwicklung der ersten 2 J lief sehr gut!
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Mir ist das auch schon passiert- hsbe dann die Reste vom Tisch aufgezogen. Mein Arzt den ich in meiner Verzweiflung angerufen habe, meinte hygienisch sei anders, aber am Ergebnis würde es nichts ändern!punktion lief dann auch einwandfrei!

Viel Glück!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
keine Sorge, zwischen 5000 und 10.000 IE wird es keinen Unterschied geben. 10.000 hat sich aber "eingebürgert"!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
Serisha
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 07 Okt 2015 23:17

Beitrag von Serisha »

DANKE !!!!!!

Jetzt warte ich zumindest in dem Teil entspannter auf die PU heute nachmittag.
08/15: Diagnose OAT3
11/15: 1. P-ICSI: 09 Follikel - nur 5 EZ - 5 befruchtet - 1 frühe Blasto & 1 frühe Morula =>neg.
02/16: 2. P-ICSI: 17 EZ - 15 reif - 10 befruchtet - 6 eingefroren & TF von 2 fr. Blastos - BT:pos.
Überstimulation, immer wieder Blutungen, ab 18 SSW Diagnose symetrische IUGR beim Mädchen und viele Sorgen aber bei 34+0: Primäre Sectio: er 2220gr- 49cm / sie 1370gr -40cm
beide gesund, beide fit und die Entwicklung der ersten 2 J lief sehr gut!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“