Follikelwachstum und Antagonist

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Follikelwachstum und Antagonist

Beitrag von Else13 »

Hallo Herr Dr. Peet,

heute an Zyklustag 5, Stimulationstag 3 (Antagonistenprotokoll) lag ein Follikel schon bei 9/10mm (habe meist an Tag 11/12 den Eisprung). Endometrium war noch ganz flach, sogar noch leichte Blutung. Den nächsten Kontrollultraschall habe ich erst am Dienstag - da könnte der/die Follikel doch theoretisch schon bei 17/18mm liegen? Der Antagonist ist bis dahin nicht vorgesehen....Habe das schon mal erlebt, dass die Follikel nach einer Woche Stimu 19/20 mm hatten ohne Antagonist.....waren zum Glück noch zu retten.

Wäre es eine Möglichkeit, am Montag zur Sicherheit einfach schon ein halbe Orgalutran zu spritzen? Das wird doch manchmal gemacht, wenn der Eisprung nicht akut droht? Oder einfach locker bleiben? :?: Meinen Arzt kann ich nicht fragen, der ist bis auf Weiteres Ski fahren :wink:

Danke und ein schönes Wochenende,
Else
Zuletzt geändert von Else13 am 05 Mär 2016 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Benutzeravatar
Serisha
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 07 Okt 2015 23:17

Beitrag von Serisha »

Hey Else,
ich erkenn mich wieder:
auch Antagonistenprotokoll, auch Tag 3 (Fr) und da war der Leitfollikel sogar 12 mm und ca 4-5 je 8-10mm. Ich hatte genauso Panik, da ich Orgalutran ab Mo spritzen sollte und Di erst Kontrolle. Und ich hatte mich umsonst verrückt gemacht, Di waren die 3 größten 15mm.
Orgalutran oder Cetroitide geben manche Standartmäßig erst ab 6. oder sogar 7. Stimutag, das passt wohl meistens oder eben wenn der Leitfollikel über 14mm (also 15mm groß) ist.

Mein Arzt erklärte mir, dass Orgalutran die kleinen Follikel ausbremsen würde und wir bei zu früher Gabe die daher nicht mit "groß bekommen". Im Endeffekt sind die Follikel so jeden Tag 1mm gewachsen und dafür waren es am Ende deutlich mehr.
Du hast ja auch schon ICSI-Behandlungen hinter dir und von daher kann auch dein Arzt sicher ableiten, wieviel deine Follikel wahrscheinlich wachsen werden.

Ich wünsch dir viel Erfolg :)
08/15: Diagnose OAT3
11/15: 1. P-ICSI: 09 Follikel - nur 5 EZ - 5 befruchtet - 1 frühe Blasto & 1 frühe Morula =>neg.
02/16: 2. P-ICSI: 17 EZ - 15 reif - 10 befruchtet - 6 eingefroren & TF von 2 fr. Blastos - BT:pos.
Überstimulation, immer wieder Blutungen, ab 18 SSW Diagnose symetrische IUGR beim Mädchen und viele Sorgen aber bei 34+0: Primäre Sectio: er 2220gr- 49cm / sie 1370gr -40cm
beide gesund, beide fit und die Entwicklung der ersten 2 J lief sehr gut!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Danke Serisha für deinen Erfahrungsbericht. Bei mir ist es nach einer Woche Stimulation bei der Erstkontrolle leider auch schon vorgekommen, dass die Follikel 19 und 20 mm hatten :ohnmacht: Da ist aber zum Glück noch alles gut gegangen. Ich hatte da allerdings auch erst an ZT 5 mit der Stimulation begonnen, diesmal an Tag 3. Trotzdem bin ich ängstlich....Mit Blutwerten ist mein Arzt sehr zurückhaltend, er entscheidet fast ausschließlich nach Ultraschall.
Benutzeravatar
Serisha
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 07 Okt 2015 23:17

Beitrag von Serisha »

Teil ihm doch deine Sorgen mit und geh Mo. zum US?
Da wäre ich ja hartnäckig.... Vertrauen in Ärzte zu haben ist manchmal echt schwer...

Ich hab beide Male erst ZT3 begonnen, daher hab ich kein Vergleich zu ZT5. Bei der ersten ICSI war ich im Wachstum auch eher 2mm / Tag, jetzt mit etwas höherer Dosis / anderes Medi sind mehr Follikel angesprungen, da verteilt sich hmG dann auch mehrere und die wachsen dafür langsamer.
Vielleicht sieht er bei dir auch viele Kleine und denkt sich genau das?

Wenn dein ES so früh ist müsste an ZT5 ja auch schon deutlich was passiert sein ohne Stimu. Daher waren die bestimmt so fix...
08/15: Diagnose OAT3
11/15: 1. P-ICSI: 09 Follikel - nur 5 EZ - 5 befruchtet - 1 frühe Blasto & 1 frühe Morula =>neg.
02/16: 2. P-ICSI: 17 EZ - 15 reif - 10 befruchtet - 6 eingefroren & TF von 2 fr. Blastos - BT:pos.
Überstimulation, immer wieder Blutungen, ab 18 SSW Diagnose symetrische IUGR beim Mädchen und viele Sorgen aber bei 34+0: Primäre Sectio: er 2220gr- 49cm / sie 1370gr -40cm
beide gesund, beide fit und die Entwicklung der ersten 2 J lief sehr gut!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Teil ihm doch deine Sorgen mit und geh Mo. zum US?
Er ist doch Ski fahren, vor Dienstag keine Chance Bild

Viele Kleine haben wir nicht gesehen, erst mal nur 6 insgesamt am 3. Stimulationstag....Die wachsen bei mir eher schnell, hab manchmal auch schon an Zyklustag 10 Eisprung.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
es ist meist ab ca 13-14mm sinnvoll Orgalutran zu spritzen um einen rechtzeitigen+ausreichenden Effekt zu erzielen. Wenn die Follikel 1-2 mm/ Tag kann man sich in etwa ausrechnen ab wann Orgalutran Sinn macht. Es "zu früh" zu nehmen als nachweislich (durch Ultraschall) erforderlich, schadet nicht, kostet nur.
Peet
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“