Liebe Frau Zeitler,
ich hatte das erste Mal BC-Transfer und dazu zwei kurze Fragen:
1. Wie bewerten sie die BCs? Mir wurde etwas von expandierten BCs gesagt (die eine eher expandierend, weil kleiner?). Die eine wohl schon beginnend, zu schlüpfen.
2. Die Punktion war vor einer Woche Montag um 11 Uhr. Transfer war dann am Samstag (Tag 5) um 10 Uhr. Ein Tag 6-Transfer wäre doch heikel gewesen, wenn eine schon beginnt, zu schlüpfen, oder? Wenn die PU am Dienstag gewesen wäre, wäre es nämlich ein Tag 6 Transfer geworden....rein interessehalber....
Danke und liebe Grüße nach Berlin!
Else
2 Fragen zum Blastozystentransfer
Moderator: sonjazeitler
2 Fragen zum Blastozystentransfer
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Umgekehrt. Die schlüpfende ist die rechte bzw. untere, wenn man das Bild öffnet. Das war aber gar nicht die Frage, oder? Die andere beginnt gerade erst zu expandieren, daher ist sie im Verhältnis deutlich kleiner und die Eihülle noch dicker. Die dünnt sich mit fortschreitender Expandierung dann immer weiter aus, bis sie dann so dünn ist, dass der Blastocyst durchbrechen und schlüpfen kann.
Ich kann die Qualität leider nicht beurteilen, bin nie hinter das System gestiegen. Da warten wir besser auf Frau Zeitler…
Tag 6 TF ist ziemlich umstritten. Meine Kiwu in Prag macht es z.B. auf keinen Fall, in den USA wiederum ist es gang und gäbe
Die BCs dürfen auch schon geschlüpft sein, das macht denen wohl nix. Man würde denken, dass sie dann viel empfindlicher sind, aber scheinbar ist das kein Problem, wenn das Labor damit Erfahrung hat.
Ich kann die Qualität leider nicht beurteilen, bin nie hinter das System gestiegen. Da warten wir besser auf Frau Zeitler…
Tag 6 TF ist ziemlich umstritten. Meine Kiwu in Prag macht es z.B. auf keinen Fall, in den USA wiederum ist es gang und gäbe

2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
hallo,
zwei schöne Tag5-BC: die kleiner Expandierungstufe 2 - 3, Score 3BB
die größere BC: Expandierungsgrad 3 - 4, Score 4BB. Als schlüpfende BC würde ich sie noch nicht bezeichnen.
ETs an Tag6 sind die Ausnahme, jedoch mit entsprechendem Geschick und Erfahrung durchaus möglich.
Punktion am Dienstag hätte nicht sehr viel geändert.
Am Dienstag: Fertilisierung der reifen EZ, Tag4 ET von kompaktierten Embryonen am Samstag.
Kultur von ev. überzähligen, zeitgerecht entwickelten Embr. bis Tag 5 + Vitrifikation von weiteren BC guter Qual.
Alles Gute
Sonja Zeitler
zwei schöne Tag5-BC: die kleiner Expandierungstufe 2 - 3, Score 3BB
die größere BC: Expandierungsgrad 3 - 4, Score 4BB. Als schlüpfende BC würde ich sie noch nicht bezeichnen.
ETs an Tag6 sind die Ausnahme, jedoch mit entsprechendem Geschick und Erfahrung durchaus möglich.
Punktion am Dienstag hätte nicht sehr viel geändert.
Am Dienstag: Fertilisierung der reifen EZ, Tag4 ET von kompaktierten Embryonen am Samstag.
Kultur von ev. überzähligen, zeitgerecht entwickelten Embr. bis Tag 5 + Vitrifikation von weiteren BC guter Qual.
Alles Gute
Sonja Zeitler