Erfolgsaussichten 5. ICSI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Neustarter2015
Rang0
Rang0
Beiträge: 222
Registriert: 29 Mär 2015 19:26

Erfolgsaussichten 5. ICSI

Beitrag von Neustarter2015 »

Hallo Herr Dr. Peet, hallo ins Rund,
ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen, ob ein weiterer ICSI Versuch sinnvoll ist und wenn ja, welches Vorgehen Sie empfehlen würden. Hier die nötigen Infos aus der Vergangenheit:

2006: ICSI (ich war 27), langes Protokoll, 225 Gonal, 9 reife EZ, 5 befruchtet, 2 sagen gut aus und wurden PU +3 als 6 u 8 Zeller transferiert. Meine Tochter würde 2007 geboren!

2015:
ICSI: (ich war 36), 300 Menongon, Antagonistenprotokoll mit Orgalutran, 5EZ, 3 reif u befruchtet, Transfer 8 Zeller anPU +5, negativ

ICSI: Elonva + 4 Tage 300 Menongon, Antagonistenprotokoll mit Orgalutran, 9 EZ reif, 5 befruchtet, Transfer einer schlüpfenden Blasto PU +5, keine weiteren zeitgerechten Embryonen
Negativ

Icsi: 300 Menongon, langes Protokoll mit Enatone, 10 EZ reif, 2 befruchtet, beide Blasto PU +5, SET, negativ

Klinikwechsel: 225Fostimon und 75 Menongon, Antagonistenprotokoll, 10 EZ, 5 reif, 2 befruchtet u Transfer PU +2 als 4-Zeller im B u C Qualität.

Das Spermiogramm ist sehr schlecht: 0% Normalformen, 0% a, b, c bewegliche, einige wenige Spermien zucken auf der Stelle.

Ich habe mit jetzt fast 38Jahren ja nu auch keine Top EZ mehr.

Gerinnung ist ok.

Ich freue mich auf Ihre Einschätzung!
Vielen Dank und schöne Feiertage!
Neustarter2015
Rang0
Rang0
Beiträge: 222
Registriert: 29 Mär 2015 19:26

Beitrag von Neustarter2015 »

Hallo nochmal!

Noch ein Nachtrag:die transferierten 4Zeller hatten beide B- Qualität. Mein AMH lag zuletzt bei 1,3.

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“