Schon wieder ein Abort nach EZS! Hilfe - weiß jemand Rat
Schon wieder ein Abort nach EZS! Hilfe - weiß jemand Rat
Hallo Ihre Lieben,
bei unserer ersten ICSI wurden 2 EZ meine in BC Qualität eingesetzt. Bei einer EZ wurde uns bereits beim Einsetzten mitgeteilt, Zustand kritisch, deshalb einsetzten bereits an Tag 3 statt Tag 5. Es fühlte sich gut an. Der Schwangerschaftstest zeigt ganz am Anfang positiv an. Dann als wir den Termin im Kiwu hatten mit Bluttest, war dieser Test bereits negativ. Erklären konnte sich unsere Kiwi-Ärztin das nicht. Sie meinte sie ging nach meinen Werten auch von einer Schwangerschaft aus.
Nun hatten wir unsere erste Eizellspende. Wir bekamen 2 Blastos in BL-Qualität eingesetzt an Tag 5. Wenige Tage nach dem Einsetzen bekam ich ziemliche Bauchkrämpfe (es kam mir vor, als ob irgendetwas in meinem Körper dagegen ankämpft). Auch Blutungen folgten. Dann am Tag unseres Schwangerschaftstest beim Frauenarzt hatte ich morgens starke Blutungen und die Angst, dass beide Blastos abgegangen sind. Der Frauenarzt nahm Blut und machte einen Ultraschall. Da lag mein HCG bei deutlich über 600. Auch zeigte der Ultraschall noch eine kleine Fruchthöhle. Die Blutungen wurden kurz darauf besser. Ca. 5 Tage später wieder stärkere Blutungen und starke Bauchkrämpfe. Bin dann ins Krankenhaus. Dort sagte man mir, dass anzunehmen wäre, dass da noch eine Fruchthöhle ... Kurz darauf hatte ich noch einen Termin beim Frauenarzt zum Checken der Blutwerte. Da ist der HCG bereits auf 63 gefallen. Am Sonntag dann wieder deutlicher Blutverlust mit Gewebe und das Gefühl völlig leer zu sein.
Am Montag früh zeigt der Schwangerschaftstest zu Hause (weil ich so verängstigt war) bereits negativ.
Anschliessend beim Ultraschall die Gewissheit, die Fruchthöhle ist nun auch abgegangen.
Wir wissen nicht mehr weiter. Es muss doch irgendein Grund dafür vorliegen. Dem wurde bisher von keinem Kinderwunschzentrum nachgegangen. Hatte nach der Eizellspende 3x tgl. Estrifem, 2x tgl. Duphaston, 1x tgl. Clexane und alle 3 Tage Prolutex gespritzt.
Hatte im Januar diesen Jahres Verdacht auf häorrhagische Diathese und Verdacht auf hereditäre Thrombophilie. Weiter Nachgegangen wurde dem Verdacht nicht.
Wer kann mir weiterhelfen? Können wir es jemals schaffen, Kinder zu haben? Zu tief sitzt der Verlust über 4 Embryonen.
Lieben Dank für eure Unterstützung!
bei unserer ersten ICSI wurden 2 EZ meine in BC Qualität eingesetzt. Bei einer EZ wurde uns bereits beim Einsetzten mitgeteilt, Zustand kritisch, deshalb einsetzten bereits an Tag 3 statt Tag 5. Es fühlte sich gut an. Der Schwangerschaftstest zeigt ganz am Anfang positiv an. Dann als wir den Termin im Kiwu hatten mit Bluttest, war dieser Test bereits negativ. Erklären konnte sich unsere Kiwi-Ärztin das nicht. Sie meinte sie ging nach meinen Werten auch von einer Schwangerschaft aus.
Nun hatten wir unsere erste Eizellspende. Wir bekamen 2 Blastos in BL-Qualität eingesetzt an Tag 5. Wenige Tage nach dem Einsetzen bekam ich ziemliche Bauchkrämpfe (es kam mir vor, als ob irgendetwas in meinem Körper dagegen ankämpft). Auch Blutungen folgten. Dann am Tag unseres Schwangerschaftstest beim Frauenarzt hatte ich morgens starke Blutungen und die Angst, dass beide Blastos abgegangen sind. Der Frauenarzt nahm Blut und machte einen Ultraschall. Da lag mein HCG bei deutlich über 600. Auch zeigte der Ultraschall noch eine kleine Fruchthöhle. Die Blutungen wurden kurz darauf besser. Ca. 5 Tage später wieder stärkere Blutungen und starke Bauchkrämpfe. Bin dann ins Krankenhaus. Dort sagte man mir, dass anzunehmen wäre, dass da noch eine Fruchthöhle ... Kurz darauf hatte ich noch einen Termin beim Frauenarzt zum Checken der Blutwerte. Da ist der HCG bereits auf 63 gefallen. Am Sonntag dann wieder deutlicher Blutverlust mit Gewebe und das Gefühl völlig leer zu sein.
Am Montag früh zeigt der Schwangerschaftstest zu Hause (weil ich so verängstigt war) bereits negativ.
Anschliessend beim Ultraschall die Gewissheit, die Fruchthöhle ist nun auch abgegangen.
Wir wissen nicht mehr weiter. Es muss doch irgendein Grund dafür vorliegen. Dem wurde bisher von keinem Kinderwunschzentrum nachgegangen. Hatte nach der Eizellspende 3x tgl. Estrifem, 2x tgl. Duphaston, 1x tgl. Clexane und alle 3 Tage Prolutex gespritzt.
Hatte im Januar diesen Jahres Verdacht auf häorrhagische Diathese und Verdacht auf hereditäre Thrombophilie. Weiter Nachgegangen wurde dem Verdacht nicht.
Wer kann mir weiterhelfen? Können wir es jemals schaffen, Kinder zu haben? Zu tief sitzt der Verlust über 4 Embryonen.
Lieben Dank für eure Unterstützung!
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Es tut mir sehr leid, dass dir das passiert ist
Was mir direkt auffällt, ist die viel zu niedrige Progesteronzufuhr. Wieso nur alle 3 Tage Prolutex? Das muss man täglich spritzen, oder war es ein natürlicher Zyklus?
Gerade bei EZ sollte man mit Progesteron eher glotzen als kleckern. Ich nehme z.B. 3x1 Lutinus (entspricht 3x2 Utrogest/Progestan) + 1 Prolutex täglich. Duphaston ist eigentlich Quatsch, weil das zum größten Teil über die Leber verstoffwechselt wird. Progesteron lieber spritzen und/oder vaginal zuführen.
BC heißt übrigens einfach nur Blastozyste und sagt nichts über die Qualität. Auch BL ist kein Grading. Vermutlich soll auch das einfach nur Blastozyste heißen, auch wenn das keine gängige Abkürzung ist.

Was mir direkt auffällt, ist die viel zu niedrige Progesteronzufuhr. Wieso nur alle 3 Tage Prolutex? Das muss man täglich spritzen, oder war es ein natürlicher Zyklus?
Gerade bei EZ sollte man mit Progesteron eher glotzen als kleckern. Ich nehme z.B. 3x1 Lutinus (entspricht 3x2 Utrogest/Progestan) + 1 Prolutex täglich. Duphaston ist eigentlich Quatsch, weil das zum größten Teil über die Leber verstoffwechselt wird. Progesteron lieber spritzen und/oder vaginal zuführen.
BC heißt übrigens einfach nur Blastozyste und sagt nichts über die Qualität. Auch BL ist kein Grading. Vermutlich soll auch das einfach nur Blastozyste heißen, auch wenn das keine gängige Abkürzung ist.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Danke @krabbenkind.
War nicht im natürlichen Zyklus. Hatte gleich nach dem Transfer 2x 2 Utrogest/Progesteron oral nehmen sollen. Dann kamen die Blutungen und ich hab nach Prolutex wg. der Depotwirkung gefragt. Hatte Prolutex dann erst relativ spät bekommen und es hieß ich solle es nur alle 3 Tage spritzen. Wieso und weshalb, weiß ich leider nicht.
Bei meiner ersten ICSI hatte ich auch 3x2 Progesteron genommen, dennoch endete es auch im Abort.
Danke, werde es mir auf jeden Fall mal merken.
War nicht im natürlichen Zyklus. Hatte gleich nach dem Transfer 2x 2 Utrogest/Progesteron oral nehmen sollen. Dann kamen die Blutungen und ich hab nach Prolutex wg. der Depotwirkung gefragt. Hatte Prolutex dann erst relativ spät bekommen und es hieß ich solle es nur alle 3 Tage spritzen. Wieso und weshalb, weiß ich leider nicht.
Bei meiner ersten ICSI hatte ich auch 3x2 Progesteron genommen, dennoch endete es auch im Abort.
Danke, werde es mir auf jeden Fall mal merken.
-
- Rang2
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15 Okt 2015 11:42
Hallo ihr Lieben ,leider muss ich auch einen Abort verkraften nach EZS in der 8 Woche . Lag schon einmal vor 2 Wochen wegen Blutungen im Krankenhaus ,nach 2 Tagen waren sie weg . Musste noch 6 Tage liegen und durfte dann Heim mit der Empfehlung es langsam angehen zu lassen . Am Montag war ich beim Frauenarzt alles ok ,Herzschlag gesehen und Mutterpass bekommen.Dienstag Nachmittag Plötzlich wieder Blutungen ab ins Krankenhaus gegen 20 Uhr ging soviel mit dies möchte ich garnicht schreiben.Das ganze 4 mal ,sodass die Ärzte beschlossen mich um 12/30 zu operieren . Den Rest der Nacht und den halben Tag auf Intensiv gelegen, so bin ich heute mit irren Hals Nackenschmerzen und unendlicher Trauer nach Hause.
:Die letzten 3 Wochen waren Emotional der reinste Horror . Das war mein 5 Abort ! Sonneninsel


Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Ich würde die Verläufe nach Versuchen mit eigenen EZ und die nach EZS nicht in direkten Zusammenhang bringen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber gerade bei Versuchen mit eigenen EZ ab 35 muss man eben auch vermehrt mit genetischen Ursachen für Fehlgeburten rechnen...
Vermutlich hat deine Klinik (oder du?) das Prolutex mit i.M. Progesteronpräparaten wie Proluton verwechselt? Das hat nämlich wirklich eine Dopotwirkung, Prolutex hat jedoch keine und muss daher täglich gespritzt werden, aber dafür ist es eben für s.c. Injektionen konzipiert und kann problemlos selbst gepritzt werden. Selbstapplikation von i.m. Injektionen ist in D eigentlich nicht vorgesehen und darf so auch - zumindest von deutschen Ärzten - nicht verordnet werden.
Utrogest oral ist fast genauso sinnlos wie Duphaston. Eben weil der Leberstoffwechsel das meiste davon wegfrisst und in der Gebärmutter so gut wie nix davon ankommt. Daher gibt's eigentlich nur drei sinnvolle Wege es zuzuführen: vaginal, i.m. gespritzt oder s.c. gespritzt. Alles andere ist im künstlichen Zyklus nicht sinnvoll oder ausreichend. Man kann auch weiter vaginal applizieren, wenn man nur leichte Blutungen hat. Diese Blutungen kommen in der Regel vom Muttermund und haben gar keinen Einfluss auf die SS. Viel zu wenig Progesteron - wie bei deinem letzten Zyklus - ist aber auf jeden Fall ein Problem. Damit kann im künstlichen Zyklus eine SS nicht erhalten werden, weil ja gar kein körpereigenes da ist, wie nach einer IVF/ICSI. Ohne, bzw. mit so wenig Progesteron endet leider jede Schwangerschaft in einer Fehlgeburt, weil der Körper nicht versteht, dass die Schleimhaut erhalten werden soll.
Vermutlich hat deine Klinik (oder du?) das Prolutex mit i.M. Progesteronpräparaten wie Proluton verwechselt? Das hat nämlich wirklich eine Dopotwirkung, Prolutex hat jedoch keine und muss daher täglich gespritzt werden, aber dafür ist es eben für s.c. Injektionen konzipiert und kann problemlos selbst gepritzt werden. Selbstapplikation von i.m. Injektionen ist in D eigentlich nicht vorgesehen und darf so auch - zumindest von deutschen Ärzten - nicht verordnet werden.
Utrogest oral ist fast genauso sinnlos wie Duphaston. Eben weil der Leberstoffwechsel das meiste davon wegfrisst und in der Gebärmutter so gut wie nix davon ankommt. Daher gibt's eigentlich nur drei sinnvolle Wege es zuzuführen: vaginal, i.m. gespritzt oder s.c. gespritzt. Alles andere ist im künstlichen Zyklus nicht sinnvoll oder ausreichend. Man kann auch weiter vaginal applizieren, wenn man nur leichte Blutungen hat. Diese Blutungen kommen in der Regel vom Muttermund und haben gar keinen Einfluss auf die SS. Viel zu wenig Progesteron - wie bei deinem letzten Zyklus - ist aber auf jeden Fall ein Problem. Damit kann im künstlichen Zyklus eine SS nicht erhalten werden, weil ja gar kein körpereigenes da ist, wie nach einer IVF/ICSI. Ohne, bzw. mit so wenig Progesteron endet leider jede Schwangerschaft in einer Fehlgeburt, weil der Körper nicht versteht, dass die Schleimhaut erhalten werden soll.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Oh Sonneninsel
Es tut mir sehr leid 




2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
liebe sonneninsel,
ich hab gerade gelesen, was dir wiederfahren ist. meine liebe, ich drücke dich und bin ganz traurig. es gibt keine worte für diesen verlust.
bin in gedanken bei dir!
deine ronya
ich hab gerade gelesen, was dir wiederfahren ist. meine liebe, ich drücke dich und bin ganz traurig. es gibt keine worte für diesen verlust.
bin in gedanken bei dir!
deine ronya
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbdm.lilypie.com/nWm7p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15 Okt 2015 11:42
Liebes krabbenkind ,liebe ronya, wir haben uns so gefreut und der HCG ist ja auch trotz Blutung super gestiegen ,ich verstehe das einfach nicht.Ein Negativ ist schon schlimm aber sowas geht echt garnicht.Ich kann das echt nicht mehr ,die Klinik meinte 3 Monate Pause wegen der OP und das brauch ich auch mindestens . ronya wie geht es bei dir weiter ? Deine Situation ist meiner ja ähnlich,das tut mir so leid erst ein fettes positiv und dann so ein Weg.Werden halt dann doch noch härter kämpfen müssen *
Für dich ronya auch ganz viel Kraft und eine Schulter an der du weinen darfst .

Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.
-
- Rang0
- Beiträge: 107
- Registriert: 18 Apr 2015 07:47
hallo
du schreibst, dass es dir schon kurz nach dem einsetzen so schlecht ging...wurde die immunologie schon untersucht? du schreibst selber, dass du das gefühl hast der körper kämpft an... ich würde da auch eher das immunsystem vermuten...
´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1465
- Registriert: 15 Okt 2015 11:42
Liebes Puderzucker ,was gäbe es denn Immunbiologisch zu untersuchen . So wie Bergmops es erklärt hat ging es mir auch. Liebe Bergmops auch von mir ganz viel Mitgefühl ich weiß wie es dir geht es tut einfach nur weh und man verliert die Kraft mit jedem Negativ . Entschuldige auch bitte ,dass ich meine Geschichte hier bei dir rein geschrieben habe . Bin nur so verzweifelt . 

Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.