Erfolg mit 43 Jahren durch icsi im Spontan Zyklus?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Leni5
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 08 Mai 2016 22:01

Erfolg mit 43 Jahren durch icsi im Spontan Zyklus?

Beitrag von Leni5 »

Sehr geehrte Frau Zeitler,

Ich bin letztes Jahr mit 42 durch icsi im Spontan Zyklus schwanger geworden. Leider endete die Schwangerschaft in der 10. SSW wegen Trisomie. Der Abbruch wurde per Absaugen durchgeführt. Seit dem habe noch 2 mal icsi Versuche im spontan Zyklus gehabt. Allerdings kam es bei beiden Versuchen nicht zur Einnistung. Kann es sein, dass durch das Absaugen meine GBMSchleimhaut kaputtgegangen ist?
Oder liegt es eher an meinem Alter, dass die Eizellen nicht mehr gut sind? Ich hatte Transfer am Tag 2 und am Tag 3.

Vielen Dank
Leni
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

die Schleimhaut kann per Ultraschall sehr gut dargestellt und vermessen werden, um festzustellen,
ob die Voraussetzungen für eine Einnistung gegeben sind, d.h. falls in einem Zyklus die Schleimhaut nicht optimal sein sollte, kann der Embryo eingefroren werden und in einem der Folgezyklen transferiert werden, wenn die Bedingungen günstiger sind. Eine ERA-Untersuchung kann zusätzliche Informationen zu dem optimalen Implantationsfenster liefern.
Jedoch ist es leider so, dass selbst bei optimalen SH-Bedingungen die Implantationsrate mit zunehmenden Alter abnimmt, so dass Frauen über 40 mit 6 - 10 Zyklen (nat. Zykl.) planen sollten, um schwanger werden zu können, da die EZ-Qualität und der Chromosomenstatus der EZ zunehmend eingeschränkt sind. Es ist sehr schwierig zu entscheidend, wie viele Versuche im natürlichen Zyklus durchgeführt werden sollten, um die mögliche Chance auf eine SS zu nutzen.


Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“