4. Tese-ICSI, diagnostische Tipps/ Verbesserungvorschläge?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

4. Tese-ICSI, diagnostische Tipps/ Verbesserungvorschläge?

Beitrag von nounu »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

Wir hatten bisher 3 Tese-ICSIs.

Bei meinem Mann: 45 J., CBVAD bei CFTR-Mutation, Tese 1/2015 - Johnsonscore 10
Bei mir: 38J. regelmäßige Zyklen, SD o.B., HSK: leichter uterus arcuatus als Normvariante, AMH 2,7 bei mäßiger Stimulierbarkeit; Ferritin immer am unteren Rand, durch orales Zuführen nicht steigerbar> Eiseninfusion1x im Jahr, dann ist Speicher wieder fast leer

1. ICSI 7/14: 225i.E.: 4 EZ, alle reif, alle befruchtet(Spermien brauchten Theophyllin) > TF Tag 3 von 2 8A-Zellern> SS mit positiver Herzaktion, jedoch alles zu klein > MA 8+3

2. ICSI 1/15: 300 i.E.: 6 EZ, alle reif, tw. vakuolisiert, 4 befruchtet (Spermin motil ohne Theophyllin) > TF Tag 5 von 1 frühe BC, 1 16-Zeller> Heparin ab TF > neg.

3. ICSI 4/16: 300 i:E: Puregon: 6 EZ, alle reif, 5 befruchtet (Spermien motil ohne Theophyllin)> TF Tag 3 von 1 16A-Zeller, 1 9A-Zeller > (Weiterkultivierung von 2 8B-Zellern bis Tag 5> einer wird als 2BB BC vitrifiziert)
> Frischversuch neg.

Wir haben nun also noch 1 BC auf Eis. Eine 4. ICSI bekommen wir von der KK wegen der FG finanziert.

- Was können wir bei diesen beiden letzten Chancen besser machen???

- Kann es sein, dass es nur an meinen alten, schadhaften EZ liegt und wir einfach Geduld brauchen?

- Wie könnte man herausfinden, ob eher die EZ oder eher die Spermien das Problem sind?

- Was halten Sie von einer Untersuchung der Killerzellen, KIR Gene, der Anwendung von Granocyte, Cortison, ASS usw.? Zum einen weiß ich nicht, wie ich diese Untersuchung angehen soll und irgendwie scheue ich vor dieses Medikamenten und der Wartezeit auf die Ergebnisse zurück, sonst hätte ich das sicher schon untersuchen lassen, aber vielleicht ist es an der Zeit?

- Welche Maßnahmen können noch hilfreich sein? IMSI, P-ICSI, Era? Noch etwas anderes???

Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen!

MfG
Nounu
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
es ist kaum möglich eine eindeutige „Schuldzuweisung“ herbeizuführen. Wahrscheinlich
ist es wirklichnur eine Gedulds- und Geldfrage. Eine Thrombophiliediagn. Ist sicher keine schlechte Idee. Die anderen „supportiven“ Massnahmen dürften eher nichts bringen.
Da es in Ihrem Fall durch die „zellulären“ Probleme wohl von vorn herein eine niedrigere Sch.sch. rate zu erwarten ist, würde ich eher eine ERA nicht empfehlen. Wobei ja immerhin 20 % der Frauen wohl eine Verschiebung des Implantationsfensters zu haben scheinen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort. Zwei Fragen habe ich noch:

Was meinen Sie mit "zellulären" Problemen, die eine niedrige SS-Rate nach sich ziehen. Meinen Sie die alten EZ?
Ist eine ERA weiterhin so teuer wie Sie es in Ihrem Bericht von 2013 beschreiben?


Eine Thrombophilliediagnostik wurde gemacht. Dabei kam zuerst ein erhöhter Homocysteinwert und ein minimal erhöhter Lupuswert heraus, die 12 Wochen später bei der Ko im Normbereich waren.

Vielen Dank
und ein schönes Pfingst-WE!

Nounu
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“