Zechianerinnen 2016

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Hoffnung72
Rang0
Rang0
Beiträge: 105
Registriert: 27 Apr 2015 21:24

Beitrag von Hoffnung72 »

@Assi82: Das tut mir sehr leid. Also bei meinen ICSIs waren die Chancen nur ca. 10% pro Versuch, aber das lag an meinem Alter. Jetzt bei der EZSP liegen die Chancen von Seiten der Eizellspenderin bei fast 70%, aber von Seiten meines Mannes nicht, da das SG sehr schlecht war. Könntet ihr euch denn eine Samenspende vorstellen?
@Gänseblümchen: Hatte gestern nochmal Blutkontrolle, der Wert ist gut gestiegen. US wahrscheinlich erst in 2 Wochen. Ja, ich hatte SET. Von DET wurde mir in Pilsen abgeraten wegen vorangegangenen Gebärmutteroperationen.
45 J., Mann 46 J., 6jähriges Kind
2014/2015: 5 IUIs, 3 ICSIs, 2x FG im 3. Monat
11/2015: 1. EZSP, 1. Kryotransfer: biochem. SS
02/2016: 2. Kryotransfer: biochem. SS
04/2016: 3. Kryotransfer: positiv! Bitte bleib!
Bild
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

@Hoffnung72
Samenspende - also ich schon aber mein Freund nicht. Aber reichen denn 1% Gute nicht? Dachte man braucht immer nur "eines"? Auf was beziehen sich dann die Erfolgschancen? Dachte immer auf die Qualität der Blastos?
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

Denkt Ihr Das wir mit Zech inpilsen gut beraten sind? War bis jetzt meine erste ICSI, ich hab keinen Vergleich.
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

Hatte hier schon jemand mal eine negative ICSI? Keine EZS? Wie sind Eure Erfahrungen?
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

Hatte hier schon jemand mal eine negative ICSI? Keine EZS? Wie sind Eure Erfahrungen?
Gänseblümchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 08 Sep 2015 20:50

Beitrag von Gänseblümchen* »

@assi82, das tut mir total leid :cry: das zieht einem immer den Boden unter den Füssen weg.
Das SG meines Mannes ist auch sehr schlecht, auch nur 1-2 % normale, uns wurde deshalb zur IMSI geraten, das haben wir auch machen lassen.
Ich hatte in Dtl. eine IUI und eine ICSI, die ICSI führte zum Erfolg. In Dtl. wurde man halt viel engmaschiger kontrolliert, ich war während der Stimulation mehrmals die Woche beim US, die Stimulationsmengen wurde anhand des Ergebnisses immer wieder neu angepasst. Und bevor überhaupt was gemacht wurde, wurden mein Mann und ich komplett auf den Kopf gestellt um zu sehen, wo eigentlich das Problem liegt. Allerdings muss ich sagen, obwohl ich damals 7 Jahre jünger war, hatte ich am Ende nur 2 Blastos, wovon es nur das eine geschafft hatte. Wir haben uns vor Pilsen wieder in unserem alten Kiwu-Zentrum beraten lassen, leider konnten wir wegen der PID die ICSI dort nicht durchführen lassen. Jedenfalls wäre unser Prof. komplett anders vorgegangen wie jetzt Pilsen. Er sagte uns, in meinem Fall könnte nur das Antagonistenprotokoll mit voller Stimu angewandt werden (das wäre das einzig sinnvolle), Dr. H. hingegen lächelte darüber und sagte sein Weg wäre der viel bessere... tja, da sitzt man dann als Laie und muss einfach glauben, was einem gesagt wird.
Assi82, was ist bei euch der Grund für Pilsen und gegen Deutschland?

@Hoffnung72, das sind wunderbare Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch!! Ich hoffe die nächsten 2 Wochen gehen schnell rum :D
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

@Gänseblümchen
Wir sind Selbstzahler und in CZ sind die Chancen angeblich besser, ich hab keinen Vergleich.
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

@Gänseblümchen
Wir sind Selbstzahler und in CZ sind die Chancen angeblich besser, ich hab keinen Vergleich. Was denkt Ihr, sind wir gut bei der Zech Klinik beraten?
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

@Gänseblümchen
Wir sind Selbstzahler und in CZ sind die Chancen angeblich besser, ich hab keinen Vergleich. Was denkt Ihr, sind wir gut bei der Zech Klinik beraten?
Maja512
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 08 Apr 2014 17:49

Beitrag von Maja512 »

Hallo assi, das tut mir sehr leid für euch.
Ich bin im Moment an der Hälfte der Warteschleife angekommen und muss mich schwer zusammenreißen, um nicht schon mit dem Testen anzufangen...
Über Pilsen kann ich dir nichts sagen, wir waren bei meinem ersten Kind und jetzt in Bregenz. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt, es kam immer sofort eine Antwort auf all die vielen Fragen, die man dann halt doch im voraus oder nachhinein hat und ich wurde auch während der Stimulation alle zwei Tage kontrolliert mit Ultraschall. Allerdings hat das mein Frauenarzt hier gemacht, da der Weg sonst zu weit gewesen wäre. Da hab ich das Glück, einen wirklich kompetenten und hilfsbereiten Arzt u haben. Aber ich hab auch schon einiges gelesen, dass manche Frauenärzte sich weigern, mit Zech zusammen zu arbeiten (wie lächerlich, aber kann man ja nicht ändern), oder dass die Follikel falsch ausgemessen wurden usw.
Das musst du selbst entscheiden, ob du lieber in der Klinik die Kontrollen machen lässt, oder woanders.
Ich wünsche dir viel Glück und neue Hoffnung für den nächsten Versuch, falls du weiter machst!!!
Maja 512
P.S.: Hoffnung, ich freu mich sehr für dich!!! Hoffentlich läuft alles weitere auch so gut!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“