NK Zytotoxizitätstest nach AB Kur normalisiert

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

NK Zytotoxizitätstest nach AB Kur normalisiert

Beitrag von evita2015 »

Hallo ihr Lieben,

mein erster NK Zytotoxizitätstest war sehr erhöht, Prof Würfel empfehle mir eine neue AB Kur und danach haben wir nochmal einen NK Zytotoxizitätstest gemacht. Der Befund war jetzt normal.
Wer ist beim Prof Würfel in Behandlung und welche Empfehlung habt ihr bei unauff NK Zytotoxizitätstest bekommen?

Liebe Grüsse.
Evita
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Hallo evita,

ich habe die AB-Kur ja auch gemacht und die NK-Zellaktivität lag dann auch nur noch bei 5%. Allerdings wirkt dieses Metronidazol ja auch immunsuppressiv und nicht nur antibakteriell. Jedenfalls ist meine NKa ein halbes Jahr später wieder deutlich angestiegen und lag bei 23%. Deshalb brauche ich auch trotz AB-Kur, die einen Effekt hatte, jetzt Corti, IL und Grano.

Empfehlung bei unauffälligen Wiederholungstest: eigentlich keine Zusatzmedis mehr nötig, falls es aber nicht klappt, NK assay eben nochmal wiederholen.

LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Else13 hat geschrieben:Hallo evita,

ich habe die AB-Kur ja auch gemacht und die NK-Zellaktivität lag dann auch nur noch bei 5%. Allerdings wirkt dieses Metronidazol ja auch immunsuppressiv und nicht nur antibakteriell. Jedenfalls ist meine NKa ein halbes Jahr später wieder deutlich angestiegen und lag bei 23%. Deshalb brauche ich auch trotz AB-Kur, die einen Effekt hatte, jetzt Corti, IL und Grano.

Empfehlung bei unauffälligen Wiederholungstest: eigentlich keine Zusatzmedis mehr nötig, falls es aber nicht klappt, NK assay eben nochmal wiederholen.

LG!

Hallo, danke für die Info!

Dann muss wahrscheinlich so schnell wie möglich eine SS angestrebt werden nach dieser AB Kur, oder?
Ich soll erstmal nur ASS nehmen und Clexane spritzen wenn ich positiv teste und direkt NK zytotoxizitätstest + Th1/ Th2 bestimmen lassen.
Bei mir hat IL und Omegaven und auch Dexa und Predni nichts genützt, bzw trotzdem zur FG geführt.

LG
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“