Eizellspende

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Mihrimah
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 07 Apr 2013 23:37

Eizellspende

Beitrag von Mihrimah »

Hallo Herr Dr. Peet,

wissen Sie, in welchen Kliniken/Ländern man eine "offene" Eizellspende vornehmen kann? Wir können uns leider keine anonyme Eizellspende vorstellen und würden daher gerne die Spenderin kennen lernen. In Polen war dies z.B. bis vor Kurzem noch möglich.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

Mihrimah
Theresa78
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 12 Apr 2015 17:30

Beitrag von Theresa78 »

Hallo,

es gibt einen speziellen Eizellspendeordner hier bei klein putz, für den du dich einfach freischalten lassen kannst. Dort kannst du diese und noch viele weitere Fragen zum Thema abklären.

Viele Grüße von Theresa
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Mihrimah,

in Österreich ist dies möglich, in Finnland, in England und ich glaube, in den Niederlanden auch. Im geschützten Eizellspendeforum erhältst du dazu zahlreiche Infos uns Austausch mit Frauen, die schon dort waren.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Flocke1
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 03 Jul 2016 12:11

Beitrag von Flocke1 »

Hallo Theresa, hallo Rebella,
leider werden keine weiteren Benutzer in die Gruppe Eizellspende aufgenommen, so dass man sich die Ratschläge auch zu Kliniken nicht einholen kann.
Gruss Flocke1
EmmaPiel
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 09 Jun 2015 21:47

Beitrag von EmmaPiel »

Hallo in die Runde,
hallo Herr Dr. Peet,

ist es bei einer Eizellspende egal, ob man frisches Sperma oder eingefrorenes verwendet? Das heißt, sind die Schwangerschaftsraten gleich?

LG
Emma
- seit 2012 6x ICSI mit eigenen EZ, davon 2x schwanger mit Missed Abort
- zwischendrin 3x Spontanschwangerschaft mit je Missed Abort
- 12/14 Humangenetik/Gerinnung unauffällig
- 9/16 EZS 1. Spenderin, Kryo Blasto, neg
- 10/16 EZS 1. Spenderin, Kryo Blasto, neg
- 12/16 Plasmazellen und NK-Killerzellen Gebärmutterschleimhaut unauffällig
- 12/16 EZS 1. Spenderin, Kryo Blasto, neg
- 2/17 EZS 2. Spenderin, Frisch 2x 8-Zeller, neg
- 4/17 ERA-Test, Transfertag passt
- 4/17 Gebärmutterspiegelung unauffällig
- 8/17 EZS 1. Spenderin, Kryo Blasto, neg
- 11/17 EZS 3. Spenderin, Kryo Blasto, 7+5 Herzschlag, 10+4 keine Herzaktivität mehr (Zusatzmedis: Innohep, Rophylac, Omacor, Dekristol, Duramental, Resveratrol, Magnesium)
- 3/18 EZS 3. Spenderin, Kryo Blasto, wir hoffen
Sandra Starck
Rang1
Rang1
Beiträge: 327
Registriert: 28 Mär 2014 13:13

Beitrag von Sandra Starck »

Hallo Flocke,
Echt nicht mehr??? Also Aufnahme ins Forum, meine ich??? Weißt du, warum???

Ich weiß nur von Finnland, USA und Südafrika - glaube ich.....

Viele Grüße
Sandra
Moderator-Eizellspende
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 12 Jul 2008 11:13

Beitrag von Moderator-Eizellspende »

Flocke1 hat geschrieben:Hallo Theresa, hallo Rebella,
leider werden keine weiteren Benutzer in die Gruppe Eizellspende aufgenommen, so dass man sich die Ratschläge auch zu Kliniken nicht einholen kann.
Gruss Flocke1
Was ist denn das für ein Quatsch?

Gruß
moderator-Eizellspende
Alice80
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 24 Aug 2015 00:13

Re: Eizellspende

Beitrag von Alice80 »

astran hat geschrieben:Wir sind 2 Frauen und haben überlegt, ob ich nicht die Eizellen meiner Frau bekommen kann, um schwanger zu werden. Soweit ich verstanden habe, gibt es wohl kaum Möglichkeiten, die Spenderinnen richtig persönlich kennenzulernen. In Finnland ist es wohl möglich, dass zumindest die entstandenen Kinder ein Anrecht haben, die Spenderin mit 16 oder 18 Jahren ausfindig zu machen - dort ist es dann eine "offene" Eizellspende. Vorher treffen kann man (als zukünftige Mutter) die Spenderin soweit ich weiß aber nicht.
In vielen anderen Ländern gibt es die Möglichkeit der offenen Spende leider nicht, dort haben die Kinder dann keine Chance, die Spenderin je kennenzulernen.
Soweit ich weiß (aber auch hier, keine Garantie) gibt es in den USA die Möglichkeit, selbst eine Spenderin auszusuchen und sie im Vorfeld auch kennenzulernen. Dort läuft das häufig über extra Agenturen und ist dementsprechend auch recht teuer. Zumal die Anreise natürlich auch anfällt. Ich glaube, es hat (vor allem in Europa) rechtliche Gründe, dass die Spenderinnen erstmal anonym bleiben und man sie selbst nicht kennenlernen kann.
Ich hoffe, ich konnte euch zumindest Anregungen geben, in welche Richtung ihr vielleicht weiterforschen könnt.
Liebe Grüße

Hallo Astran,

ich glaube in Spanien ist so etwas möglich. Nennt sich ROPA Methode, wenn der einen Partnerin die Eizelle der anderen eingepflanzt wird.

Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo Emmapiel,
bei einer ICSI (egal ob eigene EZ oder gespendete) ist es egal, ob Kryospermien- oder frische Sp. verwendet werden.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“