ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Zusammen,

auch wenn ich diesen Ordner ja fast alleine beschreibe, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass sich noch paar mal melden und mitschreiben.

Habe übrigens meinen Erstgesprächstermin auf den 11.2. verschoben, da dann der Dr. Platteau Dienst hat und der soll gutes Deutsch können. Der andere spricht nur Englisch. Da wir auch eine TESE machen lassen müssen ist uns das sicherer. Damit auch gar keine Mißverständnisse aufkommen.

Allen einen schönen 2.Advent

hopi
Bild
Mani
Rang3
Rang3
Beiträge: 2289
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mani »

Hallo an Euch ''Beligierinnen''!
Ich hab da mal ne Frage an Euch. Aus welchem Grund habt ihr Euch eigentlich entschieden, in Belgien die Kiwu-Behandlung zu machen? Sind dort die gesetzl. Bestimmungen ''günstiger''? Und bezahlen das die KK? Und bleibt ihr dann gleich für ein paar Tage dort oder fahrt ihr extra wegen jedem Termin hin?
Speziell an Rike hab ich noch die Frage, wie habt ihr Eure Eskimos eigentlich transportiert? Und hat das extra etwas gekostet?
Wir ziehen nämlich bald um, und ich hoffe von der nächsten ICSI ein paar Eskimo's übrig zu haben, die dann auch mit umziehen sollen.
Das sind ne Menge Fragen und ich würde mich total freuen wenn ich ein paar Antworten bekomme :smile:
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg! Liebe Grüsse von Mani
Fischlein
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fischlein »

Hallo,

ich hoffe es geht euch allen gut.
Wollte mich mal kurz melden.
Hopi es ist vieleicht besser das Ihr den Termin umgeworfen habt,
wenn euer Englisch nicht so gut ist.
Mit Dr Plattau habe ich auch schon telefoniert. Er ist sehr nett.
Bei uns geht es voraussichtlich wenn alles mit der Immuniserung in Stuttgart klappt,Ende Febuar Anfang März wieder los.Lasst Ihr eigentlich PID machen.
Wann wollt Ihr starten?
Leider ist es sehr ruhig in diesem Ordner, gibt es nur so wenige die nach Brüssel gehen?

Hallo Rick hast Du meine Frage an Dich gelesen! Wäre nett was von Dir zu hören.
bis bald Fischlein

Fischlein
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 04 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fischlein »

Hallo Mani,

wir haben uns entschieden nach Brüssel zu gehen, da wir lt. Aussage der Ärzte opimale Vorausetzungen bei ICSI bzw. IVF hatten, es aber trozdem nicht zu einer Einnistung kam.
In Brüssel wird Embryoselektion ggf. Blastocystenkultur gemacht.
Zudem kann man PID machen lassen. Dieses ist leider alles in Deutschland nicht erlaubt.
Deshalb Brüssel!
Unsere KK zahlt die Versuche. ( Private)
Wir sind für den Termin extra hingefahren und am nächsten Tag wieder nach Hause.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
bis bald Fischlein
Mani
Rang3
Rang3
Beiträge: 2289
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mani »

Hallo Fischlein!
Ja, meine Neugier hast Du befriedigen können und ich bin jetzt schlauer. Danke für Deine Info's und viel Erfolg wünsche ich Dir, liebe Grüsse, Mani
Mausi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1086
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Mausi »

Hallöchen,
ersteinmal ein Dankeschön an alle, die in den letzten Tagen an mich gedacht haben - langsam geht's wieder besser; auch wenn der Schmerz noch tief sitzt....

... aber dafür gibT's auch positive News von mir: heute morgen hat nämlich die Kiwu-Praxis angerufen: Das Ergebnis von Kiel liegt vor, und zwar liegt bei uns ein Immun-Problem vor. Wir haben jetzt Anfang Januar einen Termin in Kiel zur Immunisierung - und dann brauchen wir vielleicht gar nicht nach Brüssel, sondern können hier weitermachen.
Es geht also doch weiter

Liebe Grüße

Eure Mausi
Bild
rike
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Beitrag von rike »

Hallo Fischlein,
tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte. Wie Du schon schreibst wird die Stimulierung so wie in Deutschland gemacht. Ich habe eine Woche 150 mg Menogon gespritzt, dann eine Allergie bekommen und dann zu 150 mg Fertinorm gewechselt. Auslösen sollte ich mit 10000 Einheiten Pregnil. Da ich aber meine Medis in Frankreich kaufe, hieß es anders.
Hallo Mani,
die Eskimos haben wir mit einem Kühlbehälter, der uns von der KIWU-Praxis kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, transportiert. Er ist mit Stickstoff gefüllt und bleibt mehre Tage kühl. Wichtig ist es ein Protokoll mit zu nehmen, in dem steht, wie die Eskimos eingefroren wurden, damit sie auf die richtige Art wieder aufgetaut werden.
Hallo hopi,
bei Dr. Platteau bist Du in guten Händen.
Ich habe für nächste Woche ein Telefongespräch mit ihm vereinbart, um zu besprechen, wie es mit mir weiter geht.

Eine schöne Woche wünscht Euch, Rike
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Fischlein, Mausi, Rike und Mani.

Wir sind ja zwar nur ein ganz kleines Grüppchen, und die Beiträge rar, aber immerhin meldet sich ja immer wieder mal jemand und das find ich ganz toll.
Ich konnte mich nicht melden, da ich einen Magen-Darm-Virus hatte und zu Hause war. Guter Nebeneffekt, ich habe ein wenig von den Pfunden abgenommen, die man durch die Hormonbehandlungen zunimmt. Ich hoffe ich kann das bis zum nächsten Versuch halten.

Liebe Mausi, toll dass das mit der Immunisierung geklappt hat. Wollt Ihr wegen der höheren Kosten nicht mehr nach Brüssel? Ich dachte, da die dort bis zum Blastozystenstadium entwickeln ist die Chance trotzdem höher. Aber wahrscheinlich würde ich auch darauf verzichten, wenn es für mich Sinn machen würde.

Hallo Fischlein, habt Ihr schon einen genauen oder ungefähren Starttermin für das nächste Jahr? Find ich toll dass Du so fleißig schreibst.

Hallo rike, schön, dass auch Du weiterhin dabei bist. Kannst ja mal bescheid sagen, wenn Du weißt, wanns bei Euch weitergeht.

Hallo Mani, wie habt Ihr Euch entschieden?

So noch eine Frage an die Erfahrenen: wird eigentlich immer eine Blastozystenkultur angestrebt, wenn es möglich ist?

Alles Gute
hopi
Bild
Mani
Rang3
Rang3
Beiträge: 2289
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mani »

Hallöchen!
Rike, vielen Dank für Deine Info.
Wir befinden uns gerade in unserer 2.ICSI-Warteschleife, in Berlin. Mich hat eigentlich nur mal grundsätzlich interessiert wie, warum und was ihr genau in Belgien vorhabt. Im Moment kommt das für uns nicht in Frage. Wir versuchen es auf jeden Fall erst mal hier. Da wir aber bald umziehen, hatte mich auch der Transport von Eskimo's interessiert. Davon haben wir jetzt 4 Stück, die ich hoffentlich gar nicht mehr brauche, weil es diesmal einfach klappen soll :smile:
Aber es ist ja immer gut zu wissen, welche Möglichkeiten es sonst, auch ausserhalb Deutschlands noch gibt.
Ich wünsche Euch allen hier alles Gute und vor allem viel Erfolg.
Liebe Grüsse von Mani
rike
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Beitrag von rike »

Hallo zusammen,
ich wünsche euch frohe Weihnachten, und dass alle eure Wünsche im nächsten Jahr in Erfüllung gehen.
Ich werde Mitte Januar in Brüssel zum Kryotransfer sein.
Viele Grüße sendet Rike
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“