wielange Progesteron vor KryoTransfer?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Aurate-Eva
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 24 Okt 2012 16:02

wielange Progesteron vor KryoTransfer?

Beitrag von Aurate-Eva »

Hall Dr Peet

Ich befinde ich gerade im Kryozyklus (geplant 1-12.ZT Estrifam und wenig Prednisolon, ab 13.ZT Utrogest und Duphaston dazu, Transfer dann eines Blastos am 19 ZT)
Meine Frage sollte sich der Blastotransfer aufgrund gut aufgebauter Schleimhaut auf den 18.ZT verschieben, sollte man dann auch die Utrogest/Duphaston Gabe einen Tag eher beginnen, also ab ZT 12?
(Damit das Progesteron 7Tage wirkt?)

Dankeschön
Eva
Hamburg,Deutschland
1.IVF 2013 Tochter 10/13
2.-4.IVF/ICSI erfolglos
Gennet, Prag
09/2016 1.EMS negativ
01/2017 2.EMS : seit TF+8 positiv getestet BT am 7.2. <a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 5/0/51.png" border="0"></img></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
rechnen Sie mal so:
heute Breva nachts, Mittwoch Punktion (eisprung)und Beginn der Prog. ausschüttung., ab Donnerstag Prog (Tag 1 der Kultur), Montag dann Tag 5 der Kultur!
Länger Prog.vor Transfer ist nicht besser, sondern kontraprodukti.
peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

@Eva: es ist ein künstlicher Zyklus, oder? Ich bin nie mit verkürzter P4-Phase (4-5 Tage) schwanger geworden, aber am PFC hat man damit angeblich gute Erfahrungen gemacht. Üblich ist eigentlich am rechnerischen ES/PU-Tag, also 6 Tage vor TF von Blastos, abends mit der P4-Einnahme zu beginnen. Also wenn Mo TF sein soll, Start Abends am Mittwoch...

Es sei denn, du hast mal eine ERA gemacht oder es gibt andere Gründe (nie erfolgreich bisher mit 4-6 Tagen P4 vor TF), die P4-Phase auf 7 Tage zu verlängern. Das betrifft allerdings wohl max. ca. 15% aller Frauen, dass sie ein verschobenes Implantationsfenster haben. Wenn es verschoben ist, dann allerdings tatsächlich sehr viel häufiger nach hinten (also verlängert) als nach vorne (glaube das Verhältnis war 95 zu 5).

Viel Glück *dd* *dd* *dd*
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“