Zechianerinnen 2016

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Melek
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 27 Okt 2009 12:15

Beitrag von Melek »

ich hab das auf der Seite von Birgit Zart gelesen und mir diesmal ganz viel davon gegeben
10 morgens 10 abends - das Globulie der Gebärmutter (hab ich so in erinnerung)
Bei mir hats genutzt - es kostet ja nicht viel....
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WaVNp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Kinderwunsch seit 2007
4. IUI. am 23.08.2010
06.09.2010 BT - positiv !!!!! HCG 194
20.09.2010 HCG bei 19000
20.09.2010 1. US dottersack ist zu sehen
04.10.2010 US (8+0) Herzchen schlägt und baby ist schon 1,43 cm groß
18.10.2010 US (10+0) Baby ist schon 3 cm groß
05.05.2011 Um 13:17 erblickt unser Goldschatz Klara Elin die Welt
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

Hallo Zusammen,

Nach meinem negativ bei Zech in Pilsen hab ich nun zwischenzeitlich noch einige Untersuchungen machen lassen. Gerinnung OK, Immunulogie Hashimoto, aber bereits bekannt und gut eingestellt. Leider fehlen mir zwei KIr Gene. Hat von den Zechianerinnen einer damit Erfahrung? Zech ist meines Wissens nicht auf der Immunschiene...
ewik
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 23 Sep 2009 19:19

Beitrag von ewik »

Hallo zusammen,

mich wird hier kaum einer kennen, da ich schon lange hier nicht mehr aktiv war. Zuletzt wahrscheinlich 2010/2011, habe aber gelegentlich mitgelesen. Seit Januar 2010 standen wir in Behandlung in Bregenz, da aufgrund einer Erkrankung meines Mannes nur eine ICSI zur Erfüllung unserers Kinderwunsches in Frage kam. Dies wussten wir bereits seit 2005. Nach unserer Hochzeit 2009 starteten wir also das Jahr drauf. Es wurden 6 steinige, schwere Jahre ohne jegliche Hoffnung auf Nachwuchs. An allen Schräubchen wurde gedreht und das gesamte Ärzteteam war von Anfang an absolut professionel und tat das bestmögliche um unseren Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. Zuletzt aber war anzumerken, dass auch sie nicht mehr die Hoffnung hatten, dass es bei uns klappt. Es waren bei uns wirklich widrige Umstände, auf die ich hier aufgrund der Komplexität nicht näher eingehen werde.
Letztendlich hat es nach 7 ICSIS und 3 Kryos (allesamt in Bregenz durchgeführt) endlich geklappt und wir wurden vor 7 Wochen Eltern eines gesunden Jungen. Zuletzt möchte ich sagen, dass wir trotz der vielen negativen Versuche und Rückschläge das gesamte Team immer als sehr kompetent und professionel empfunden haben und wir immer den Eindruck hatten, dass für uns alles medizinisch mögliche durchgeführt wurde ohne uns das "blaue vom Himmel" zu versprechen. Wir haben uns dort immer sehr gut aufgehoben gefühlt und letztendlich hat es mit großem Glück geklappt.

Ich wünsche allen nur das Beste. Es ist eine schrecklich schwerer, steiniger Weg.
Gänseblümchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 08 Sep 2015 20:50

Beitrag von Gänseblümchen* »

Hallo ewik,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Jungen :juhu: wie unglaublich toll, dass das Unmögliche doch noch möglich wurde! Eure Freude wird nicht in Worte zu fassen sein! Ihr seid zusammen diesen steinigen Weg geganen, andere wären daran vielleicht zerbrochen, umso schöner ist das happy end :jaja:

Bei uns geht es nun auch endlich weiter, bzw. in ein paar Wochen. Wir haben noch unsere 2 Blastos aus den letzten 2 Stimu-Zyklen. Ab dem 25.09. reguliere ich down und dann ab 12.10. baue ich den Kryozyklus auf. Ich kann es kaum noch erwarten.
Mullewapp
Rang0
Rang0
Beiträge: 86
Registriert: 03 Mär 2016 22:23

Beitrag von Mullewapp »

Hallo zusammen,
ich habe noch nicht alles durchgelesen, aber würde mich gern austauschen. Ich hab heute das lange Protokoll mit Decapeptyl gestartet. Ab dem 29. soll ich 4x75 IE Merional spritzen, am besten i.m.
Ich überlege ob ich Zech drum bitte, erstmal auf sc umzustellen. Ich bin allerdings schon an die 40 mit niedrigem AMH (0,6) und möchte mir natürlich auch die Chancen nicht unnötig verringern.... habt ihr alle seblbst i.m. gespritzt? Mein Doc hat dacvon massiv abgeraten...
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

Ich hab nicht i m gespritzt. Kann dir nur raten deinen Wunsch nicht mit Zech Senior zu besprechen.
Mullewapp
Rang0
Rang0
Beiträge: 86
Registriert: 03 Mär 2016 22:23

Beitrag von Mullewapp »

Ok, magst du dazu was aus deiner Erfahrung berichten? Ich komme mit ihm auch nicht so gut klar... Ich würde es halt machen, wenn es wirklich notwendig wäre, aber es ist schon ein ziemlicher Aufwand (möchte es nicht selbst machen).
*09/2014 Biochem. SS
*12/2014 MA 8.SSW
*07/2015 MA 8. SSW
*06/2016 Biochem. SS
*01/2017 Biochem. SS

Ab 09/2016 Kiwu in Ö mit PID
12/2016 Zwei gesunde Blastos eingefroren
01/2017 Erster Kryo Transfer - negativ
02/2017 Hysteroskopie mit Scratching - unauffällig
04/2017 Zweiter Kryo Transfer - positiv!!!

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbdf.lilypie.com/NeHHp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

Hi Mullewaop,

Bin bei Zech in Pilsen, hier wird alles s.c. gespritzt. Scheinbar kein Unterschied.
Gänseblümchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 08 Sep 2015 20:50

Beitrag von Gänseblümchen* »

Hallo,
ich bin auch in Pilsen, der Arzt sagte uns es macht keinen Unterschied ob man i.m. oder s.c. spritzt, der "Rat" aus Bregenz sei aber i.m.
Ich selbst habe schon beides gemacht. Im i.m. Zyklus hatte ich mehr EZ, dafür am Ende aber nur 1 Blasto zum Transfer. Beim s.c. Zyklus hatte ich weniger EZ, aber 2 Blastos (natürlich spielen da auch noch andere Fakoren, wie die Spermienqualität usw. rein). i.m. habe ich nicht selbst gespritzt, s.c. natürlich schon.
Mullewapp
Rang0
Rang0
Beiträge: 86
Registriert: 03 Mär 2016 22:23

Beitrag von Mullewapp »

Danke! Haben die irgendwas gesagt ob das mit der Art der Spritzen zusammenhängen kann?
Ich habe einen niedrigen AMH und werde wahrscheinlich eh nicht so viele EZ bekommen. Wir wollen auch eine PID machen, da ich schon 4 FG hatte. Dafür brauche ich laut Zech sen. 10 EZ/5 Blastos damit es sich lohnt.
*09/2014 Biochem. SS
*12/2014 MA 8.SSW
*07/2015 MA 8. SSW
*06/2016 Biochem. SS
*01/2017 Biochem. SS

Ab 09/2016 Kiwu in Ö mit PID
12/2016 Zwei gesunde Blastos eingefroren
01/2017 Erster Kryo Transfer - negativ
02/2017 Hysteroskopie mit Scratching - unauffällig
04/2017 Zweiter Kryo Transfer - positiv!!!

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbdf.lilypie.com/NeHHp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“