Hallo, ich habe ja eben den negativen Befund bekommen und bin nun nach anfänglichem Schock etwas gefasster. Ich habe mir vom Labor die Blutwerte von heute faxen lassen. Nur kann ich hier nirgendwo finden, wie die Normalwerte sind. Mein Arzt sprach nämlich am Telefon davon, daß das Progesteron nicht mit den anderen Werten zusammenpassen würde.
Möchte jetzt gerne selber nachschauen warum das so ist. Kann mir jemand helfen, wo ich im Internet nachschauen muß. Mein Mann und ich sind momentan völlig niedergeschmettert. Wir beiden haben von Anfang an gedacht, daß es beim erstem Mal klappen würde.
Ich bin völlig am ende, ständig heulen, allen Freunden und Familien erzählen, daß es nicht geklappt hat. Allen haben so lieb an mich gedacht und die Daumen gedrückt.
Ich habe vor allen hier den größten Respekt, die bereits mehrere negative Behandlungen über sich ergehen lassen mußten. Ich fühle mich schon nach der ersten negativen Behandlung furchbar leer!!!
Wir haben nicht mal die restlichen Eizellen einfrieren lassen, jetzt muß ich den ganzen sch... nochmal mitmachen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Kryo und kann mir etwas dazu sagen. Ich meine, ist die Chance schwanger zu werden nicht größer wenn die Zellen "frisch" sind?
Dann noch eine Frage, wann kann ich mit meiner Mens rechnen? Niemand sagte mir etwas davon.
Es wäre schön, wenn ich mehr Infos bekäme.
Vielen lieben Dank
Was ist mit Antje, sie hat doch heute auch den SST gehabt? Weiß jemand etwas?
Herzlichst Sandra
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanni am 2001-12-07 16:29 ]</font>
Frage zu Hormonwerten
Hallo Sandra!
Hatte Dir schon im anderen Ordner geschrieben.
Also ich habe bei meiner ersten ICSI 8EZ einfriehren lassen können. Davon hatte leider nur eine!!! das Auftauen überlebt. Demnach hatte ich dem "Gnom" auch wenig Hoffnung gegeben. SST war negativ. Zu Beginn der jetzigen ICSI hatte unser Doc uns auch wieder auf Kryo angesprochen, was wir aber abgeneigt haben. Uns war der Ausfall zu hoch. Darauf meinte unser Doc, das man das so nicht sagen könne. Man wüßte ja auch nicht, ob die EZ ohne Einfrieren überlebt hätten. Die Chance dadurch schwager zu werden ... da teilen sich scheinbar die Meinugen. Irgendwo hatte ich gelesen, die Chancen gegenüber frischen EZ sei gleich. Unser Doc sagte dies auch. Dann habe ich woanders gelesen, die Chancen seien geringer. Laß Dich da mal lieber von Deinem Doc beraten. Außerdem weiß man ja nun wirklich nicht, ob die EZ das Auftauen überleben! Ich mußte z.B. auch wieder Menogon (hatte ich zur Stimu) leicht dosiert spritzen. Da macht man den Sch.. auch mit und hat nicht die Gewissheit, ob ein Transfer stattfindet! Außerdem ist das Geld dann sogesehen für nichts! Die Kryo mußten wir nämlich selber zahlen.
Das mit den Hormonwerten ist schon komisch, quetsch Deinen Doc mal so richtig aus. Ic habe am Telefon nur gesagt bekommen, wie hoch der Hcg Wert ist. Östradiol (hießt doch so, oder?) weiß ich nicht wie hoch.
Wann Du mit der Mens rechen kannst! Hast Du Utrogest genommen? Dann kann es noch ein paar Tage dauern
Viele liebe Grüße von Antje
Hatte Dir schon im anderen Ordner geschrieben.
Also ich habe bei meiner ersten ICSI 8EZ einfriehren lassen können. Davon hatte leider nur eine!!! das Auftauen überlebt. Demnach hatte ich dem "Gnom" auch wenig Hoffnung gegeben. SST war negativ. Zu Beginn der jetzigen ICSI hatte unser Doc uns auch wieder auf Kryo angesprochen, was wir aber abgeneigt haben. Uns war der Ausfall zu hoch. Darauf meinte unser Doc, das man das so nicht sagen könne. Man wüßte ja auch nicht, ob die EZ ohne Einfrieren überlebt hätten. Die Chance dadurch schwager zu werden ... da teilen sich scheinbar die Meinugen. Irgendwo hatte ich gelesen, die Chancen gegenüber frischen EZ sei gleich. Unser Doc sagte dies auch. Dann habe ich woanders gelesen, die Chancen seien geringer. Laß Dich da mal lieber von Deinem Doc beraten. Außerdem weiß man ja nun wirklich nicht, ob die EZ das Auftauen überleben! Ich mußte z.B. auch wieder Menogon (hatte ich zur Stimu) leicht dosiert spritzen. Da macht man den Sch.. auch mit und hat nicht die Gewissheit, ob ein Transfer stattfindet! Außerdem ist das Geld dann sogesehen für nichts! Die Kryo mußten wir nämlich selber zahlen.
Das mit den Hormonwerten ist schon komisch, quetsch Deinen Doc mal so richtig aus. Ic habe am Telefon nur gesagt bekommen, wie hoch der Hcg Wert ist. Östradiol (hießt doch so, oder?) weiß ich nicht wie hoch.
Wann Du mit der Mens rechen kannst! Hast Du Utrogest genommen? Dann kann es noch ein paar Tage dauern

Viele liebe Grüße von Antje
Hallo Sanni,
schade, dass es bei dir nicht geklappt hat!
Die Laborwerte kannst du unter http://www.labor-bo.de nachgucken und vergleichen.
Alles Liebe,
schade, dass es bei dir nicht geklappt hat!

Alles Liebe,
Liebe Antje, ich habe bereits deine frohe Botschaft gelesen. Super!!!:dance:
Ja, ich habe Utrogest genommen, heute sogar noch. Wie hoch war Dein hCG-Wert? Würde mich mal interessieren.
Die Kryo müßten wir auch selber bezahlen und da wir keine Goldesel sind, möchte ich auch sicher sein, daß das Einfrieren auch wirklich sinnvoll ist. Daher wären mehrere Meinungen ganz schön.
Ich wünsche Dir für deine ganz eigene Schwangerschaft:lol: alles erdenklich Gute (mit Freßsucht auf saure Gurken, Gefühlsausbrüche und natürlich morgiges Unwohlsein):d
Herzlichst
Sandra
Ja, ich habe Utrogest genommen, heute sogar noch. Wie hoch war Dein hCG-Wert? Würde mich mal interessieren.
Die Kryo müßten wir auch selber bezahlen und da wir keine Goldesel sind, möchte ich auch sicher sein, daß das Einfrieren auch wirklich sinnvoll ist. Daher wären mehrere Meinungen ganz schön.
Ich wünsche Dir für deine ganz eigene Schwangerschaft:lol: alles erdenklich Gute (mit Freßsucht auf saure Gurken, Gefühlsausbrüche und natürlich morgiges Unwohlsein):d
Herzlichst
Sandra
Hallo,
Antje, du scheinst dich ziemlich gut auszukennen. Kann ich gleich mal ne Frage anhängen?
Beim SST wurde mir zur Schwangerschaft gratuliert und zwei Wochen später waren meine hcg-Werte wohl doch zu niedrig, oder sind zu wenig gestiegen. Jedenfalls war der zweite Bluttest negativ!
Weiß du woran es liegen kann? Liegt es am Utrogest? Habe es zwei TAge nicht genommen.
Sanni, ich kann mir sehr gut vorstellen wie es die geht. Sorry, dass ich "deinen" Ornder mitgenutzt habe.
Andrea
Antje, du scheinst dich ziemlich gut auszukennen. Kann ich gleich mal ne Frage anhängen?
Beim SST wurde mir zur Schwangerschaft gratuliert und zwei Wochen später waren meine hcg-Werte wohl doch zu niedrig, oder sind zu wenig gestiegen. Jedenfalls war der zweite Bluttest negativ!
Weiß du woran es liegen kann? Liegt es am Utrogest? Habe es zwei TAge nicht genommen.
Sanni, ich kann mir sehr gut vorstellen wie es die geht. Sorry, dass ich "deinen" Ornder mitgenutzt habe.
Andrea
Hallo Andrea!
Puh, da fragst Du mich was
Ob ich mich so gut auskenne
Ich weiß nur, daß man mir heute bei der Überbringung der freudigen Nachricht gesagt hat, ich solle Utrogest in der Dosis ( 3x2 ) umbedingt weiter nehmen! 2 Tage sind natürlich viel es nicht zu nehmen! Hat Dein Doc oder die Sprechstundenhilfe dich denn nicht darauf hingewiesen? Habe auch irgendwo gelesen, daß das Utrogest teilweise bis ende 3.Monat genommen werden soll. Ab da wird wohl irgewas selber gebildet. Müßte ich jetzt aber nachlesen was genau da war.
Mit dem " zu niederig" : bei meiner ersten ICSI hatte ich eine kurzzeitige Einnistung. Der Wert war 14 Tage nach Transfer 50. Beim zweiten Bluttest 4Tage später war er gesunken. Man sagte mir, 50 wäre der untere Grenzwert.
Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen
Antje
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Antje25 am 2001-12-07 20:42 ]</font>
Puh, da fragst Du mich was

Ob ich mich so gut auskenne

Ich weiß nur, daß man mir heute bei der Überbringung der freudigen Nachricht gesagt hat, ich solle Utrogest in der Dosis ( 3x2 ) umbedingt weiter nehmen! 2 Tage sind natürlich viel es nicht zu nehmen! Hat Dein Doc oder die Sprechstundenhilfe dich denn nicht darauf hingewiesen? Habe auch irgendwo gelesen, daß das Utrogest teilweise bis ende 3.Monat genommen werden soll. Ab da wird wohl irgewas selber gebildet. Müßte ich jetzt aber nachlesen was genau da war.
Mit dem " zu niederig" : bei meiner ersten ICSI hatte ich eine kurzzeitige Einnistung. Der Wert war 14 Tage nach Transfer 50. Beim zweiten Bluttest 4Tage später war er gesunken. Man sagte mir, 50 wäre der untere Grenzwert.
Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen

Antje
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Antje25 am 2001-12-07 20:42 ]</font>