ich weiß gerade nicht mehr so richtig weiter, neben meinen Fragen könnte das auch zum Jammerthread ausarten, weil ich gerade echt am Ende bin...alles geht schief...

Die wichtigsten Eckdaten findet Ihr in der Signa. Bisher gab es bei mir keine erkannten Baustellen, nun um so mehr.
Neben einem Immundefekt (MBL) und erhöhten ANAs ohne Zuordnung zu einer Immunerkrankung gibt es mehrere auffällige Gerinnungsfaktoren. Die erweiterte Gerinnungsdiagnostik ergab bei Dr. RF, dass ich einen erniedrigten Willebrandt Faktor habe (war aber noch nie auffällig). Zusätzlich Faktor II, XIII, PAI 4g/ 5g a-844G, MTHFR; v.A. APS
Im Telefonat hat mir Dr. RF die Indikation für Heparin erklärt ( hatte ich aber bei den letzten ICSIs eh schon). ASS soll ich erst nehmen, wenn APS und Willebrandt Faktor nochmal ebgeklärt wurden.
Nun hat meine KiWu-Ärztin gefragt, ob ich den bei Willebrandt wirklich Heparin nehmen dürfe. Also habe ich die Frage nochmal an Dr. RF weitergegeben. Nun ließ sie ausrichten, die Heparingabe ist abhägig von der Nachuntersuchung des Willebrandtfaktors. Dabei war ich sicher, dass sie im Telefonat nichts gegen Heparin gesagt hat. Ich finde die Kommunikation so schwierig. Wer weiß, ob ich die Frage verständlich gestellt, die Helferin sie so weitergetragen usw...
Habt Ihr Tipps ur Kommunikation mit Dr. RF?
Habt Ihr Euch vor Ort noch eine Gerinnungspraxis gesucht?
Zur Nachbestimmung der Faktoren (Willebrandt und APS) sollte ich diese Woche Blut verschicken. Dummerwiese fiel mir kurz vor Blutabnahme ein, dass ich ja Vitamin D mit Vitamin K genommen hatte. Ausserdem Kurkumawurzel gegen Erkältungen. Also habe ich nachgefragt, ob das was macht, und die Antwort war: 2 Wochen mit der Blutabnahme warten...
Wisst Ihr , ob es weitere Medis gibt, die die Gerinnung beeinflussen. Muss ich nun auch Omega, Q10, etc. absetzen???
Dadurch dass ich jetzt scheinbar doch kein Heparin nehmen darf und ich mir die Blutabnahme versemmelt habe, kann ich jetzt nicht mit dem Kryozyklus starten



Dabei haben wir 5 Monate bis zum Telefonat mit Dr. RF gewartet und wollten nun endlich wieder loslegen.
Gibt es hier noch jemanden mit Willebrandt und anderen, thrombophilen Gerinnungsfaktoren, die Heparin empfohlen bekamen?
Ab hier nur noch jammern:
Ich habe keine Geduld mehr! Seit ich meinen Mann kennengelernt habe, wohnen wir in einer Fernbeziehung, weil wir uns geeinigt haben, meine biologische Uhr auszunutzen und bei einer SS zusammen zu ziehen (ich muss in seine Stadt ziehen). Da wussten wir noch nichts von CBVAD; ICSI, TESE , geschweige denn meine Baustellen. Und nun wohnen wir immer noch getrennt. Parallel kann ich nicht umziehen, weil ich den Arbeitsplatz wechseln müsste und ich der Probezeit keine Behandlungen machen könnte. Erst Umziehen geht nicht, weil ich im Sommer 40 werde, und dann der letzte Kassenversuch weg ist (mit dem letzten Kassenversuch wird wohl eh Schluss sein müssen). Wegen des Immundefekts und meines Berufes muss ich rund um jeden folgenden Versuch Urlaub nehmen, um mich nicht bei meine Patienten anzustecken. Das macht keine neue Arbeitsstelle mit. Aber ich ertrage auch die Fernbeziehung nicht mehr. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, den Kinderwunsch jetzt zu beenden. Besondern, weil wir auch noch eine Blasto auf Eis haben...
So, musste mal raus, sorry
