Übergangslösung künst. Befruchtung
Übergangslösung künst. Befruchtung
Hallo
habe heute von der SPD folgende Mitteilung erhalten
Sehr geehrte Familie xxxxxxxx
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.08.2003 und Ihr Interesse an der Politik der SPD.
Es wird keine Übergangslösung im Rahmen der künstlichen Befruchtung geben; vorgesehen ist eine Stichtagslösung.
Alle bis zum 31.12.2003 genehmigten Versuche werden, auch wenn die Behandlung in das Jahr 2004 fällt, durch die Krankenkasse nach den bisherigen Kriterien bezahlt bzw. die Kosten erstattet.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Müller
habe heute von der SPD folgende Mitteilung erhalten
Sehr geehrte Familie xxxxxxxx
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.08.2003 und Ihr Interesse an der Politik der SPD.
Es wird keine Übergangslösung im Rahmen der künstlichen Befruchtung geben; vorgesehen ist eine Stichtagslösung.
Alle bis zum 31.12.2003 genehmigten Versuche werden, auch wenn die Behandlung in das Jahr 2004 fällt, durch die Krankenkasse nach den bisherigen Kriterien bezahlt bzw. die Kosten erstattet.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Müller
- Christiane
- Rang3
- Beiträge: 2913
- Registriert: 24 Feb 2002 01:00
Hallo Antonette,
vielen Dank für Deine Informationen
.
Aus dem Brief des Herrn Müller geht ja eigentlich hervor, daß noch alle schriftlich genehmigten Versuche bezahlt werden, auch wenn sie z.B. erst im April 2004 gestartet werden, oder???
Verwirren tut mich nur die Sache mit der Stichtagslösung
.
Ich dachte immer, wenn die genehmigten Versuche noch bezahlt würden, dann wäre das eine Übergangslösung
.
Trotzdem liebe Grüße und vielleicht kann mich ja jemand aufklären
!
vielen Dank für Deine Informationen

Aus dem Brief des Herrn Müller geht ja eigentlich hervor, daß noch alle schriftlich genehmigten Versuche bezahlt werden, auch wenn sie z.B. erst im April 2004 gestartet werden, oder???
Verwirren tut mich nur die Sache mit der Stichtagslösung

Ich dachte immer, wenn die genehmigten Versuche noch bezahlt würden, dann wäre das eine Übergangslösung

Trotzdem liebe Grüße und vielleicht kann mich ja jemand aufklären

Christiane
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Genau Christiane, ich habe mich genau das Gleiche gefragt.
Ausserdem gestaltet es sich für mich als Problem, eine schriftliche Genehmigung von meiner KK zu bekommen. Diese redet sich damit raus, dass wegen der Chipkartenabrechnung keine gesonderte Genehmigung nötig sei......
Ich habe schon seit Mai x-Briefe geschrieben und auf einen schriftlichen Bescheid gedrängt, aber die winden sich immer wieder raus....
Aber ich lass nicht locker
. Inzwischen habe ich die Vorgesetzte am Wickel und die ist schon reichlich genervt
.
Hat jemand von Euch schon eine schriftliche Genehmigung, trotz der eigentlich problemlosen Konstellation GKV/GKV und unter 40?
Ausserdem gestaltet es sich für mich als Problem, eine schriftliche Genehmigung von meiner KK zu bekommen. Diese redet sich damit raus, dass wegen der Chipkartenabrechnung keine gesonderte Genehmigung nötig sei......

Ich habe schon seit Mai x-Briefe geschrieben und auf einen schriftlichen Bescheid gedrängt, aber die winden sich immer wieder raus....
Aber ich lass nicht locker


Hat jemand von Euch schon eine schriftliche Genehmigung, trotz der eigentlich problemlosen Konstellation GKV/GKV und unter 40?
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
Hi Bea,
du hast Anspruch auf eine schriftliche Stellungnahme, wenn du eine haben willst.
Also wenn die Vorgesetzte auch weiter rumzickt, verlang von ihr die Adresse ihres nächsten Vorgesetzten... das klappt schon irgendwann.
Viel Erfolg
du hast Anspruch auf eine schriftliche Stellungnahme, wenn du eine haben willst.
Also wenn die Vorgesetzte auch weiter rumzickt, verlang von ihr die Adresse ihres nächsten Vorgesetzten... das klappt schon irgendwann.
Viel Erfolg

Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
- Christiane
- Rang3
- Beiträge: 2913
- Registriert: 24 Feb 2002 01:00
@ Bea: Na, dann drücke ich Dir mal ganz kräftig die Däumchen, daß die Nerverei bei der Vorgeseztzten was bringt
!



Christiane
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
-
- Rang2
- Beiträge: 1162
- Registriert: 19 Jul 2001 02:00
Tim und Christiane,
danke für eure Antworten.
Ich habe ja schon eine schriftliche "Stellungsnahme" bekommen. In dieser stand eben, dass keine Genehmigung nötig sei und ich einfach so mit der ICSI loslegen könne, weil das Ganze auf Chipkarte abgerechnet werde. Die medizinischen und sonstigen Voraussetzungen sind vom Arzt zu prüfen.
Ich hatte aber gehofft, einen richtigen "Bescheid" zu bekommen, in dem die Genehmigung verbindlich ausgesprochen wird. Dann erhalte ich wieder die Antwort: Sie BRAUCHEN doch keinen Bescheid, es geht doch auch so.
Und so beisst sich die Katze in den Schwanz.
Ich glaube auch, dass die KK nun gezielt auf diesem Ohr taub sind, um nachher möglichst wenig im Rahmen einer Übergangslösung bezahlen zu müssen. Die sind ja auch nicht blöd
.
So, mal gucken wie es weitergeht...
Gruss von Bea
danke für eure Antworten.
Ich habe ja schon eine schriftliche "Stellungsnahme" bekommen. In dieser stand eben, dass keine Genehmigung nötig sei und ich einfach so mit der ICSI loslegen könne, weil das Ganze auf Chipkarte abgerechnet werde. Die medizinischen und sonstigen Voraussetzungen sind vom Arzt zu prüfen.
Ich hatte aber gehofft, einen richtigen "Bescheid" zu bekommen, in dem die Genehmigung verbindlich ausgesprochen wird. Dann erhalte ich wieder die Antwort: Sie BRAUCHEN doch keinen Bescheid, es geht doch auch so.
Und so beisst sich die Katze in den Schwanz.
Ich glaube auch, dass die KK nun gezielt auf diesem Ohr taub sind, um nachher möglichst wenig im Rahmen einer Übergangslösung bezahlen zu müssen. Die sind ja auch nicht blöd

So, mal gucken wie es weitergeht...
Gruss von Bea
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
- Kerstin 67
- Rang3
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30 Mär 2003 14:08
Danke Antonette für diese Info,
ich habe zwar eine Zusage der KK für IVF, leider haben die aber in der Formulierung die genehmigte Anzahl sehr schlau umgangen. Bin daher nicht sicher, ob automatisch die gesetzliche Anzahl gilt. Werde jetzt einen Nachsatz anfordern. als ich die Zusage damals endlich erhielt hatte ich keine Nerven mehr dafür. Mein Mann ist nicht in der GKV, daher meine schriftliche Kostenübernahmeerklärung.
Mich wundert, dass jetzt alle mit der Versicherungskonstellation GKV/GKV eine schriftliche Zusage einholen sollen. Gesetzlich sind 4 Versuche genehmigt. Wenn also ein Paar (beide GKV) vor dem 31.12.03 mit Behandlung beginnt, dann gilt doch das zu dem Zeitpunkt gültige Gesetz. Also müssten doch eigentlich alle, die vor dem 31.12.03 eine Behandlung beginnen, vier Versuche bezahlt bekommen. Hier sind doch wieder diejenigen angeschmiert, die nicht genügend Infos bekommen haben. Ohne dass Forum hier wären wir das dann auch. Schade!
Gleiches Recht für alle gilt mal wieder nicht!
...musste ich mal loswerden
ich habe zwar eine Zusage der KK für IVF, leider haben die aber in der Formulierung die genehmigte Anzahl sehr schlau umgangen. Bin daher nicht sicher, ob automatisch die gesetzliche Anzahl gilt. Werde jetzt einen Nachsatz anfordern. als ich die Zusage damals endlich erhielt hatte ich keine Nerven mehr dafür. Mein Mann ist nicht in der GKV, daher meine schriftliche Kostenübernahmeerklärung.
Mich wundert, dass jetzt alle mit der Versicherungskonstellation GKV/GKV eine schriftliche Zusage einholen sollen. Gesetzlich sind 4 Versuche genehmigt. Wenn also ein Paar (beide GKV) vor dem 31.12.03 mit Behandlung beginnt, dann gilt doch das zu dem Zeitpunkt gültige Gesetz. Also müssten doch eigentlich alle, die vor dem 31.12.03 eine Behandlung beginnen, vier Versuche bezahlt bekommen. Hier sind doch wieder diejenigen angeschmiert, die nicht genügend Infos bekommen haben. Ohne dass Forum hier wären wir das dann auch. Schade!
Gleiches Recht für alle gilt mal wieder nicht!
...musste ich mal loswerden

Liebe Grüße von Kerstin
Hallo Kerstin,
das ist ja alles noch nicht so 100%ig geklärt!
Es könnte so sein wie du es schreibst oder aber man kommt nur in den Genuss der Übergangslösung, wenn man eine schriftliche Genehmigung hat.
Beim Finanzamt ist es doch genauso: Wer keinen schriftlichen Einspruch geschrieben hat, ist angeschmiert, wenn ein Gericht später feststellt, dass der Bürger im Recht war. Nur wo im Steuerbescheid ausdrücklich steht, dass kein Einspruch notwendig ist, kommt man später ggf in den Genuss einer günstigeren Regelung.
Liebe Grüße von
Bea
das ist ja alles noch nicht so 100%ig geklärt!
Es könnte so sein wie du es schreibst oder aber man kommt nur in den Genuss der Übergangslösung, wenn man eine schriftliche Genehmigung hat.
Beim Finanzamt ist es doch genauso: Wer keinen schriftlichen Einspruch geschrieben hat, ist angeschmiert, wenn ein Gericht später feststellt, dass der Bürger im Recht war. Nur wo im Steuerbescheid ausdrücklich steht, dass kein Einspruch notwendig ist, kommt man später ggf in den Genuss einer günstigeren Regelung.
Liebe Grüße von
Bea
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Hi,
ich habe heute morgen mit der Barmer telefoniter, da ich eine Zusage für die ICSI bekommen habe, aber ohne Anzahl.
Der Mitarbeiter sagte mir, da des über Chipkarte abgerechnet wird, es keine direkte Zusage für 4 Versuche gibt. Er riet mir aber, so schnell wie mgl anzufangen, da mann ja wéiß was nächstes Jahr kommt.
sandra
ich habe heute morgen mit der Barmer telefoniter, da ich eine Zusage für die ICSI bekommen habe, aber ohne Anzahl.
Der Mitarbeiter sagte mir, da des über Chipkarte abgerechnet wird, es keine direkte Zusage für 4 Versuche gibt. Er riet mir aber, so schnell wie mgl anzufangen, da mann ja wéiß was nächstes Jahr kommt.
sandra