Wie ICSI/Punktion mit Kleinkind organisieren

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Wie ICSI/Punktion mit Kleinkind organisieren

Beitrag von Gast »

Hallo,

wir werden im Dezember unsere nächste ICSI angehen. Diesmal keine Kryo sondern Vollversuch mit Stimu und Punktion.
Die (Kryo)Versuche vorher waren organisatorisch herausfordernd - aber irgendwie machbar. Nur: Wie können wir die Punktion organisieren??

Unser Zwerg ist 20 Monate und ein echt mieser Autofahrer, Fahrt einfach ca 80 Minuten.
Bisher haben mein Mann und ich uns bei Betreuung abgewechselt, aber das geht am Punktionstag ja schlecht.
Oma ist keine Option (kann Max 1,5-2h auf den Zwerg aufpassen, weiß nix von KiWuklinik und Co und soll es auch nicht erfahren), gewohnte Babysitterin ist top aber arbeitet im unregelmäßigen Schichtdienst.

Wie habt Ihr das gemacht? Irgendwelche Ideen?
Bin im Moment etwas ratlos und wäre für Tips dankbar!

Liebe Grüße
Aquarium
Mullewapp
Rang0
Rang0
Beiträge: 86
Registriert: 03 Mär 2016 22:23

Beitrag von Mullewapp »

Wir haben unseren Sohn mitgenommen. Zuerst hab ich betreut, während mein Mann "dran" war, dann hatte ich die Punktion und er hat aufgepasst. Als ich wieder fit war, sind wir nach Hause. Das war alles völlig stressfrei und wird dort immer so gehandhabt, wenn man Kinder mitbringt.
*09/2014 Biochem. SS
*12/2014 MA 8.SSW
*07/2015 MA 8. SSW
*06/2016 Biochem. SS
*01/2017 Biochem. SS

Ab 09/2016 Kiwu in Ö mit PID
12/2016 Zwei gesunde Blastos eingefroren
01/2017 Erster Kryo Transfer - negativ
02/2017 Hysteroskopie mit Scratching - unauffällig
04/2017 Zweiter Kryo Transfer - positiv!!!

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbdf.lilypie.com/NeHHp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Wir sind getrennt gefahren- Kiwu ist aber Inder Nähe-mein Mann ist dann mit Kind nachgekommen, als ich schon aus der Narkose kam. Dann habe ich übernommen. Zugeben bin ich dann auch zurück gefahren, obwohl man es nicht sollte
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Gast

Beitrag von Gast »

Danke Mullewapp! Ich werde mal in Darmstadt nachfragen, ob wir das auch so machen können und sie einen Raum für meinen Mann haben. Bin zwar ein ziemlicher Angsthase, aber dann muss ich die PU halt alleine durchziehen. Andere schaffen das ja auch.

Danke Kakoli! Respekt- ich war nach der PU jedes Mal so matschig, da hätte ich nix mehr auf die Reihe bekommen.

Mal sehen, wie sie es in unserer KiWuKlinik handhaben.
Liebe Grüße
Aquarium
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich habe mir immer vomex geben lassen- :D - sonst hätte ich auch nach der pu nur gek... anstatt auto fahren zu können

aber im ernst, das war natürlich auch nicht empfehlenswert
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Gast

Beitrag von Gast »

Danke für Eure Tips.
Wir hatten nun die Variante: Uhrzeit mit Doc zäh "kleinkindtauglich" verhandeln ;-), morgens zu dritt hin fahren aber Probe von zu Hause, Papa fährt mit Zwerg heim und kommt mittagsschlaftauglich zurück, ... und eine liebe Freundin begleitet mich bei der Punktion und chauffiert mich heim :wink:
War sehr gut. Vielleicht auch mal für andere Angsthasen eine gute Möglichkeit. Die lange Zeit zwischen Probe und Befruchtung (ca 3,5h) hat der ICSI nicht geschadet.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“