Frage Kryo und Hatching

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Sanni
Rang0
Rang0
Beiträge: 223
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von Sanni »

Hallo an alle,
nach dem gestrigen negativem Ergebnis der ersten ICSI frage ich mich heute 1000 Sachen.
Was ist schiefgegangen, habe ich etwas falsch gemacht?
Nun werden ja tolle Sachen in den KiWu-Praxen angeboten von denen ich aber überhaupt keine Ahnung habe. Deshalb meine Fragen:

Hat die Kryo im Gegensatz zu den "frischen" Eizellen irgendwelche Nachteile? Ich meine, daß ich sicher sein muß, ob diese Methode wirklich sicher ist?

Bei uns wird auch das Assisted Hatching angeboten. Das Einkerben der Embryonenhüllen zum Erleichtern des Schlüpfens klingt in meinen Augen nicht ganz dumm. Hat jemand Erfahrung damit?

Bitte antwortet, damit ich weiß, was ich in Zukunft machen soll. Allein ist man so unsicher und die Mitarbeiter der Kiwu-Praxis haben immer so wenig Zeit und ich möchte ehrliche Antworten. Immerhin kosten diese beiden Methoden jede Menge Geld, das dort verdient wird.
Klar, das sie dafür sprechen.

Vielen Dank schon mal im vorraus!

Sanni:-?
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Hallo Sanni :wink:
Zu Kryo hatte ich Dir ja schon was geschrieben. Das Hatching habe ich diesmal machen lassen. Der Doc hatte es mir angeboten. Es wird in unserer Praxis nach etwa dem 3. Versuch gemacht. Wie ich es gelesen habe, wird es wohl häufig bei Frauen so um die 35 Jahre gemacht, weil die EZ dann öfters eine dicke Eihülle haben. Diese kann der Embryo beim Schlüpfen nicht selber "knacken". Das Kerben erleichtert es dem Embryo dann! Bei mir war es jetzt der 3. Transfer. Angesprochen hatte er mich, weil ich ja bei dem ersten Transfer eine kurzzeitige Einnistung hatte. Er war der Meinung, es könnte auch in meinem Alter von 25 Jahren sein, daß die Eihülle zu dick sei! Rein optisch war sie zwar nicht so dick, aber er meinet Hatching könne was bringen. Hat es ja auch :wink:
Gekostet hat uns der Zauber knapp 100 DM pro EZ. Mußten wir selber zahlen.

Mach Dich jetzt bitte nicht verrückt, Du hättest was falsch gemacht! Denke dran, daß man auch auf natürlichem Wege nicht gleich bei ersten Verkehr schwager wird :wink:

Liebe Grüße von Antje
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hi Sanni,

kann mir vorstellen, das dein Kopf jetzt voller Fragen steckt. Aber wie Antje schon gesagt hat, mach dich bitte nicht verrückt. Du hast sicher nichts falsch gemacht. Die Chancen auf eine Schwangerschaft liegen nun mal nur bei ca. 20-25 %, das heißt, 75-80% verlaufen nun mal negativ. "Normale" Schwangerschaft entstehen ja auch nicht auf anhieb nur sind die "normalen" in der besseren Situation, das sie nicht genau wissen, was sich gerade in deren Körper abspielt. Viele sind schwanger, merken es garnicht, die Regel kommt evt. nur etwas später und die nicht weiterentwickelte Schwangerschaft endet mit der Mensblutung. Tja, die wußten halt nur nicht, das sie schwanger waren.

Also bzgl. Assisted Hatching kann ich dir auch nur sagen, das mir seinerzeit gesagt wurde, das würde erst bei Frauen ab ca. 35 gemacht. Früher nicht.

Bei Kryo bestehen die gleichen Chancen auf eine Schwangerschaft wie bei IVF oder ICSI. Knackpunkt ist hier nur das Einfrieren und Auftauen. Diesen Vorgang "überleben" statistisch gesehen wohl nur ca. 70 % der Zellen, die, die es überlebt haben, stehen frischen Zellen aber von den Chancen in nichts nach.
Bei mir haben sogar alle drei das Auftauen überlebt und entwickelten sich weiter. Es müssen also nicht immer welche "kaputt" gehen.

Ich selber befinde mich gerade in der Warteschleife nach Kryo und ich muß sagen, so ein Kryo-Versuch ist wirklich wesentlich leichter zu verkraften als das volle Programm. Keine Spritzen, keine Punktion, etc. Ich bekommen derzeit nur Tabletten für die Schleimhaut, das war's.
Bei dir war es doch der erste Versuch, richtig? Hast du denn von deiner letzten Punktion Zellen einfrieren können? Dann würde ich auf jeden Fall auch einen Kryo-Zyklus machen, denn der ist für den Körper viel schonender. Die nervenzerreibende Wartezeit ist allerdings leider gleich zermürbend.
Ein Hinweis noch zu Kryo: Kryo ist keine Kassenleistung und muss selber bezahlt werden. Kosten für Einfrieren, Lagerung und Auftauen sind von Klinik zu Klinik verschieden. Aber die Medis sind wesentlich günstiger. Ich zahle für diesen Zyklus gerade mal 300,- DM für Medis (plus auftauen, etc.).

Nimm' dir jetzt erstmal Zeit, das ganze zu verdauen. Dein Körper hat in den letzten Wochen ganz schön was mitmachen müssen. Schöpf' neue Kraft und Energie und starte, wenn du meinst, du seist so weit, voller Optimismus den nächsten Versuch.

Drücke dir die Daumen
Kim

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Kim am 2001-12-08 12:53 ]</font>
Benutzeravatar
Sanni
Rang0
Rang0
Beiträge: 223
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von Sanni »

Liebe Antje, liebe Kim,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Super lieb.
Wir haben uns beim ersten Mal überlegt keine Kryo machen zu lassen, denn erstmal kostet das bei uns ca. 1200 DM und wie gesagt, wir waren super positiv eingestellt.
Werden denn die Medikamente von den Kassen bezahlt? Ich hoffe doch wohl.
Also beim nächsten Mal muß ich leider nochmal das volle Programm mitmachen aber wir haben vor, dann lieber Eizellen einfrieren zu lassen. Oder was meint ihr? Ist doch besser oder?
Ich denke, ich werde am Montag nochmal in der Praxis anrufen und ein Gesprächstermin vereinbaren. Dann kann ich mit den Ärzten ausführlich über die Vorgehensweise beratschlagen.
Danach werde ich aber mit Euch reden was die gesagt haben. Nur so um eure Meinung zu hören.
Ist schon komisch, aber bei euch fühle ich mich besser verstanden und aufgehoben als in meiner KiWu-Praxis. Hier kann ich Fragen stellen die immer ehrlich beantwortet werden. Wir sitzen ja auch im selben Boot!!!!
Habt vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!
(hätte jetzt gern ein Smiley benutzt, geht aber nicht immer) Probiere es trotzdem!!
:knuddel:


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sanni am 2001-12-08 15:08 ]</font>
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo Sanni,
will auch infach mal meinen Senf dazugeben.
Also zum Einfriern würde ich Dir trotz des Geldes raten, so ein Kryozyklus ist wirklich wesentlich entspannter (ich hab gerade einen hinter mir - leider auch negativ). Zum Hatching hatte mir meine Ärztin geraten, sie hätten seitdem höhere SS-Raten (erst ca. 10 %, jetzt "schon" 15%), bei un shat das Hatching also nichts gebracht, aber ich habe sowieso die Vermutung, daß meine Eizellen insgesamt nicht gut waren. Ansonsten hätte ich zum Hatching ein gutes Gefühl (bin 30, falle also noch nicht in Grenzen, die andere Mädels beschrieben haben. die Praxis hat das auch nicht so dargestellt, aber die verdienen ja dran)
Für den nächsten Versuch wünsch ich Dir viel Glück!!!

Liebe Grüße Birgit
Sunshine
Rang1
Rang1
Beiträge: 269
Registriert: 05 Dez 2001 01:00

Beitrag von Sunshine »

Hallo Sanni,

mir wurde auch das Hatching empfohlen, da sie seitdem sie es machen eine höhere Schwangerschaftsrate haben. Es ist glaube ich auch unabhänig vom Alter und von der Anzahl der Versuche, da ich erst 21 bin und es mir bei meiner 1. IVF schon angeboten wurde. Ob es was bringt, kann ich Dir leider nicht sagen, da bei uns keine Befruchtung stattgefunden hat. Werden es aber bei unserem nächsten ICSI-Versuch ganz bestimmt machen lassen. Die Kosten belaufen sich bei 70,- DM pro EZ.
Würde es Dir aber auch raten und wünsche Dir noch viel Glück!

Grüße, Sunshine

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sunshine am 2001-12-08 17:44 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“