Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@Engelchen: ich freue mich, wieder von Dir zu lesen! Mensch, Du machst ja auch was mit! Ich habe mir schon ein bißchen Sorgen gemacht! Ist der Blutdruck denn jetzt wieder im Lot! Und diese fiebrigen Erkältungen um diese Jahreszeit sind auch echt zum K****. Ich hoffe, dass bei Euch bis Weihnachten wieder Ruhe ist!
Danke für Deine ausführlichen Worte! Es gibt keine Idee, warum es passiert ist. Die Ärzte denken an chromosomale Probleme. Aber das war es ja letztes Mal auch nicht. Ich hatte ja vorher in Verdacht, dass das fehlende ASS verantwortlich ist. Aber dadurch, dass der Embryo dann trotzdem noch so gut gewachsne ist, kann er nicht mangelversorgt gewesen sein.
@Riese. Mensch, bei Euch ist ja viel los! Schön, dass das in Bett bringen ohne Papa auch gut klappt!
Wir denken im Moment ganz strikt nicht an die Zukunft, sondern versuchen, nur im Jetzt zu sein, und erstma Abschied zu nehmen. In eingen Wochen werden wir weiter denken. Mein Mann hat in der Nacht vor der MA geträumt, wie er unserem Baby die Windeln wechselt. In den letzten Tagen hat er auch geäußert, dass er noch einen Versuch möchte. Ich irgendwie auch. Aber eher wegen des Wunsches nach einem Kind, und nicht, weil wir uns vorsellen können, mit den geringen Chancen all das nochmal erleben. Realistisch können wir nicht mehr so weiter machen. Aber den Wunsch aufgeben - das geht auch nciht so einfach. Ich denke immer mal an Pflegschaft. Für meinen Mann ist das weit weg. Aber wie gesagt... wir haben uns gerade einen Denkstopp verpasst.
@Alpaka: ich habe Dir drüben geantwortet: Ich habe den Gedenktag verpasst. Aber heute stehen hier 5 Kerzen. Zwei für meine beiden, und drei für die Sternchen, die es hier im Ordner und überall sonst gibt!
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Seit meinem letzten Post ist einiges passiert... Ich hab den Kopf einfach nicht freibekommen und hab permanent darüber nachgedacht ob es geklappt hat oder nicht. Naja letztes WE habe ich dann mit den billigen Tests getestet (Tf+9). Er war fast weiß. Aber wie das eben so ist guckt man nach einiger Zeit nochmal auf den Test. Es könnte ja doch noch eine zweite Linie erscheinen. Und wenn man lange genug drauf schaut, dann bildet man sich irgendwann etwas ein. Also wurde am Sonntag nochmal getestet. Ein minimini Hauch war zu erahnen - mit etwas Einbildung. Also ging es Montag, Dienstag, Mittwoch, .... mit den Tests weiter. Die Linie war sehr zart, wurde aber von Tag zu Tag kräftiger. Und nun? Nun fiel der BT das allererste Mal nach dem 7. Transfer und 13 Embryonen positiv aus. Wir sind sehr dankbar und können das alles noch gar nicht glauben. Kommende Woche folgt der 2. BT.
@nouno: Auch wenn das jetzt sicher irgendwie blöd ist. Wie geht es dir? Ich denke oft an dich.
@frauklee: Mensch, herzlichen Glückwunsch!
Wünsche eine gute Weiterentwicklung und ausreichend Coolness, um die kommenden Etappen ruhig abwarten zu können
@riese: Kommt J. weiterhin zur Ruhe? Vielleicht kommst Du es aufgrund der immer komkreter werdenden Pläne und der damit verbundenen Hoffnung auf einen besseren Alltag
Gigantomane kuriert gerade seinen ersten Magen Darm Infekt aus. Hatten glaube Glück, dass es denn erst nach 16 Monaten Leben und 3 Monaten Krippe gab. Waren deswegen aber das erste Mal in der Notaufnahme, weil er selbst nach 10h Antibrechmittel nicht einmal Wasser/Tee drin behielt.
Schönes Wochenende!
Gruß
tigerlilian
♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi ausführliche Geschichte 2014 /11/17 0+3 Beginn 1.ICSI 2015 /08/03 37+3 7:00 Blasensprung /08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann 2016 August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist 2017 Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis 2018 Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2 Juni HLA Diagnostik Pasing November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom 2019 Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
ich weiß gar nicht ob mein Beitrag hier richtig ist, aber ich versuche es mal... Ich bin etwas verwirrt,ratlos und weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Mein Schatz hatte am Mittwoch trotz oder mit einer rückgängigen Erkältung eine Nebenhodenentfernung inklusive TESE. Es wurden 4 Proben entnommen und von unserer Kinderwunschklink abgeholt. Im Bericht vom Krankenhaus steht das 3 Proben nichts waren und in einer Spermien gefunden wurden diese aber nicht beweglich sind und nicht für eine künstliche Befruchtung benutzt werden können. Der pathologische Befund steht noch aus. Wir sollen kurzfristig einen Termin in der Kinderwunschklink ausmachen und einer Micro TESE würde prinzipiell nichts entgegen stehen.
Nun sind wir auf der einen Seite erleichtert das überhaupt noch Spermien gefunden wurden... Seine Werte waren nicht gut und auch sehr unterschiedlich. Jetzt fragen wir uns natürlich auch ob das Ergebnis in einem gesunden Zustand nicht besser gewesen wäre und wenn der Eingriff vom Krankenhaus verschoben worden wäre.
Trotz allem sind wir ziemlich verwirrt und ratlos! Als wir die Diagnose Azoospermie erhalten haben, haben wir uns natürlich vorab erkundigt. Ziemlich schnell hatten wir uns für eine Micro TESE entschieden... Doch unsere Kinderwunschklink hat uns davon abgeraten. Die Spermien würden dadurch das der Hoden so lange offen liegt ziemliche Qualitätseinbußen erleiden... Und jetzt steht sie doch wieder im Raum...
Ich hatte schon öfter mal das Gefühl das es dort um Geldmacherei geht, aber durch seine Erfolge auch im Bekannten und Freundeskreis sind wir dort geblieben... Dieser Eingriff ist uns jetzt obwohl wir nur die Entnahme der Proben zahlen mussten da ihm ja aus medizinischen Gründen die Nebenhoden entfernt wurden, insgesamt auf knapp 1400€ gekommen.
Denn was ich überhaupt nicht verstehe... Es wurde etwas eingefroren! Aber wieso??? Wenn drei Proben doch rein gar nichts waren und die in der vierten nicht benutzt werden können...
Auch verstehe ich nicht wieso jetzt doch gleich alle gesichtet wurden. Beim TESE Vorgespräch in der Kinderwunschklink und wurde uns gesagt das nur ein Teil angeguckt wird... Jetzt doch alle vier... Wir haben überhaupt keinen Plan mehr
Aber sonst geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Auch wenn ich am Donnerstag bei der Nachsorge einen ziemlichen Schrecken bekommen habe. Als der Arzt in der Praxis den Verband abgenommen hat und die Hoden oben tief rot und lila vorblitzten... Doch das war anscheinend nur vom Straffen denn als die Pflaster dann ab waren sah alles ganz normal aus. Kaum geschwollen und rund um die Narbe nichts rot oder lila... Zum Glück denn er tat mir soooooo leid!!! Er sagt er würde auch die Micro TESE noch machen denn es ist überhaupt nicht schlimm.
Liebe Grüße
2.2016->Das große "Üben" beginnt
8.2016->Diagnose Azoospermie
9.2016-> Sein FSH Wert beträgt 25,2
warten auf den ersten Termin in der Kiwu
Willkommen babyananas!
Mein Beileid zu Eurem bisherigen Kiwu Verlauf
Wo fand die Nebenhodenentfernung mit Tese denn statt, nicht bei Schwarzer in München, oder?
Stand die Nebenhodenentfernung mit der Azoospermie in Verbindung, war zeitkritisch, wegen Tumor?
Nebenhodenflüssigkeit mit Spermien konnte nicht mehr gewonnen werden?
Von dem genannten Nachteil der Mikrotese hatte ich noch nicht gehört bzw. nicht, dass es die Vorteile (besseres Auffinden noch spermienproduzierender "Inseln") vernichtet.
Ich vermute sie haben doch alle vier Proben begutachtet, weil das Ergebnis so schlecht war und dann doch eingefroren, weil es vielleicht noch bessere Methoden zu Ihrer Untersuchung gibt
Kann mir leider auch nicht vorstellen, dass ein Verband, der die Hoden blau färbt, gut ist.
Würde an Eurer Stelle Praxis Schwarzer in München kontaktieren, um erstmal das Geschehene zu besprechen und dann einen zweiten Versuch bei denen abzuwägen.
Alles Gute!
tigerlilian mit Ihrem Straubinger Partner
@babyananas: Willkommen bei uns! Das klingt verwirrend, da müsst Ihr wohl noch mal nachfragen, was jetzt genau mit den Proben los ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfriert, wenn nichts zu machen wäre. Also Daumen sind gedrückt!
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein paar Stunden ohne Kiwu-Stress.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo an alle aktiven und stillen Mitleserinnen!
Ich bin seit einem guten Jahr hier angemeldet. Damals erhielt mein Mann die Diagnose Aszoospermie und ich nutzte diese Seite, um mich über alle Möglichkeiten, die wir mit dieser Diagnose haben, zu informieren. Die Tese war eine davon, wobei wir uns auch bereits vor dem ersten Termin in der kinderwunschklink mit der Alternative einer heterologen Insemination auseinandersetzten. Es war bestimmt keine einfache Zeit, aber wir hielten immer zusammen und konnten auch sehr offen über alles sprechen. Eigentlich war es sogar besser als in der "Übungsphase" vor der Diagnose. Im Januar hatten wir unseren ersten Termin in der Kindersunschklinik. Dort fühlten wir uns von Beginn an gut aufgehoben. Nach mehreren weiteren Untersuchungen und der Bestätigung der Diagnose riet unsere Ärztin zu einer Tese und informierte uns auch gleichzeitig über den genaueren Ablauf der HI. Irgendwie war es für uns gut, diesen anderen Weg immer noch parallel mitzudenken. Bei den urologischen Voruntersuchungen wurden uns für die Tese nämlich keine großen Hoffnungen gemacht. Mein Mann wollte es aber zumindest versuchen. Im März war es dann soweit. Der Eingriff fand in unserer Kinderwunschklinik statt. Als mein Mann wieder im Aufwachraum war, war ich erst mal froh, dass es ihm gut ging. Als der Anästhesist reinkam, um nach ihm zu schauen, teilte er uns die gute Neuigkeit mit. Es wurde etwas gefunden. Der Biologe bestätigte uns kurz vor dem Verlassen der Klinik das gute Ergebnis und machte uns Mut, dass eine icsi mit diesem Material auf jeden Fall gut möglich sei. Wir waren glücklich, aber irgendwie auch ein bisschen ungläubig, da wir uns eher auf ein negatives Ergebnis eingestellt hatten. Meinem Mann ging es nach dem Eingriff sehr gut. Er hatte so gut wie keine Schmerzen und war am nächsten Tag schon wieder voll einsatzfähig. Danach ging alles sehr schnell. Im übernächsten Zyklus starteten wir mit der Vorbereitung für die icsi. Auch hierbei fühlten wir uns in der Klinik super beraten und betreut. Von sieben entnommenen Eizellen könnten fünf befruchtet werden, drei hatten sich bis zum dritten Tag weiterentwickelt, zwei davon bekam ich zurück. Die dritte hat sich leider nicht bis zum fünften Tag durchgekämpft. Aber nach zwei Wochen erhielten wir die schöne, fast unwirkliche Nachricht, dass es sich eine Eizelle bei mir gemütlich gemacht hatte. Wir freuten uns vorsichtig, aber es lief alles gut! Ich bin jetzt in der 37. Woche angekommen. Immer noch erscheint mir alles, was in den letzten Monaten geschehen ist, so unglaublich, dass ich unser Glück kaum fassen kann. Ich hoffe natürlich, dass weiterhin alles gut geht!
Ich wollte unsere Geschichte hier nun endlich mal aufschreiben, um allen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und hier vielleicht nur wie ich immer "still" mitlesen Mut zu machen. Ich bin mir natürlich sehr bewusst darüber, dass wir viel Glück hatten, was leider leider nicht jedem vergönnt ist. Hätte ich hier aber nicht auch positive Berichte gelesen, hätte ich mich vielleicht gar nicht oder mit einer ganz anderen Einstellung auf die Behandlung eingelassen. Für uns war es außerdem auch wichtig und gut, dass wir in der Behandlungszeit mit niemandem darüber gesprochen haben. Wir mussten nicht ständig Bericht erstatten und das Thema war nicht dauerhaft und ständig im Mittelpunkt.
Ich hoffe, dass ich der ein oder anderen Mut machen konnte. Ich wünsche euch allen, dass ihr den für euch richtigen Weg findet und drücke die Daumen für alle, die sich auf dem leider nicht immer einfachen Weg befinden!
@glück29: Danke für deine Geschichte. Sie erinnert mich an unsere. Ich schaue heute, vier Jahre nach der Diagnose Azoospermie, oft etwas fassungslos unsere Kinder an. Auch wenn sie mir manchmal den letzten Nerv rauben, ich total übermüdet bin, so sind sie doch das größte Geschenk.
J. ist wieder mehr zur Ruhe gekommen. Konsequentes Erziehen(boah ist das anstrengend!) und Papa helfen dabei. Der Umzug rückt näher. Heute fährt mein Mann einen LKW mit den Wiener Sachen nach Hannover. Auch von hier geht Einiges mit. Ich bin gespannt, wie es uns in Hannover ergeht. Ich werde sicherlich die Familie und Freunde vermissen.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Nouno: trotz Kind vergisst man nicht wie schwer die Zeit war und wie sehr uns das alles verbindet. Mein tiefes Mitgefühl. Nehmt euch Zeit und guckt dann weiter was für euch infrage kommt.
Alle schwangeren drücke ich die Daumen und natürlich allen die in der ws sind.
ORDNERTREFF: ICH WÜRDE MICH RIESIG FREUEN, WENN WIR DARÜBER NOCHMAL NACHDENKEN WÜRDEN. WÜRDE EINIGE GERNE WIEDER SEHEN UND AUCH NEUE KENNENLERNEN.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
FROHES NEUES JAHR EUCH ALLEN!
Ich weiß, ich bin spät dran, aber es ist ja noch Januar
@Riese: Ist der Umzug gut überstanden?
@Glück: Willkommen und vielen Dank für Deine Geschichte, darf man schon zur Geburt gratulieren?
@frauklee: Wie verläuft Deine Schwangerschaft? Wünsche Dir weiterhin alles Gute!
@Mokka: Ordnertreff ist ein gutes Thema
Ich wollte letztes Jahr auch schon das Thema Ordnertreff angehen. Habe Engelchen/Madmurdock immer von meinen Plänen gewhatsappt, aber Ihr habt ja leider gesehen, wie weit ich tatsächlich gekommen bin
Soll ich eine Umfrage mit Wochenenden im Frühjahr starten, wo jeder Interessent einträgt, wann er kann? Und danach schauen wir, welche Region fürs Treffen am geeignetsten scheint?
Wir werden zum Mai auch umziehen. Nicht sehr weit weg, mein Weg zur Arbeit wird sich minutentechnisch kaum verkürzen (immer noch an die 50), aber das neue Haus ist ein Neubau (kein Frieren mehr) UND die Kinderbetreuung beträgt bis zu 47,5 statt nur 30 Stunden, da werde ich nicht mehr um 5:00 aufstehen müssen und kann ich der Kantine essen gehen
Ich bin seit gestern wieder in der Warteschleife
Alles Gute Euch!
tigerlilian
♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi ausführliche Geschichte 2014 /11/17 0+3 Beginn 1.ICSI 2015 /08/03 37+3 7:00 Blasensprung /08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann 2016 August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist 2017 Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis 2018 Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2 Juni HLA Diagnostik Pasing November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom 2019 Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ