Langstreckenflug nach Transfer

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Langstreckenflug nach Transfer

Beitrag von Assi82 »

Hallo Zusammen,

Irgendwie kommt bei der Planung für meine nächste ICSI ständig was dazwischen. Würde jetzt gerne im Februar starten, muss aber ca. 10 Tage nach Transfer einen Langstreckenflug antreten. Ist das ein Problem?

LG Assi
sonnenblume2012
Rang2
Rang2
Beiträge: 1118
Registriert: 04 Apr 2012 22:36

hallo

Beitrag von sonnenblume2012 »

Hallo Assi,
mir haben die Ärzte damals gesagt, es ist kein Problem, solange ich das nicht täglich tue, und ich genug trinke und mich bewege.
lg Sonnenblume
Assi82
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2015 21:30

Beitrag von Assi82 »

Und wegen jetlack?
kissy68
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 09 Okt 2012 16:06

Beitrag von kissy68 »

Hallo zusammen, mal kurz reinschleich. ..
Wir habennunmehr 6 Versuche mit eizellspende hinter uns und waren jedes Mal bis in Kapstadt zu den Transfers. Das sind von hier ( Zürich) ungefähr 14 Stunden reine Flugzeit, mit Zwischenstopp sogar 18 Stunden.ich habe jeweils nach den Transfers für die Rückflüge clexane zur blutvernnung prophylaktisch zuspitzen bekommen. Das Ergebnis aus dem letztenversuch liegtgerade neben mi und schlummertbrav. Sie ist morgen 4 Wochen alt...
Dir alles gute undkeine Sorge bezüglich der Fliegerei.

Lg kissy
September 1989 - Geburt meines Sohnes
1. Versuch März 2012 - erster Versuch einer Eizellspende in Kapstadt - negativ
2. Versuch September - Kryotransfer - negativ
3. Versuch Oktober 2013 3. Versuch mit neuer Spenderin in Kapstadt - positiv !!!
27.02.2014 ... 20 SSW, unser grösstes Glück hat uns verlassen, Jannis kommt viel zu früh auf die Welt und stirbt in unseren Händen. Du wirst immer in unseren Herzen sein, kleiner Engel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vD6gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
4.Versuch - Januar 2015 wieder einen Frischversuch : Ergebnis negativ und diesmal nichts zum einfrieren
Februar 2015 - wir erhalten die Nachricht, dass wir noch 3 Eisbärchen aus 2 vorangegangenen Versuchen haben und entschliessen uns im September 2015 einen neuen Versuch zu starten
5. Versuch - 12.09.2015 zwei von drei Eisbärchen sind aufgewacht, Transfer von einer normalen und einer expandierten Blastozyste
10. SSW - unser Krümelchen hat sich nicht weiter entwickelt. wir sind so traurig.
6. Versuch - neue Spenderin, neues Glück - Kapstadt
09.5.2016 Transfer von 2 Blastos
18.05.2016 erster HCG- Test - 47 -Positiv
HCG noch niedrig, aber es ist ja auch sehr früh
20.05.2016 HCG 143
27.05. HCG 2262 ... puuhhh ... erstmal sehr froh
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/SXEFp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
10.06.2016 - erster Ultraschall - wir haben unser Krümelchen gesehen, Herzchen schlägt kräftig, wir sind jetzt schon verliebt.
27.06.2016 - 9+5 - US - Krümelchen ist gut gewachsen - 2.6cm gross und Herzchen schlägt super ... alles ok ...
14.07 - 12+1 - NFM unauffällig , Krümel ist ca.6 cm gross und ein Wildfang
19.08.- 17+2 - wir bekommen ein Mädchen
04.01.2017 - unsere Prinzessin ist endlich da.... 2590 gr schwer und 47 cm gross
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“