IVF/ICSI Versuch 2017

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
*Vero*
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jan 2017 13:52

Beitrag von *Vero* »

Schönen guten Abend,

danke für eure lieben Worte, es tut doch gut mal nicht das Gefühl zu haben, dass ich allein mit meinen Gefühlen bin! Ich finde, die KiWu-Zeit macht ziemlich einsam, nicht weil ich keine Kontakte hab und ich hab auch ganz liebe Freunde und Familie, die mich begleiten, mit Daumen drücken, für mich/uns da sind; sondern eher einsam im Sinne von: es gibt keinen, der das wirklich nachfühlen kann.

@Selma: du hast gesagt, du kennst dich ein bisschen mit dem ganzen Medizinischen aus. Ich nehme derzeit Progynova 2x1 tgl. Nun hat mir meine Gynäkologin das Medi auf Kassenrezept verordnet, aber meine Kasse zahlt wohl nur Gynokadin, laut Apotheke genau das gleiche nur eine andere Firma. Meinst du, es ist schlimm, die Behandlung mit Gynokadin fortzuführen statt Progynova? Es wäre genau 2 Tage nach TF dass ich mit dem neuen Medikament starte.
Meine KiWu-Arzt mag ich nicht fragen, der findet es schon nicht gut, dass ich Famenita nehme statt Progestan, obwohl ich das nicht vertrag und total Juckreiz bekomme. :roll: Ich sag nur: Gott in Weiß!
Wahrscheinlich mach ich mir einfach zu viele Gedanken!

@sunflower: die Chefin (Pränataldiagnostikerin, Professorin und einer der Spezialistinnen in DT auf ihrem Gebiet) meiner Mum hat gesagt, dass die ersten mind. 3 Wochen nach Einnistung der Embryo noch gegen Strahlung, Erkrankungen, Medis, Alkohol, etc. geschützt ist. Das ist von der Natur so ein Schutzmechanismus, da die Frauen früher oft erst nach mehreren Wochen wussten, dass sie schwanger sind und sich dann erst drauf eingestellt haben. Gibt wohl auch Studien und Untersuchungen dazu im Internet, hab ich aber noch nie danach gegoogelt.

@Chichou: Das tut mir sehr Leid für dich! Ich fühle mit dir! :knuddel: Bei gesetzlicher KK wird der Versuch, der zur SS geführt hat, nicht gezählt. Also müsstet ihr noch einen offen haben!


@all: Weiterhin gedrückte Daumen *dd* *dd*

Liebe Grüße und schönen Abend euch! :gutsnächtle:
Selma77
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 30 Jul 2015 10:58

Beitrag von Selma77 »

Hallo Vero,
Gynokadin, Estrifam und Progynova sind Östrogene die im Rahmen einer Kiwu verschrieben werden. Grundsätzlich sind diese Produkte von der Wirkung gleich, meine Kiwu hat in Deutschland immer Progynova verschrieben, die in cz Estrifam. Ich persönlich denke es macht kein Unterschied, aber ich würde trotzdem deiner Kiwu kurz eine email schreiben das du von der kk das andere Produkt erhalten hast, nur damit Du Dir 100% sicher bist und Dir keinen Kopf mehr machst.

Ich habe oft gelesen das die Patientinnen manche Produkte besser vertragen als das andere, aber das ist bei jedem Hormonprodukt so.

Grüsse
Selma
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Guten Morgen,

@Vero
Ich habe während der Stimulation und auch in den Kryo-Versuchen 2x3 Progynova und 2x1 bzw. 2x2 Gynokadin genommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zwei Medikamente gleichzeitig nehmen muss, wenn es sich dabei um genau dasselbe handelt. Erschließt sich mir irgendwie nicht. :?:
Ich würde bei der Kiwu-Klinik vorsichtshalber anrufen und nachfragen. Die bekommen schließlich viel Geld für deine Behandlung, da sollten alle Fragen drin sein :wink:
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
sunflower37
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 06 Jun 2016 21:23

Beitrag von sunflower37 »

Hallo Chichou,

das tut mir sehr leid für euch. Fühl dich gedrückt. Da ich von vornherein Selbstzahler bin kann ich dir leider nicht sagen ob der eine Versuch nicht angerechnet wird. Aber was man so im Internet liest, denke ich das ihr gute Chancen habt, noch einen Versuch genehmigt zu bekommen.

@ Vero: Danke für deine Erklärung, das beruhigt mich einerseits. Aber andererseits findet man im Internet aber auch Aussagen wie Beim Kind können noch 16 Wochen nach Infektion der Mutter Komplikationen auftreten. Und
Bei einer Infektion bis etwa zur 8. Schwangerschaftswoche kommt es meist zu einer spontanen Fehlgeburt

Also ist es doch nicht so ohne :cry:
KellyB
Rang0
Rang0
Beiträge: 118
Registriert: 25 Aug 2015 14:45

Beitrag von KellyB »

Hallo Ihr Lieben,

nach längerer Zeit wollte ich mich auch nochmal melden.

Hier ist ja so einiges los zu Zeit und ich habe da jetzt leider den Überblick verloren, alles in der WS und Stimu ganz viel Glück, ich hoffe hier startet bald die Positiv-Welle *dd* *dd* *dd*

Bei mir lief es leider nicht so gut. nachdem ja schon die Stimu nicht rund lief und die Follikel ja mal wieder nicht gleichmäßig gewachsen sind, hatte ich schon am 13. ZT. PU.
Wie erwartet könnten nur 3 Eizellen gewonnen werden. Hatte dann an Tag 3 Transfer von einem guten 6-Zeller, der sich natürlich nicht eingenistet hat. Also wieder alles für die Katz.

So langsam glaube ich nicht mehr, das es nochmal klappen wird. Das waren jetzt insgesamt 6 ICSI's,
vielleicht hat jemand für euch noch eine Idee, was wir verbessern können?

Mache TCM, nehme Vitamin D, Omega 3, Folsäure und ernähre mich gesund.
Bin jetzt 40,5 Jahre alt und mein AMH liegt bei 1,06, also eigentlich ganz ok für mein Alter.

Am 14. habe ich einen Termin in einer neuen Kiwu, da möchte ich mich mal beraten lassen, ob eine weitere ICSI überhaupt noch Sinn macht.

Macht es besser als ich und fühlt euch gedrückt :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße
Kelly

Sohn 2006 nach ICSI geboren

Neuer Partner, 2 mal spontan schwanger, einmal MA 9.SSW, einmal ELSS
2015/2016 vier ICSI's: drei mal negativ, einmal positiv: wieder MA 8.SSW
01/2017 5. ICSI - negativ
05/2017 6. ICSI - kein Transfer
11/2017 7. ICSI - Positiv, hCG an PU+14 217; PU+16 517, 5+6 1. US - Fruchthöhle und Dottersack; 6+2 Herzschlag....

<a href="https://www.wunschkinder.net"><img src="https://www.wunschkinder.net/forum/ssti ... 53/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
SilkeE
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 14 Apr 2006 14:24

Beitrag von SilkeE »

Hallöchen...Wer ist denn gerade in der Warteschleife?
Lenny Mama Weiss ich...Wie geht es dir ? Hast du Beschwerden oder Symptome? Wann hast du bt ?
Kinderwunsch seit 2004
1.icsi 06 an der Uni Köln (2EZ)
22.9.06 - SST POSITIV!!!&#128516;
Geburt unseres Krümels am 2.4.07 &#128153;&#9825;&#9829;
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tkOBp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Unser "Projekt" : Ein Geschwisterchen für unsern Sonnenschein ist gestartet...
-Wechsel KiWu Klinik von K nach BN 2013
*1.Kryo im Spontanzyklus am 30.4.13 (2EZ) - NEGATIV
*2.Kryo unter Progynova am 2.7.13 (2EZ)- NEGATIV
*3. Kryo im Spontanzyklus am 3.3.
Unser letztes Eisbärchen hat es nicht geschafft!
* IuI für 9`13 geplant - abgebrochen zu viele Foli
* 1.IUI am 29.1.14 - negativ!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wechsel zu einer Privatpraxis nach AC
*2.ICSI am 24.10.14 (2 Ez)
7.11.14 SST POSITIV !!! &#9786; HCG PU+14 58 - MA 8+1
*3.Kryotransfer unter Progynova am 11.2.15 ( 3 EZ!) NEGATIV &#128557;
* 4. Kryo unter Progynova am 13.3.15 (3 EZ!) NEGATIV
*3.ICSI am 22.5.15 (2 8zeller )
2.6 2015 SST POSITIV !!!&#9786; HCG Ssw 4+0 56 - MA 6+7
*4. ICSI TF am 6.11.15 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
-
*5. ICSI TF am 21.1.16 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
*6. Und letzte ICSI und 11. Versuch für ein Geschwisterchen am 27.4.16 / TF am 2.5.16 von 2 Blastozysten
SST am 11.5.16 hcg bei TF+ 9 - 13......&#128546;....
Hcg bei TF+11 - 36....leichte Blutungen.
Hcg bei TF + 15 - 148
Hcg bei TF+17 -114 das wars mal wieder....
-
*5.Kryo unter Progynova TF von 2 8zellern am 27.1.17
SST am 8.2 HCG TF+12 206
5+0 Ssw Sono Fruchthöle 5mm
5+4 Ssw -Blutung- Sono FH 1.2mm Dottersack sichtbar
6+0 Ssw &#128149; schlägt
7+2 ssw Embryo 9mm
8+2 ssw Embryo 1.9cm Beschäftigungsverbot
12+2 ssw alles super....Es ist ein Mädel
38+2 5. Oktober Geburt unserer Zaubermaus
*Vero*
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 15 Jan 2017 13:52

Beitrag von *Vero* »

Einen schönen Sonntag wünsche ich!

So, ich hatte gestern meinen ersten TF und es war ein super-merkwürdiges Gefühl! Das hat sich alles so unwirklich angefühlt, aber ich vermute, diese Gefühle kennt ihr!
Die Ärztin, die den TF gemacht hat, war aber super nett und sehr erklärbereit, die erste nette, einfühlsame Ärztin, die ich dort erlebt hab! Falls es nix wird werd ich versuchen zu ihr zu wechseln! :D

Nunja, seit ich aus der KiWu raus bin, hab ich einen ganz schrecklichen Husten der mich beutelt und ein merkwürdiges Gefühl, als würde ständig Flüssigkeit aus der GM rauslaufen. Ein Mist aber auch!
Kann das passieren, dass die Embryonen "rausfließen" können? :o

Und das ganze Ergebnis war super ernüchternd, denn von im Dezember 16 punktierten Eizellen ließen sich nur 5 befruchten und von diesen 5 sind schlussendlich nur 2 übriggeblieben, eine schöne Morula und ein schöner Vielzeller. Sprich, wenn der Test negativ ist, dann brauchts eine neue Stimulation. :(

Wieviele Tage nach TF habt ihr den Bluttest? Ich muss schon kommmenden Freitag, 10.02. zum ersten Test und am Montag dann nochmal. Einerseits toll, dass es eine so kurze Wartezeit ist, aber kann es sein, dass man nach sooooo kurzer Zeit schon was sieht? Wie schnell nisten sich denn so Embryonen ein?

Ich drück uns auf alle Fälle ganz ganz fest die Daumen *dd* *dd* *dd* und hoffe, dass hier bald viele positive Nachrichten zu lesen sind! :wink:


@Selma und Schogette:
Ich hab in der KiWu nachgefragt, sie haben gemeint, dass ich schon das Gynokadin (gibt es als Östrogen-Präparat und als Progesteron-Präparat) nehmen kann, aber sie können mir nicht sagen, wie ich drauf reagier und wie sich das mit dem Estrifam und dem Progesteron, das ich auch nehme, verträgt. Also hol ich mir am Montag doch nochmal Progynova.
Wolfsblutjule
Rang1
Rang1
Beiträge: 656
Registriert: 18 Feb 2014 19:20

Beitrag von Wolfsblutjule »

Hui, nach nur wenigen Tagen nicht gucken können, musste ich nun so einiges nachlesen.
Hab mir leider nicht alles behalten koennen. Seit Do ist nun der kleine auch noch hochfiebrig, von mir angesteckt. Vor lauter krankheiten hab ich Fr vergessen die zusätzliche Spritze zu spritzen und hab sie dann mit einem Tag Verspätung genommen. Echt blöd!!! Hoffe es ist nicht zuuu schlimm.
Übermorgen hab ich erstes FolliTV nach 10 Tagen spritzen.

Nein Schogette, gekündigt hat mich mein Chef nicht. Aber das Verhältnis war nicht mehr so gut wie es mal war. Auch dadurch dass ich versucht habe mein BV-Wunsch zum Schutz fuer das Baby durchzusetzen. Nach Ende der Elternzeit hab ich dann gekündigt.
Wenn es jetzt klappt möchte ich definitiv hier bleiben. :wink:
Ihr habt aber auch schon soooooo viel hinter euch und muesst durch die langen Pausen auch echt viel Geduld aufbringen.
Sie 1979
Er 1975
1/14 + 4/14 enttäuschende SGs, mit einem Fünkchen Hoffnung
5+6/14 Downregulation mit Stimulation
27.6.14 Punktion von 18 Eizellen, 2 haben sich leider nur befruchten lassen!!!
2.7.14 Transfer von 2 Krümelchen
11.7.14 Clearblue POS. ;-)

1.ICSI erfolgreich ;-)
2 Tage vor ET kam unser kleines perfektes Söhnchen nach vielen, vielen Stunden Wehen und letztendlich dann doch per KS auf die Welt!!! Wir sind überglücklich und lieben ihn von ganzem Herzen!!! ;-)
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Schönen Sonntag, ihr lieben!
Hab etwas den Überblick verloren... aber irgendwie war ich der Meinung, es seien mehrere, die jetzt testen müssten? Wo seid ihr??
@Vero: keine Sorge, da kann nichts rauslaufen ;-) deine Ernüchterung kann ich verstehen.... ich wurde jeden Zyklus schwanger, in dem wir nicht verhütet haben (was ja gerade unser Problem ist..) und habe dadurch geglaubt, das müsse doch mit links laufen, nur die Qualität sei eben unser Problem. Pustekuchen! Wurde mit 30 stimuliert als wäre ich Ü40 und dabei kamen nur 4 EZ raus, von denen sich 3 haben befruchten lassen und einer blieb zum Transfer übrig! Ich war echt richtig down.... aber genau dieser eine Embryo hat es geschafft!!! Ich kann deine Gedanken so gut nachvollziehen!! Bei uns war Es damals noch extremer, weil wir uns eine weitere Stimulation nicht hätten leisten können... darum denk an mich: es kann auch bei nur so geringer Ausbeute der richtige dabei sein :-)
Zum Test: ab Befruchtung kannst du ne Woche bis zur Einnistung rechnen. Wurde dir also ne Blasto z.b. eingesetzt, dann kann es schon zwei Tage nach Transfer zur Einnistung kommen. Etwa ne halbe Woche danach kannst du schon nen Bluttest machen. Wäre Bei dir also wahrscheinlich knapp zwei Wochen nach Befruchtung (falls zwischendurch eingefroren wurde musst du die Zeit natürlich ignorieren).

@me: irgendwann jetzt die Tage müsste ich dran sein. Eigentlich wollte ich ja entspannt bleiben, aber dann fiel mir auf, dass ich jede Schwangerschaft vom Arzt bestätigen lassen sollte. Falls wieder mehrere Fehlgeburten vor mir liegen, dann kann ich so vielleicht eine Kostenübernahme durch die Kasse erreichen.... tja, und da ich Mittwoch bis Freitag mit meiner Mutter unterwegs bin (Augen-OP), muss ich mir morgen nen Test besorgen und Dienstag machen. Damit ich Dienstag noch schnell zum Arzt kann, falls der Test positiv ist. Ganz schön überflüssiger Druck!!! Wenigstens hab ich tatsächlich genau in den letzten beiden Wochen komplett abgestillt (mein Sohn wollte nur noch fünf Sekunden nuckeln und da kam eh nix mehr dann), so dass ich mit Medikamenten nicht aufpassen muss!!

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Vero, dann heißt es für dich nun auch warten *dd*
Ich musste nach einer Woche zum Bluttest, um den Progesteron-Wert bestimmen zu lassen. Der eigentliche Schwangerschaftstest war exakt nach zwei Wochen. Aber das macht jede Klinik anders. Bei vielen wird zwischendurch kein Bluttest gemacht.

Kelly, das tut mir sehr leid. Eine Zweitmeinung einzuholen, ist eine gute Idee.


Jule, alles Gute für den morgigen Ultraschall und gute Besserung an den Kleinen.

Wie sagt man...Geduld ist eine Tugend. Irgendwann geht einem das Warten aber trotzdem auf die Nerven. Wir sind jetzt seit über drei Jahren in Behandlung und es hat erst EINEN Transfer gegeben. Ich war auch schon am überlegen, mir eine Zweitmeinung einzuholen, glaube aber, dass eine andere Klinik es nicht hätte anders machen können. Tja und mein Mann hat schon abgeschlossen mit dem Thema, macht nur mir zuliebe noch mit.
Dass wir jetzt wieder so lange Pause haben, ist aber ein bisschen auch unsere Schuld, weil wir die KK wechseln und den Urlaub gebucht haben. Im Juli hat die Klinik dicht, d. h., wir starten dann erst Ende Juli.

SternchenMama, auch dir für den Test morgen alles Gute *dd*
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“