ich wollte im Sommer ´17 mein wahrscheinlich letzten Versuch mit Embryonenspende versuchen. Sommer ´16 war Eizellspende, nur ganz kurz positiv, Oktober ´16 Embryonenspende, stellte sich Eileiterschwangerschaft raus. Es war Frische Spende mit 2 Blastos.
Eine Frische können wir uns nicht mehr leisten, deshalb wollte ich Kryokonservierte Embryonen versuchen.
Nun habe ich eine Klinik gefunden, die recht günstig 2 Versuche mit je 2 Embryonen anbietet, allerdings sagen sie, das die so als ungefähr 8- Zeller transferiert werden würden. Also so 3 Tage alte, weil man Kryos angeblich nicht weiter kultivieren könne bis zu Blastos?!
Nun findet man soviele verschiedende Informationen dazu, das Blastos viel bessere Chancen hätten.
Andere meinen, dass es genau so gut oder besser wäre mit Embryos im Vorkernstadium ( oder so ähnlich), da sie sich im Uterus dann besser entwickeln können, als noch 2 weitere Tage in der Petrischale.
Was meinen Sie? Bessere Chancen 1 Versuch mit 2 Blastos oder 2 Versuche mit je 2 8-Zellern?!
Vielen Dank ....und schöne Feiertage...
