ich (30, schon eine Tochter aus früherer Beziehung) und mein Partner (33, schlechtes Spermiogramm, Hormone etc. bestens) hatten unsere erste ICSI (PU war vor einer Woche) die miserabel endete. Ich wurde 10 Tage mit Ovaleap 150 i.E stimuliert.
Es konnten 15 Eizellen entnommen werden. Leider waren nur 10 brauchbar und die Biologin meinte, die Eizellqualität war nicht gut, sie mussten nachreifen und lange warten bis sie die ICSI machen konnten. Das spermiogramm war ebenfalls schlecht (1Mio/ml, 2% beweglich) und sie konnte schlecht damit arbeiten. So kam es dass lediglich 1 EZ von 10 befruchtet wurde, diese blieb in der Nacht von PU 2 auf 3 als 2 Zeller stehen. Kein Transfer.
Der Arzt rief uns dann später an und meinte, es lag NUR an den Spermien, die EZ wären ok gewesen (die Embryologin sagte das Gegenteil). Es sei wohl wenn die Zelle auf den 3. Tag stehen bleibt das Spermium schuld. Beim nächsten Mal könnte man das Calciumbad ausprobieren, etwas anderes braucht man wohl nicht ändern. Wir sind Selbstzahler, und starten die nächste ICSI dann wieder von Vorne.
Jetzt, eine Woche nach PU war ich bei meinem Gynäkologen- starke Überstimulation, Zysten mit Einblutungen, dicker Bauch, Schwindel. Erstmal warten, trinken, Eiweiß und Montag Kontrolle.
Ich frage mich nun:
Verspricht das Calciumbad so viel Erfolg als dass es als alleinige "Änderung" gerechtfertigt ist, nochmal mehrere tausend € zu investieren?
Oder wäre gleich eine Picsi oder andere Möglichkeiten besser? (PICSI/IMSI macht meine Praxis nicht).
Wem schenke ich jetzt Glauben? Der Biologin oder dem Arzt? Haben ja beide Ahnung. Bin sehr verunsichert.
Hätte man mich anders stimulieren können? Mein Haus Gyn hatte PCO (leichte Form, lediglich im Ultraschall stark erkennbar(!), Hormone ok, Zyklus regelmäßig, Eisprung auch-Temperaturmethode, wunderschöne Kurven...) diagnostiziert, der Kiwu Arzt meinte das hätte ich nicht. Jedoch habe ich wohl schon ziemlich auf die 150i.E. angesprungen und vielleicht sind deswegen die Eizellen nicht die Besten gewesen weil sie zu schnell oder ungleichmäßig gewachsen sind? Mache mir so viele Gedanken und werde irgendwie alleine gelassen damit.
Was würden Sie mir raten?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
LG Lea
Es dürfen auch gerne andere schreiben mit Vorschlägen oder Erfahrungen
