Brauche Hilfe& Tipps!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Kittenandme
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 16 Jan 2017 15:33

Brauche Hilfe& Tipps!

Beitrag von Kittenandme »

Hallo ihr Lieben :)

Ich bin noch recht neu hier und bräuchte mal eure Hilfe.
Wir sind seit 1 Jahr im CERF in Freiburg und fühlen uns dort eigentlich auch sehr wohl und gut aufgehoben.

Kurz zu meiner Geschichte:
Ich bin 33, mein Freund 34. Ich hatte 2016 4 Fehlgeburten- davon 2 "biochemische SS" mit frühem Abgang 5./6.SSW, 1 FG in der 10. SSW (Embryo war mit Herzschlag aber verzögerte Entwicklung), 1 Windei, Abgang 8 SSW.

Meine Frauenärztin hat bereits 2 Gerinnungsstörungen (Faktor 5 und Faktor 2), das Antiphospholipidsyndrom sowie Lupus- AK untersucht, negativ. Spermiogramm meines Freundes ist top, DNA- Fragmentation bei 10%.
Im CERF wurden jetzt noch verschiedene Gerinnungswerte (Cardiolipid?) untersucht, alle negativ bis auf 1 schwach positiven Wert (kommt laut Ärztin wohl öfters vor, soll kontrolliert werden). Schilddrüse top (keine AK). Außerdem wurde die Genetik untersucht sowie KIR Gene, Genetik unauffällig, die 3 wichtigsten KIR Gene sind vorhanden.

Als wir kürzlich da waren (als die ganzen obigen parameter bestimmt wurden), habe ich gar nicht gefragt was alles untersucht wird, da die Ärztin gleich meinte: " wir untersuchen jetzt alles". Ich war total happy. Als ich dann gestern da war um noch eine Endometriumsbiopsie machen zu lassen habe ich auch gefragt ob (hab ja inzwischen fleißig gegooglet) auch nach so Dingen wie HLA Sharing, NK Aktivität oder seltene Gerinnungsstörungen geschaut wurde. Wurde nicht.

Auf meine Frage weshalb, antwortete sie dass das HLA Sharing nur untersucht wird, wenn die wichtigen KIR Gene fehlen. Gerinnungsstörungen wie MTHFR seien sehr selten und ob Heparin etwas bringe sei nach allerneuesten Studien nicht erwiesen. Warum nicht nach den NK geschaut wurde hab ich gar niht mehr gefragt. Bei der Biopsie jetzt wird wohl uterin nach NK gesucht...

Ich weiß auch nicht, eigentlich ist das CERF doch top und die Ärztin hat einen super Ruf! Was meint ihr dazu? Und fehlen sonst noch Untersuchungen? :help:

Ach ja, auch ganz wichtig: ich habe eine chronische Chlamydieninfektion, das weiß ich auch schon länger. Der HSP Wert wurde ebenfalls nicht abgenommen, erst auf mein Nachfragen hin meinte sie, dass der nur bestimmt würde um zu schauen, ob die Tuben verschlossen sind (?). Sie kennt sich damit aber auch nicht so aus, hat sie zugegeben. Meine Tuben sind, laut BS 03/16, aber offen.

Uff, sorry für den langen Text!! Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, danke <3

Kitten
__________________________________
4 FG´s 2016/1 FG 2017
Biochemische SS 06/2016
Biochemische SS 07/2016
SS 08/2016- MA 10/2016 in der 8./9. Woche
SS 12/2016- Windei, Feststellung 01.01.17
Biochem. SS 06/17
Chron. Chlamydien, div. Nahrungsmittelunverträglichkeiten& Allergien (dank Paleo alles viel besser), Histaminintoleranz, leicht pos. Cardiolipin AK Wert.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Das sieht doch auf den ersten Blick erst mal gut aus.

Die MTHFR-Mutation wird mit Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 behandelt.
Damit wird das überschüssige Abfallprodukt Homocystein abgebaut. Wenn davon
dauerhaft zu viel im Blut ist, kann es sich an den Gefäßwänden ablagern.
Erst wenn die Gefäße zugesetzt sind, kommt Heparin ins Spiel. Das wird aber erst
im fortgeschrittenen Alter zum Thema.

Wegen einem eventuellen Folsäuremangel bzw. Homocysteinüberschuss wird jeder
Frau, die schwanger werden will, pauschal die Folsäureeinnahme empfohlen.
Nimmst Du Folsäure? 800 µg sollten es schon sein. Manche nehmen Metafolin,
das steht dem Körper direkt zur Verfügung. Folsäure wird nämlich mit Hilfe eines
Enzyms, das beider MTHFR-Mutation nicht oder nicht ausreichend gebildet wird,
in Metafolin umgewandelt. Dass allen Frauen mit Kiwu pauschal Folsäure empfohlen
wird, hängt damit zusammen. Im Normalfall ist das auch ausreichend.
Wenn man allerdings eine 677T-Mutation im MTHFR-Gen hat, reichen diese 800 µg
gar nicht aus, dann sollten es schon 5 mg sein. Du könntest Deinen Homocysteinwert
und den Folsäurewert bestimmen lassen.

Der TSH von 1,6 ist schon ganz okay. Wenn Du was optimieren möchtest, könntest
Du L-Thyroxin einnehmen, um den Wert auf 1 zu senken, was bei Kiwu empfohlen
wird. Ein Muss ist es aber nicht, da Du keine AK hast, ist die Gefahr, dass die Werte
im Behandlungs-Zyklus verrückt spielen, nicht akut. Das liegt in Deinem Ermessen.

Die Clamydien-Infektion könnte eine Rolle spielen. Hier gab es schon Frauen, die
lange in Kiwu-Behandlung waren, und erst nach einer Antibiotika-Behandlung
gegen die Chlamydien schwanger wurden. Dafür scheint es einen bestimmten
AB-Cocktail zu geben, der dafür geeignet ist. Damit kenne ich mich nicht aus.
Ich weiß nur, dass eine einfache orale Behandlung mit einem AB nicht ausreichend
ist, sondern eine Kombi-Therapie verschiedener ABs nötig ist, die möglicherweise
sogar per Infusion verabreicht werden. Genaueres weiß ich aber nicht.
Vielleicht kann Dir jemand anderes dazu eine Info geben.
Kittenandme
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 16 Jan 2017 15:33

Beitrag von Kittenandme »

Lieben Dank für deine Antwort!

MTHFR möchte ich auf jeden Fall noch testen lassen. Mein TSH schwankt zwischen 1,2 und 1,8, der letzte Wert wurde aber gemessen, als ich noch schwanger war.

Ja ich glaube, die CHlamydien sind wirklich vorrangig. Ich werde darauf bestehen dass der HSP Wert noch abgenommen wird, bei der Behandlung hat meine Ärztin gemeint gibt es ein Schema nach Prof. Würfel, oderdoch lieber Dr. Reichel- Fentz?
__________________________________
4 FG´s 2016/1 FG 2017
Biochemische SS 06/2016
Biochemische SS 07/2016
SS 08/2016- MA 10/2016 in der 8./9. Woche
SS 12/2016- Windei, Feststellung 01.01.17
Biochem. SS 06/17
Chron. Chlamydien, div. Nahrungsmittelunverträglichkeiten& Allergien (dank Paleo alles viel besser), Histaminintoleranz, leicht pos. Cardiolipin AK Wert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“