Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
madmurdock
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 09 Mär 2010 14:00

Beitrag von madmurdock »

Hallo alle Miteinander.

Nachdem es mir jetzt ein klitzekleines bischen besser geht meld ich mich doch mal zu Wort.

Am 17.12.16 bei SSW 24+1 bin ich mit einer schweren Schwangerschaftsvergiftung in die Klinik eingeliefert worden.

Wir hatten wirklich schon bedenken dass wir direkt am 17ten entbinden müssen.
Ich hab so ziemlich alles mitgenommen was man bei einer schweren Schwangerschaftsvergiftung haben kann. Blutdruck von 220/120, 35 kg Wassereinlagerungen, Nierenversagen, Verdacht auf Lungenembolie und Herzinfarkt (hat sich zum Glück nicht bestätigt, war aber n riesen Schock)all so Mist was kein Mensch braucht. Aber das war mir egal. Für mich war wichtig unser Baby so lange wie möglich Zeit zum Wachsen zu verschaffen. Wobei es heftig ist so lange im Krankenhaus zu sein und noch bescheidener ist es über Weihnachten im Krankenhaus zu sein wenn daheim eine fast dreijährige auf einen wartet.....

Eine Weile haben wir auch noch durchgehalten und von mir aus hätte es auch noch länger gehen können – mir wars ziemlich egal wie es mir dabei ging. Wichtig war das Baby. Doch leider kam es anders wie wir uns das alle gewünscht haben.

Am 9.1 in der Nacht bekam ich Blutungen die nicht mehr aufhören wollten. Also hab ich die Nacht am CTG verbracht. Dabei fiel auf, dass die Herztöne von unserem Kind immer mal wieder abgesackt sind. Also am 10. 1 frühs zum Ultraschall ob mit dem Baby alles ok ist.

War es aber leider nicht. Der Blutfluss in der Nabelschnur war rückläufig und die Vene in der Leber nicht mehr darstellbar. Ich wollte eigentlich Minimum bis zur SSW 28 aushalten – nix wars.
Nach einberufener Besprechung mit dem Gyn, dem Kinderarzt und uns stand fest – wir entbinden. Bei 27+4. Gesagt getan. Der Kaiserschnitt wurde angesetzt auf spätestens 13 Uhr und um 13:02 war unser Sohn bereits auf der Welt.

Ein Fliegengewicht mit 690 Gramm und 35cm. Ich hab ihn gar nicht gesehen. Er ging sofort im Inkubator auf die NEO. Aber er Papa durfte ihn sehen und mit Ihm in die NEO fahren. Immerhin was.


Auf der NEO liegt er auch noch. Immer mal wieder mit einem Hoch und mehreren Tiefs… Wenn wir Glück haben dürfen wir Ihn zu seinem normal errechneten Geburtstermin nach Hause holen. Wir hoffen jetzt einfach mal drauf.

Mir geht es nach wie vor nicht sonderlich gut. Zu allem Überfluss hat mich auch noch eine doppelseitige Lungenentzündung mächtig ausgenockt.
So konnt ich lange Zeit gar nicht zum Zwerg. Erst seit letzten Freitag kann ich wieder zu Ihm. Aber davor war Papa bei Ihm.

So ihr lieben. Hier ist der PIEP von uns.

Herzlich Willkommen an alle neuen!!! Bitte seht es mir nach, dass ich im Moment nicht in die aktuelle Unterhaltung einsteige. Wenns mir besser geht meld ich mich auch wieder und werd den Job der guten Seele wieder aufnehmen.

s'Engelchen
KIWU seit 2007
05/08 Diagnose Azoospermie

06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.

07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!

07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!


<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Bild
Wolo
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Okt 2016 14:58

Beitrag von Wolo »

das liest sich ja wirklich dramatisch. Ich hoffe für euch, dass ihr euren kleinen Sohn bald mit nach Hause nehmen könnt und wünsche euch ganz viel Kraft, damit ihr das Erlebte verarbeiten könnt.

Edit: und natürlich gute Besserung
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Oh Engelchen :knuddel: Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt, wenn auch ganz anders, als Du es Dir vorgestellt hast. Ich denke an Euch! Ich hoffe, Dein Kleiner entwickelt sich gut und schafft den Auszug aus dem KH zum Geburtstermin! Dir wünsche ich, dass Du Dich langsam erholen kannst. Mein Güte! :knuddel:
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Wolo: Danke für die Infos. Du bist ja echt gut informiert. Ich wusste nicht, dass es bei den Samenspendebanken auch Homesets gibt.
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo zusammen,
Willkommen Maiada :hallo:

@Maiada: Bei uns waren es in Summe 4 SGs (2 beim Wald- und Wiesenurologen, 1 beim Andrologen, 1 in der Kiwu Klinik), natürllich alle ohne ein Spermium.

@Wolo, alles Gute für die Hormonwerte!

Wir waren beim zweiten besten Teseoperateur Schwarzer in München. Die Prognose damals war nicht gut, um so überraschender dann das Tese Ergebnis mit besten Spermien aber dem klinischen Befund, dass er doch CFTR (= CBAVD) Mutationen haben muss (bei der vorherigen Diagnostik wurde geschlampt)

In meinem Tagebuch hier könnt Ihr die Befunde sehen, wenn's Euch interesseiert.

@nounou: Bisher wurde bis auf KIR nichts in Richtung Immunologie untersucht und da habe ich das schlechtmöglichste Ergebnis ja erfolgreich ignoriert ;) Nach Untersuchung der uterinen Killerzellen hatte ich nach der biochemischen SS schonmal gefragt, der Arzt sah aber noch keine Indikation :(
Habe gerade nochmal gefragt, zur Not mache ich es auf eigene Kosten. Klar sind 3 Transfere noch im Rahmen, trotzdem will ich keinen weiteren ohne weitere Problemsuche. Irgendwas hat sich mit meinem Immunsystem definitiv verändert, da die Schilddrüsen AKs gestiegen sind und nicht mehr sinken wollen. Und dieser Autoimmunprozess ist halt ein Grund für immunologische Probleme beim schwanger werden.

Schönen Tag Euch allen!
Gruß
tigerlilian
Jazz2410
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Feb 2017 16:16

Beitrag von Jazz2410 »

Hallo an alle hier :hallo:

ich bin neu hier und habe einige Themen gefunden, die uns leider auch betreffen.
Daher dachte ich, das ich mich hier super mit Gleichgesinnten austauschen kann. Das fehlt leider im wahren Leben. Mein Mann hat einen einseitigen Hodenhochstand, der leider viel zu spät operiert wurde.
:cry:
Nachdem man uns in der kinderwunschklinik, mit dem Hinweis auf samenspende, vor die Tür gesetzt hat, haben wir jetzt nächste Woche einen Termin in Hamburg bei Prof. Schulze. Aufgeben wollte ich noch nicht so schnell und vor allem will ich mir später nicht vorwerfen, dass man nicht alles getan hat.
Ich hoffe in hh erfahren wir mehr und jemand erzählt uns etwas über realistischen Chancen. Leider sieht es hier nicht so gut aus, da die fsh-werte nicht prall sind.
Beim letzten SG in der Kinderwunschklinik hat man vereinzelt tote Spermien gefunden. Vom Urologen würden wir im Januar überwiesen, mit dem Hinweis einer azoospermie. Jetzt bin ich völlig verwirrt und weiß nicht was ich glauben soll

Aber erstmal hallo an euch alle und

Liebe Grüße
Wing1986
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 25 Feb 2017 15:59

Beitrag von Wing1986 »

Hallo zusammen,

wir sind ebenfalls ganz neu hier und reihen uns in dieser Gruppe ein, in der Hoffnung uns mit Paaren auszutauschen, denen es genauso geht wie uns.

Haben bereits seit über einem Jahr einen Kinderwunsch, der bisher leider unerfüllt geblieben ist.
Seit Anfang des Jahres sind wir nun in einer Kiwu-Klinik in Behandlung. Nach dem bei meinem Mann
nach dem ersten Spermiogramm leider keine Spermien gefunden werden konnten musste nach zwei Wochen ein erneutes Spermiogramm erfolgen. Auch dieses war leider negativ und es konnten keine Spermien gefunden werden.:cry: Das war ein riesen Schock für uns. Vor allem mein Mann kämpft noch mit dem Ergebnis.:(

Nachdem wir letzte Woche unsere Blutwerte bekommen haben, hat uns die KiWU Klinik an einen kooperierenden Andrologen überwiesen zwecks Tese Planung aufgrund einer Azoospermie. Blutwerte bei mir waren soweit in Ordnung bis auf eine leichte Schilddrüsenunterfunktion welche nun mit Medikamenten behandelt wird. Bei meinem Mann wurde leider ein erhöhter FSH Wert (15 U/L) und erhöhter Prolaktin Wert (25 µg/l) festgestellt. Auf die Genetik müssen wir noch warten.
Der Androloge würde wohl auch die Tese im Kiwu durchführen können, falls diese in Frage kommt.

Haben jetzt schon viel von Prof. Schulze, Hamburg und Prof. Schwarzer, München gelesen und sind nun sehr unentschlossen, ob wir die These evtl bei einem von diesen Ärzten durchführen sollen oder direkt bei uns im Kiwu. Beide Ärzte sind nicht wirklich bei uns um die Ecke und 700 bzw. 300 km entfernt.
Dadurch haben wir ein paar Fragen, die evtl jemand von euch beantworten kann.

-Wie würde sowas denn ablaufen, schickt Prof. Schulze die evtl. gewonnene Spermien an unser Kiwu Zentrum oder muss man den Transport selber organisieren?
Oder muss man sich dann auch dort komplett behandeln lassen?

-Wie schnell bekommt man denn bei diesen Ärzten erfahrungsgemäß einen Termin und wie oft muss man vor der Tese nach Hamburg / München fahren?

-Gibt es eine Möglichkeit das Ganze über die Krankenversicherungen abzurechnen?
Wird bei uns eh ein wenig kompliziert, da ich privat versichert bin und mein Mann gesetzlich. Und da mein Mann der Verursacher ist wird im Falle einer künstlichen Befruchtung meine private Krankenversicherungen wohl gar nichts zahlen. :x

- Lohnt es sich vor der Tese noch Nahrungsergänzungmittel oder ähnliches zu nehmen? Fertil Up oder ähnliches? Habt ihr hier Tipps?

Würden uns über ein paar Rückmeldungen bzw. Erfahrungen freuen.
Es tut gut hier seine "Leidensgeschichte" von sich zu geben und sich auszutauschen, da dies im Privatleben nicht wirklich möglich ist.

Wünschen euch noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Jazz2410
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Feb 2017 16:16

Beitrag von Jazz2410 »

Hallo Wing, :hallo:

vielleicht kann ich ja schon ein paar Fragen beantworten.
Ich habe hier bereits mehrmals gelesen, das du dich nicht unbedingt im fch Hamburg behandeln lassen musst. Das gewonnene "Material" kannst du auch selber zu deiner Klinik transportierten. Es wird halt nur in besonderen Fällen empfohlen, da die Biologen sich mit dem gewonnenen TESE Material gut auskennen und wissen, was sie zu tun haben.
Mir wurde am Telefon mitgeteilt, dass die mögliche OP privat bezahlt werden muss. Es gibt aber eine ausführliche Abrechnung, sodass du die Rechnung bei der nächsten Steuererklärung mit angeben kannst.
Was die Nahrungsergänzungsmittel angeht, wurde uns bisher von allen Seiten bestätigt, dass das nichts hilft. Aber wer weiß....

Liebe Grüße
Wing1986
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 25 Feb 2017 15:59

Beitrag von Wing1986 »

Hallo Jazz2410 :-)
Danke für deine Antwort. Wir sind wohl grad in einer ähnlichen Lage.
Das mit den Nahrungsergänzungsmitteln habe auch auch schon gehört, sind noch hin- und hergerissen.
Wir werden uns wohl auch einen Termin bei Prof. Schulz geben lassen. Kannst ja gerne mal berichten wie euer Termin war. Wir wollen auch nichts unversucht lassen.
Drücke euch die Daumen für den Termin.
Liebe Grüße
12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese :-(
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
Jazz2410
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Feb 2017 16:16

Beitrag von Jazz2410 »

Hallo,

aber Professor Schwarzer klingt doch super! Und die 300 km würde wir auch auf uns nehmen.
Wir fahren bis nach Hamburg ca.200km.
Hier habt ihr auch die Möglichkeit einer Micro TESE (hoffe das war jetzt richtig)
Ich würde einfach mal anrufen. Hab ich auch gleich am nächsten Tag gemacht und am Telefon waren alle wirklich total nett. Sie hat mir auch gleich erzählt, wo wir Übernachten können. Denn im Grunde ist es ja so, je länger man wartet, desto länger dauert es, bis man endlich Gewissheit hat.
Daher... einfach mal probieren :D
Mein Mann war auch erst ein wenig "überfordert" von dem Tempo, aber es wird ja auch nicht besser.
Bin gespannt auf morgen :(
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“