ich hatte bisher zwei (erfolglose) Runden mit IVIGs. Nun steht ein dritter Versuch an und ich bin unschlüssig, wann ich die IVIGs laufen lassen sollte.
Mein Immu-Doc möchte, dass ich die IVIGs immer gleich am Zyklusanfang laufen lasse und dann die nächste Ladung drei Wochen später bekomme. Beim ersten Versuch habe ich das auch so gemacht: IVIG an Zyklustag 2, der Transfer war bereits an ZT 15 und der SST acht Tage später an ZT 23. Im Fall eines Positivs hätte ich direkt die nächste Infusion erhalten und wäre auch wunderbar in dem Drei-Wochen-Rhythmus gewesen, den mein Arzt geplant hat. Beim zweiten Versuch habe ich die IVIGs erst später bekommen können, weil es zeitlich nicht anders geklappt hat (ZT 5).
Nun meine Frage: Welchen Sinn soll es haben, bereits am Zyklusanfang mit IVIGs zu starten? Ich dachte immer, die wirken sehr schnell, was ja u. a. einer der Gründe ist, weshalb sie gern gegeben werden - man muss, im Unterschied zu Intralipid keine langen Vorlaufzeiten einplanen.
Daher frage ich mich, warum ich sie nicht dichter an den Transfertag legen kann? Was sind eure Erfahrungen - wie sieht denn der ideale Abstand nun aus?
Ich habe gelesen, dass Privigen ca. 18-21 Tage lang wirkt, danach hört die Wirkung auf. Doch ab wann beginnt es, seine Wirkung frühestens zu entfalten? Die Infusion z. B. am Tag vor Transfer zu bekommen, wäre ja sicherlich viel zu spät?
Gibt es darüber Studien, Berichte, Erfahrungswerte?
Ich bin gespannt

Liebe Grüße
Möwe