Sehr geehrter Dr. Peet,
nach nun vier Jahren der Kinderwunschbehandung (8 IUi, 3 IVF, 3EMS) und vier Fehlgeburten (1 bei eigenen Eizellen und 3 nach EMS) wende ich mich nun an Sie. Bei meiner nun dritten Hysterokopie wurde eine bereits in 2013 bei der 1. Hysteroskopie vermutete chronische Endometritis durch die Bestimmung der Plasmazellen (Uni Jena) deutlich bestätigt. Leider hatte diese 2013 niemand ernst genommen. 3 verschiedene Kinderwunschärzte hatten sie nicht weiter beachtet. Daher ist ohne Behandlung viel Zeit vergangen. Zudem steht nun auch noch der Verdacht im Raum, dass sich eine Fibrose gebildet hat. Das Endometrium sah bei der letzten Spiegelung sehr blass und hoch aufgebaut aus.
Kann die Fibrose durch eine chronische Endometritis entstehen?
Kann man sowohl die chronische Endometritis als auch die Fibrose komplett ausheilen?
Könnte dies die Ursachen für die Fehlgeburten sein?
Herzlichen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe,
Susanne
Chronische Endometritis und Fibrose
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 136
- Registriert: 15 Jun 2015 13:36
Die Antwort habe ich estern schon bei Urbia gegeben.
Warum an 2 Stellen?
Warum an 2 Stellen?
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 136
- Registriert: 15 Jun 2015 13:36
Sehr geehrter Dr. Peet,
ich habe bei Urbia nie was eingestellt, war sogar noch nie auf dieser Seite, daher wundert mich Ihre Antwort sehr. Habe nun sogar dort den Beitrag gesucht und nicht gefunden. Ich wäre Ihnen also immer noch dankbar um einen Rat oder eben den entsprechenden Link.
Herzliche Grüße,
Susanne
ich habe bei Urbia nie was eingestellt, war sogar noch nie auf dieser Seite, daher wundert mich Ihre Antwort sehr. Habe nun sogar dort den Beitrag gesucht und nicht gefunden. Ich wäre Ihnen also immer noch dankbar um einen Rat oder eben den entsprechenden Link.
Herzliche Grüße,
Susanne
Hallo,
ja, ich könnte mir vorstellen, dass eine Fibrose entsteht. Eine chron. Geb.schl.hautentzdg. wird typischerweise durch 2-3 Wochen Antibiotika behandelt. Dann wird man sehen müssen, ob sich die Schl.haut wieder gut aufbaut.
Prinzipiell könnte ein solches Problem auch abortbegünstigend sein.
Peet
ja, ich könnte mir vorstellen, dass eine Fibrose entsteht. Eine chron. Geb.schl.hautentzdg. wird typischerweise durch 2-3 Wochen Antibiotika behandelt. Dann wird man sehen müssen, ob sich die Schl.haut wieder gut aufbaut.
Prinzipiell könnte ein solches Problem auch abortbegünstigend sein.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.