Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Wing1986
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 25 Feb 2017 15:59

Beitrag von Wing1986 »

Liebe Wolo,
ich kann so sehr nachempfinden, wie es dir gerade geht. Ich drücke dich aus der Ferne ganz fest.
Wir werden wohl einen Versuch bei Prof. Schulze wagen. Haben im Mai ein Vorgespräch. Wir wollen nichts unversucht lassen um leibliche Kinder zu bekommen. Sollte dort nichts gefunden werden, wäre für uns dann auch evtl Fremdsperma eine Option. Mein Mann tut sich zwar auch schwer mit der Vorstellung aber gar keine Kinder möchte er auch nicht.
Ich habe gerade das Gefühl, dass nur noch Schwangere und Kinder um mich herum sind und mich regelrecht "verfolgen". Ich freue mich für jeden so sehr aber irgendwie erinnert es mich tagtäglich an unsere Situation und macht mich dann auch ein bisschen traurig.
Ich hoffe sehr, dass wir auch irgendwann Kinder haben werden.
12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese :-(
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Wolo: Ja, das frage ich mich auch! Man kann hier im Forum in allen Facetten lesen, wie um das Schwangerwerden gekämpft wird. Aber diejenigen, die es nicht schaffen, die aufgeben (müssen), die schreiben halt auch nicht mehr.
Ich glaube nicht, dass sich dieser Wunsch jemals auflösen wird. Jedenfalls bei mir nicht. Selbst wenn man es schafft, gut klar zu kommen, wird zumindest die Sehnsucht immer wieder hoch kommen. Wenn die Freunde die ersten Enkel bekommen, wenn man im Alter alleine ist und keine Kinder zu Besuch kommen...

Und dass man einfach eine willentliche Entscheidung treffen kann, die man dann lebt, bis es sich stimmig anfühlt? Mh...
Psychologen auf diesem Gebiet schreiben, den Kinderwunsch aufzugeben, sei gleichzusetzen mit dem Verlust eines nahen Angehörigen oder der Bewältigung einer schweren Erkrankung.


Wir haben uns als Paar gerade eine vierwöchige Pause vom Thema Kinderwunsch auferlegt, weil wir nur noch diskutiert haben und um das Thema kreiselten. Das klappt super und ist gut für uns. Das löst nicht das Problem. Aber ich bin dadurch gerade viel gelassener und denke nicht ständig: "Oh die hat ein Kind", "Oh, die ist schwanger" "Alle können das, nur wir nicht" - und wir sind seitdem streitfrei *rotwerd*
akay76
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 14 Mai 2013 12:44

Die Hoffnung nicht aufgeben!!!

Beitrag von akay76 »

Hallo an alle die sich hier mit Gleichgesinnten austauschen um Erfahrungen zu sammeln, Hoffnung zu schöpfen oder sogar um ihr Leid mit anderen zu teilen. Ich melde mich jetzt nach knapp 4 Jahren wieder zu Wort. Jahrelang habe ich dieses Forum nicht mehr besucht, nachdem ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft hatte um leiblicher Vater zu werden wobei aber alle meine Versuche leider zu keinem Erfolg geführt hatten. Nun gehöre ich zu den wenigern Männern die in diesem Forum rumlungern. Bei den schweren Zeiten war das aber so ziemlich die einzige Plattform wo einem geholfen wurde, weil man sich doch mit Gleichgesinnten unterhalten konnte. Auch wenn Familie oder die paar Freunde denen man sein Problem doch anvertraut hat, einen unterstützen wollten, war das eher schwer möglich weil die sich halt nicht in unsere Lage versetzen können. Seit mehreren Monaten lese ich hier wieder mit und wollte mich erst gegen Ende des Jahres wieder melden. Nachdem ich hier aber die zu verfrühte Verzweiflung einiger neuer Teilnehmerinnen gelesen habe, wollte ich doch nicht so lange warten und von meiner derzeitigen Sitution berichten. Erstmal hat es mich unheimlich gefreut das einige der damals bekannten heute teilweise sogar schon mehrere Kinder haben. Es gibt leider auch einige denen ihre ganze Mühe nicht belohnt wurde was mich doch sehr traurig gemacht hat weil ich den Leidensweg auch gut nachempfinden kann.
Nun aber zu meiner Signatur oder Histologie. Ich weiss nicht wie das einige hier machen und werde das jetzt hier einfach mal aufschreiben.
Geheiratet 2010 mit 33 Jahren. Kinderwunsch war von vornherein schon da. Erst gegen Ende 2012 beim Urologen aufgeschlagen der dann Azospermie festgestellt hat und mir die TESE OP empfohlen hat. Was ich noch weiss ist das mein FSH damals bei 32,2 war. Anfang 2013 die TESE in Krefeld durchführen lassen die leider negativ verlaufen ist. Nachdem mir bei meiner KiWu Klinik mitgeteilt worden war das ich keine leiblichen Kinder haben kann, habe ich mich bei diesem Forum angemeldet und hier erfahren das der Operateur doch wichtig sein soll. Nachdem mir der Prof. Schulz wärmstens empfohen wurde der heute immer noch aktuell ist, aber nicht mehr im UKE, habe ich bei ihm einen Termin gemacht. Der hat uns auch gut und nett beraten wie ich finde. Bevor er mich operiert wollte er sich die Schnittproben zukommen lassen die mir in Krefeld entnommen wurden und seine eigene Methode anwenden um die Proben zu untersuchen. Kurze Zeit später habe ich einen Brief von ihm erhalten indem er bedauert mir nicht weiterhelfen zu können da ich das SERTOLLI CELL ONLY SYNDROM habe. In dem Moment in eine kurzes Tief gefallen aber recht schnell wieder aufgerappelt. Haben uns die ganzen Vorteile vorgestellt die ein kinderloses Leben doch hat und die negativen versucht auszublenden was auch besser geklappt hat als ich dachte. Natürlich kamen immer wieder Momente die einen an die Kinderlosigkeit erinnern wo man doch traurig wird. Dann rappelt man sich halt wieder auf und denkt daran das das Leben weitergeht und auch ohne Kinder lebenswert ist. September 2016 hatten wir mal wieder einen Türkei Urlaub geplant wo meine Frau darauf bestanden hat das ich mich dort auch mal bei einem Andrologen vorstellen soll. Widerwillig habe ich dem zugestimmt damit sie auch ganz mit dem Kapitel abschliessen kann, was anscheinend noch nicht passiert war. Diesmal habe ich mich im Internet über die besten Andrologen aus der Türkei schlau gemacht und habe auch einen gefunden. Mit den ganzen Werten die ich hier hatte und dem Befund von dem Prof Schulz und einem schon vereinbarten Termin sind wir dort bei dem Andrologen in Istanbul aufgeschlagen. Ich müsste jetzt aber auch erwähnen das ich juni 2016 nach ca. 24 Jahren das Rauchen aufgegeben habe. Der Arzt dort hat mir doch tatsächlich ganze 33% Erfolgschancen versprochen die ich ihm nicht abgekauft habe und fast überzeugt davon war das er nur an mein Geld dran will obwohl ich im Internet nur gutes über ihn gelesen hatte. Ich habe ihm erklärt das ich bereit wäre mich selbst bei nur 2% unters Messer zu legen. Bei nur 2% würde er mich nicht operieren und hat mir wieder versichert das er schon öfters Patienten gehabt hätte die aus Europa mit der gleichen Diagnose ankamen und mit einem positiven Ergebnis die OP verlassen hätten. Er hat erneut ein Spermiogramm gemacht und den FSH bestimmt der mitlerweile schon bei 40 war. Hoffnungslos habe ich der OP zugestimmt und mir einen Termin für November 2016 geben lassen. Nachdem der Urlaub vorbei war und wir wieder in Deutschland waren sind wir Mitte November wieder in die Türkei und habe mich zum zweiten mal zwecks der TESE bzw. Micro TESE unters Messer gelegt. Als ich nach der OP aufgewacht bin und noch halb unter Narkose war und der Arzt mir mitgeteilt hat das die OP positiv verlaufen ist, war meine erste Frage ob er mich denn verarschen will. Nochmals gratulierend und lachend und ganz offensichtlich glücklich hat er das Zimmer verlassen. 3 stunden später durfte ich das Krankenhaus verlassen und nach 2 Tagen wieder bei dem Arzt aufgeschlagen um das weitere Vorgehen zu besprechen und nach noch einem Tag wieder die Rückreise nach Deutschland angetreten. Februar 2017 ist meine Frau erneut in die Türkei um mit der Künstlichen Befruchtung zu beginnen. Nachdem das gefrorene Material aufgetaut wurde, haben die Ärzte gesehen das nur 2 gesunde Spermien vorhanden sind und konnten deswegen auch nur 2 Eizellen befruchten. Zurück in Deutschland hat meine Frau Anfang März Blut abgegeben und dar HGC Wert lag bei 89. Gaaaanz lange 5 Tage später nochmal Blut abgegeben und der HGC Wert lag bei über 1000. Bei SSW 5+4 mussten wir mal zum Krankenhaus wegen Blutungen wobei der Arzt eine drohenden Abort diagnostiert und Bettruhe verordnet hat. Sie hat sich aber ganz schnell wieder aufgerappelt und vorgestern waren wir bei der Gynäkologin bei SSW 8+5. Wir haben das kleine Herz schlagen und wie das Embryo die noch nicht ganz gewachsenen Arme und Beine bei einer Gesamtgrösse von 22mm bewegt hat gesehen. Bis wir unser Kind in den Händen halten dürfen werden wir ganz vorsichtig und auch ängstlich sein.
Wie am Anfang erwähnt habe ich das geschrieben um den neuen Forumsteilnehmerinnen die viel zu früh aufgeben wollen, Hoffnung zu machen. Dieser Weg ist ein Marathon und kein Sprint. Denkt immer daran. Es könne leider nicht alle für ihre Bemühungen belohnt werden auch wenn ich das jedem einzelnen hier wünsche. Jedoch habt ihr noch einen langen Weg vor euch wobei ihr auch vielleicht einige Rückschläge hinnehmen müsst.
Wolo
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Okt 2016 14:58

Beitrag von Wolo »

Liebe Wing
Ich drücke dich ganz fest zurück! Erzähl auf jeden Fall wie es bei dem Termin war. Ich hoffe so sehr für euch mit!! Wir warten ja noch immer auf den schriftlichen Genetikbericht.....

Nounu
es freut mich zu lesen, dass euch die Auszeit gut tut! Wir versuchen auch uns ab zu lenken und machen uns morgen einen schönen Tag :) Wir reden auch nicht jeden Tag über das Thema. Eigentlich sind wir beide nicht so die Redner, aber ich mehr als und wenn ich jemand zum reden brauchen, sind meine weiblichen Verwandten immer da. Wir reden halt immer darüber wenn was neues ansteht, wie Arzttermine oder es kommen neue Ergebnisse. Bei mir ist auch ein bißchen Feigheit mit dabei, weil ich es immer hasse seinen Schmerz zu sehen. Deshalb mag ich nicht andauernd mit ihm darüber reden.

Akay
wow ganz herzlichen Glückwunsch. Es muss ein wunderschöner Moment gewesen sein, euer kleines riesen Glück im Ultraschall zu sehen. Und vielen Dank für deinen Bericht! Der war toll zu lesen.
Wolo
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Okt 2016 14:58

Beitrag von Wolo »

Ich nochmal. Gestern war ein blöder Tag. Hab vor dem Laptop gesessen, vor mich hin geheult und nach Adoption gegooglet. Nachdem ich mit meinen Nichten telefoniert habe, die gerade mit Oma Ostereier angemalt hatten, ging es erstaunlicherweise etwas besser. Aber ich fühle mich heute noch richtig erschöpft. Ich bin immer wieder erstaunt, dass sich das emotionale auch so körperlich niederschlägt. Geht es euch auch so?
Wing1986
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 25 Feb 2017 15:59

Beitrag von Wing1986 »

Liebe Wolo,
mir geht es genauso. An manchen Tagen geht es mir gut aber an anderen Tagen könnte ich einfach den ganzen Tag heulen. Ich bin grad auch immer sehr müde und antriebslos. Gehe früh ins Bett. Das schlaucht alles sehr.
Meinem Mann geht es auch nicht gut.
Ich hätte nie gedacht, dass es uns mal so hart trifft. Alle um uns rum werden einfach so nebenbei Eltern und wir wissen nicht ob wir jemals Kinder haben werden. Das alles zehrt sehr an einem.
Ich versuche stark zu sein aber leide gelingt mir das nicht immer.
Ich hoffe, dir geht es ein wenig besser.
12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese :-(
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
Wing1986
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 25 Feb 2017 15:59

Beitrag von Wing1986 »

Lieber Akay,
vielen Dank für deine Geschichte - das macht Mut!
Das ist wirklich richtig toll! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr euer Glück bald in den Händen halten dürft.
12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese :-(
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Guten Morgen zusammen,
Vielen Dank für den Bericht Akay. Ich freue mich für Euch, dass Ihr endlich auf ein Kind hoffen könnt und wünsche Euch eine problemlose Schwangerschaft! Allerdings frage ich mich auch, warum Schulze Euch damals keinerlei Chancen eingeräumt hat. Nur am Rauchen kann es doch nicht gelegen haben, dann hätte er es Dir ja empfehlen können, aufzuhören ...

@Wing und Wolo: Ja, ausgiebiges Weinen ist auch körperlich verdammt anstrengend :( Ihr dürft Euch nicht von der Illusion runterziehen lassen, dass die anderen alle problemlos Kinder bekommen oder sprecht Ihr mit allen, über den Enstehungsweg? Es ist leider ein Tabuthema und viele offenbaren erst die geglückte Schwangerschaft. Mein Freund hatte erst eine Woche vor der Tese seine Bereitschaft zu Samenspende signalisiert, was mich endlich sehr erleichtert hatte. Davor hat er es kategorisch abgelehnt, so dass mir mein wichtiger Plan B fehlte, der mich entspannter Plan A hätte durchleben lassen. Für ihn bedeute, einen Plan B zu haben, Plan A aufzugeben ... so unterschiedlich ticken Menschen leider.

@nounou: Du bist jetzt in Richtung ERA unterwegs, nicht wahr? Ich wünsche Dir viel Erfolg! Ich habe morgen endlich meinen Termin zur Besprechung immunologischer Diagnostik, hoffentlich wird auch gleich eine Biopsie für uNKs gemacht. ERA werde ich auch mal zart anfragen.

Alles Gute auch allen anderen!
Gruß
tigerlilian
akay76
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 14 Mai 2013 12:44

Beitrag von akay76 »

@tigerlilian
Die Frage habe ich mir auch öfters gestellt. Ich denke einfach das er mit seiner Diagnose voreilig gehandelt hat. Ich hatte dem Prof Schulz ja auch damals angeboten mit dem Rauchen aufzuhören sollte das irgendwas damit zu tun haben. Er hat mir gesagt das zwar das rauchen generell ungesund ist und auch schädlich für spermien und hat mir deswegen das aufhören nahe gelegt. Gleichzeitig hat er mir aber auch versichert das mein Körper keine Spermien produzieren würde und es bei mir deswegen keine Rolle spielen würde ob ich rauche oder nicht!!!
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

akay76 hat geschrieben:[...] Ich denke einfach das er mit seiner Diagnose voreilig gehandelt hat [...]
Das ist mehr als Schade und trübt mein Bild von ihm ein wenig :-?
Wir hatten uns zwar damals bewusst gegen ihn entschieden, aber die Erwartung, dass er zu denen gehört, bei denen man auf jeden Fall einen möglichen Erfolg hat, blieb ...
Umso toller für Euch, dass Ihr Euch doch nicht drauf verlassen habt!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“